www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den russischen Physiker Alexei Friedman fur den russischen Physiker ahnlichen Namens siehe Alexander Fridman Alexei Maximowitsch Fridman russisch Aleksej Maksimovich Fridman 17 Februar 1940 in Moskau damals UdSSR 29 Oktober 2010 in Jerusalem Israel war ein russischer Physiker 1 Alexei Fridman Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen 2 1 Bucher 2 2 Artikel 3 Einzelnachweise 4 WeblinksLeben Bearbeiten nbsp Fridman beim Erhalt des Staatspreises der Russischen Foderation zusammen mit Dmitri MedwedewAlexei Fridman wurde als Sohn von Maxim Jefimowitsch Fridman Chirurg und Felizija Jakowlewna Scheinbaum Juristin am 17 Februar 1940 in Moskau geboren In den 1950er Jahren zog die Familie nach Frunse heutiges Bischkek in die Kirgisische Sozialistische Sowjetrepublik 2 Im Jahr 1963 machte Fridman seinen Abschluss an der Staatlichen Universitat Nowosibirsk Fridman promovierte 1966 zum Kandidaten der Wissenschaften kandidat nauk und war seit diesem Jahr als Juniorwissenschaftler am Institut fur Nuklearphysik der Russischen Akademie der Wissenschaften in Nowosibirsk tatig In den Jahren 1971 bis 1979 war er Laborleiter am IZMIRAN in Irkutsk und habilitierte 1976 zum Doktor der Wissenschaften doktor nauk Anschliessend war Fridman Seniorwissenschaftler am Institut fur Astronomie der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau wo er seit 1986 Leiter des Instituts fur die Physik der Sternen und Planetensysteme war In Moskau war er an der Lomonossow Universitat als Hochschullehrer tatig Seit 1991 war Fridman im Organisationskomitee der IAU 1994 wurde Fridman korrespondierendes Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften und wurde 2000 zum Akademiemitglied gewahlt 1 Fridman erhielt wahrend seiner Zeit als Forscher viele nationale und internationale Auszeichnungen So wurde ihm 1989 der Staatspreis der UdSSR verliehen Zudem erhielt er zweimal 2003 und 2008 den Staatspreis der Russischen Foderation Er starb nach langer Krankheit am 29 Oktober 2010 in Jerusalem 1 Veroffentlichungen BearbeitenBucher Bearbeiten Fridman A M Poljacenko V L Ravnovesie i ustojcivost gravitirujuscich sistem Moskau Nauka 1976 Polyachenko W L Fridman A M Physics of Gravitating Systems New York Springer Verlag 1984 Fridman A M Poljacenko V L Fizika planetnych kolec Moskau Nauka 1994 Fridman A M Polyachenko W L Physics of planetary rings celestial mechanics of continuous media New York Springer Verlag 1999 Fridman A M Polyachenko W L Neustojcivosti gravitirujuscich sistem Moskau Akademija 1998 Artikel Bearbeiten Fridman veroffentlichte insgesamt mehr als 250 wissenschaftliche Veroffentlichungen aus den Bereichen Plasmaphysik Quantenphysik theoretische Physik Kosmologie relativistische Astrophysik und vielen anderen Bereichen 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Todesmeldung und Lebenslauf auf der Webprasenz des Instituts fur Astronomie der russischen Akademie der Wissenschaften Memento vom 8 Marz 2012 im Internet Archive Abgerufen am 15 Mai 2011 Andrej Georgievich Kuznecov Odnoklassniki Literaturnyj Kyrgyzstan 2006 god nomer 2 Abgerufen am 15 Mai 2011Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Alexei Maximowitsch Fridman im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Fridman Aleksej Maksimovich Biografie russisch Normdaten Person GND 1032927208 lobid OGND LCCN n82006649 VIAF 10024924 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fridman Alexei MaximowitschALTERNATIVNAMEN Fridman Aleksej Maksimovich russisch Friedmann Alexei MaximowitschKURZBESCHREIBUNG russischer PhysikerGEBURTSDATUM 17 Februar 1940GEBURTSORT MoskauSTERBEDATUM 29 Oktober 2010STERBEORT Jerusalem Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alexei Maximowitsch Fridman amp oldid 236802410