www.wikidata.de-de.nina.az
Alexei Grigorjewitsch Jerjomin russisch Alekse j Grigo revich Eryo min 17 Marz 1919 in Welikaja Guba am Onegasee Nordkarelien 11 Juni 1998 in Sankt Petersburg war ein russisch sowjetischer Maler des Realismus Er lebte und arbeitete in Sankt Petersburg von 1924 bis 1991 Leningrad genannt und war seit 1951 Mitglied der dortigen Kunstlervereinigung 1 Bekannt wurde Jerjomin als Vertreter der Leningrader Malerschule 2 wegen seiner Darstellungen der Menschen und der Natur seiner Heimat Nordkarelien Er malte Genre und historische Gemalde Portrats Landschaften und Skizzen aus dem Leben Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAlexei Jerjomin kam 1930 nach Leningrad wo er von 1935 bis 1939 die zur Russischen Kunstakademie gehorende Leningrader Kunsthochschule besuchte Ab 1939 stellte er auch auf Kunstausstellungen aus wurde dann aber mit Beginn des Zweiten Weltkriegs in die Rote Armee eingezogen Als Panzerschutze wurde er verwundet und mehrfach dekoriert Nach der Demobilisierung 1945 besuchte Jerjomin Kurse an der nach Ilja Repin benannten Abteilung fur Malerei am Leningrader Institut fur Malerei Bildhauerei und Architektur wo Boris Fogel Semjon Abugow Alexander Debler und Alexander Saizew ihn unterrichteten 1951 beendete Alexei Jerjomin seine Studien Seine Abschlussarbeit war das Genre Lenin auf der Jagd im sibirischen Exil 3 Seine Gemalde befinden sich unter anderem im Staatlichen Russischen Museum in Sankt Petersburg und der Moskauer Tretjakow Galerie Ferner in Kunstmuseen und Privatsammlungen Russlands Japans Englands Finnlands und weiteren Staaten 4 5 1947 heiratete Alexei Jerjomin die Malerin Irina Baldina Im Jahr darauf bekamen sie die Tochter Natalja die nach einem Besuch der Russischen Kunstakademie in Leningrad ebenfalls Malerin wurde Auszeichnungen BearbeitenOrden des Roten Sterns Orden des Roten Banners der Arbeit Medaille Sieg uber Deutschland Orden des Vaterlandischen Krieges zweiter Klasse Volkskunstler Russlands 1970 Volkskunstler der RSFSR 1978 Literatur BearbeitenGolenky Georgy Alexei Eriomin Khudozhnik RSFSR Leningrad 1985 Matthew C Bown Dictionary of 20th Century Russian and Soviet Painters 1900 1980s Izomar London 1998 ISBN 0 9532061 0 6 Time for change The Art of 1960 1985 in the Soviet Union State Russian Museum Saint Petersburg 2006 S 174 Sergei V Ivanov Unknown Socialist Realism The Leningrad School NP Print Edition Saint Petersburg 2007 S 9 15 18 20 21 27 29 30 195 271 360 384 388 390 392 395 397 402 404 407 411 413 424 ISBN 978 5 901724 21 7 Dmitrenko A F Lyublyu lyudej O narodnom hudozhnike Rossii A G Eryomine Peterburgskie iskusstvovedcheskie tetradi Vyp 9 SPb 2007 S 233 244 Artists of Peter s Academy of Arts and Sciences Ladoga Edition Saint Petersburg 2008 S 58 59 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alexei Eriomin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Alexei Eriomin at the Unknown Socialist Realism Quests and Discoveries Sergei V Ivanov The Leningrad School of painting Historical outline Chronology of the Leningrad School of painting Einzelnachweise Bearbeiten Directory of Members of the Union of Artists of USSR Volume 1 Soviet artist Moskau 1979 S 363 Sergei V Ivanov Unknown Socialist Realism The Leningrad School NP Print Edition Saint Petersburg 2007 S 9 15 18 20 21 27 29 30 195 271 360 384 388 390 392 395 397 402 404 407 411 413 424 Anniversary Directory graduates of Saint Petersburg State Academic Institute of Painting Sculpture and Architecture named after Ilya Repin Russian Academy of Arts 1915 2005 Pervotsvet Publishing House Saint Petersburg 2007 S 64 Golenky Georgy Alexei Eriomin Khudozhnik RSFSR Leningrad 1985 Dmitrenko A F Lyublyu lyudej O narodnom hudozhnike Rossii A G Eryomine Peterburgskie iskusstvovedcheskie tetradi Vyp 9 SPb 2007 S 233 244 Normdaten Person VIAF 2700154260338524480008 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 12 September 2021 PersonendatenNAME Jerjomin Alexei GrigorjewitschALTERNATIVNAMEN Eriomin Alexei Grigorievich vollstandiger Name Eryomin Aleksej Grigorevich russisch KURZBESCHREIBUNG russisch sowjetischer Maler des RealismusGEBURTSDATUM 17 Marz 1919GEBURTSORT Welikaja Guba am Onegasee NordkarelienSTERBEDATUM 11 Juni 1998STERBEORT Sankt Petersburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alexei Grigorjewitsch Jerjomin amp oldid 229629325