www.wikidata.de-de.nina.az
Agios Ioannis griechisch Agios Iwannis m sg bezeichnet eine Ortsgemeinschaft und gleichzeitig ein Bergdorf auf der griechischen Insel Kreta Im Jahr 2011 hatte der eigentliche Ort 8 Einwohner 1 Die Ortsgemeinschaft Agios Ioannis bestehend aus Agia Fotia Ferma Xirokamara und dem Hauptort Koutsounari hatte 1168 Einwohner OrtsgemeinschaftAgios Ioannis Topikh Koinothta Agioy Iwannoy Agios Iwannhs Agios Ioannis Ierapetra Griechenland BasisdatenStaat Griechenland GriechenlandRegion KretaRegionalbezirk LasithiGemeinde IerapetraGemeindebezirk IerapetraGeographische Koordinaten 35 3 N 25 51 O 35 05275 25 846166666667 Koordinaten 35 3 N 25 51 OHohe u d M 79 mFlache 32 397 km Einwohner 1168 2011 1 LAU 1 Code Nr 72020102Ortsgliederung 5Blick auf den Ortskern Blick auf den Ortskern Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Ortsgemeinschaft Agios Ioannis erstreckt sich auf 32 397 km im Sudosten der Insel ostlich des Stadtbezirks Ierapetra Das Gebiet reicht uber 7 km entlang der Kuste und mehr als 6 km ins Hinterland wo das Thripti Gebirge auf 1476 m uber dem Meer ansteigt Der Gipfel markiert die Grenze zu den benachbarten Ortsgemeinschaften Orino im Nordosten und Schinokapsala im Osten Nordwestlich grenzt Kato Chorio an In Kustennahe verlauft die Landstrasse zwischen Ierapetra und Sitia mit den Orten Xirokamara Koutsounari Ferma und Agia Fotia Agios Ioannis liegt inmitten des Thripti Gebirges auf etwa 501 Metern Hohe mit guter Sicht bis zum Meer und ist von Olivenhainen umgeben Geschichte BearbeitenDie Landgemeinde Agios Ioannis Kinotita Agiou Ioannou Koinothta Agioy Iwannoy wurde 1925 gegrundet 1961 erfolgte die Anerkennung von Agia Fotia Ferma und Koutsounari als Siedlungen Der Verwaltungssitz wechselte 1984 nach Koutsounari Die Gemeindereform 1997 hatte die Eingemeindung nach Ierapetra zur Folge 2 Seit der Verwaltungsreform 2010 hat Agios Ioannis den Status einer Ortsgemeinschaft Topiki Kinotita Topikh Koinothta Die Siedlung Xirokamara wurde 2011 anerkannt 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Agios Ioannis Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Ergebnisse der Volkszahlung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands EL STAT Memento vom 27 Juni 2015 im Internet Archive Excel Dokument 2 6 MB Kentrikh Enwsh hµwn kai Koinothtwn Elladas KE KE Ellhnikh Etairia Topikhs Anapty3hs kai Aytodioikhshs EETAA Hrsg Le3iko ioikhtikwn Metabolwn twn hµwn kai Koinothtwn 1912 2001 Band 1 Tomos A a K Athen 2002 ISBN 960 7509 47 1 S 27 Griechisches Gesetzesblatt vom 20 Marz 2013 FEK B630 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agios Ioannis Ierapetra amp oldid 206205273