www.wikidata.de-de.nina.az
Alcala ist eine Ortschaft im Departamento Chuquisaca im sudamerikanischen Andenstaat Bolivien AlcalaBasisdatenEinwohner Stand 1562 Einw Volkszahlung 2012 Hohe 2072 mPostleitzahl 01 0404 0100 1001Telefonvorwahl 591 Koordinaten 19 22 S 64 23 W 19 365277777778 64 391388888889 2072 Koordinaten 19 22 S 64 23 WAlcala Bolivien AlcalaPolitikDepartamento ChuquisacaProvinz Provinz TominaKlimaKlimadiagramm Padilla Inhaltsverzeichnis 1 Lage im Nahraum 2 Geographie 3 Verkehrsnetz 4 Bevolkerung 5 Einzelnachweise 6 WeblinksLage im Nahraum BearbeitenAlcala ist der zentrale Ort des Municipio Villa Alcala in der Provinz Tomina Die Ortschaft liegt auf einer Hohe von 2072 m in einem der Seitentaler am Ostabhang der bolivianischen Cordillera Central 25 km von der Landstadt Padilla entfernt Geographie BearbeitenAlcala liegt am Ubergang des von der Cordillera Central begrenzten Altiplano zu den bolivianischen Tieflandern des Gran Chaco 250 km Luftlinie ostlich des Poopo See Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 18 C der Jahresniederschlag betragt etwa 600 mm siehe Klimadiagramm Padilla Die Region weist keinen ausgepragten Temperaturverlauf auf die Monatsdurchschnittstemperaturen schwanken nur unwesentlich zwischen knapp 15 C im Juni und Juli und 20 C von November bis Januar Die Monatsniederschlage liegen zwischen unter 10 mm von Mai bis August und uber 100 mm von Dezember bis Februar Verkehrsnetz BearbeitenAlcala liegt in einer Entfernung von 177 Strassenkilometern ostlich von Sucre der Hauptstadt des Departamentos Die Ortschaft liegt an der 976 Kilometer langen Nationalstrasse Ruta 6 die Sucre mit dem bolivianischen Tiefland und der dortigen Millionenstadt Santa Cruz verbindet Die Ruta 6 von Sucre nach Padilla ist nur auf den ersten 67 Kilometern bis Tarabuco asphaltiert die folgenden 120 Kilometer bis Padilla tragen eine unbefestigte Schotterdecke Funfzehn Kilometer vor Padilla zweigt eine unbefestigte Landstrasse nach Suden ab und erreicht nach zehn Kilometern Alcala Bevolkerung BearbeitenDie Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten auf mehr als das Dreifache angestiegen Jahr Einwohner Quelle1992 325 Volkszahlung 1 2001 838 Volkszahlung 2 2013 1 562 Volkszahlung 3 Einige Municipios der Provinz Tomina weisen einen sehr hohen Anteil an Quechua Bevolkerung auf im Municipio Villa Alcala sprechen 34 7 Prozent der Bevolkerung Quechua 4 Einzelnachweise Bearbeiten INE Instituto Nacional de Estadistica Bolivia 1992 Memento vom 23 April 2014 im Internet Archive INE Instituto Nacional de Estadistica Bolivia 2001 Memento vom 24 September 2015 im Internet Archive INE Instituto Nacional de Estadistica Bolivia 2012 Memento vom 22 Juli 2011 im Internet Archive INE Sozialdaten Memento vom 25 September 2013 im Internet Archive PDF 12 2 MB Weblinks BearbeitenReliefkarte der Region Sopachuy 1 50 000 PDF 2 08 MB Reliefkarte der Region Charagua 1 250 000 PDF 6 23 MB Municipio Villa Alcala Ubersichtskarten Nr 10404 Municipio Villa Alcala Detailkarte und Bevolkerungsdaten PDF 331 kB spanisch Departamento Chuquisaca Sozialdaten der Municipios PDF 4 21 MB spanisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alcala Tomina amp oldid 226887500