www.wikidata.de-de.nina.az
Adolf Sommerfeld 13 Juli 1870 in Schroda 3 Dezember 1943 Pseudonyme Adolf Borchardt und Adolf Titus Johannes Maria Sommerfeld war ein deutscher Schriftsteller Dramaturg Drehbuchautor und Filmregisseur Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft und Ubersetzungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSommerfeld entstammte einer judischen Familie Er war der Sohn von Hermann und Henriette Sommerfeld und war verheiratet mit Meta Sommerfeld In seinen fruhen Schriften polemisierte er gegen Tendenzen in Kunst und Politik Spater verfasste er Kriminalromane in denen u a das judische Leben im Berliner Scheunenviertel beschrieben wurde 1 Er war auch Dramaturg Drehbuchautor und Filmregisseur Er ubersetzte aus dem Italienischen Franzosischen und Spanischen Werke BearbeitenNieder mit der bildenden Kunst Zeitgemasse Gedanken und Empfindungen 1896 2 Das Geheimnis der Kamorra Des Geheimbundes Ursprung und Wesen Continent Berlin 1911 Der italienisch turkische Krieg und seine Folgen Continent Berlin 1912 Frankreichs Ende im Jahre 19 Ein Zukunftsbild Continent Berlin 1912 Auf sonniger Erde Italienische Erzahlungen Continent Berlin 1912 Der turkische Decameron Kisslar Agassi 1 2 1 Fathima ezzahra 2 Schekerpara Continent Berlin 1914 Der Fall Zabern Die Kronprinzen Depesche und die offentliche Meinung Continent Berlin 1914 Deutsche und britische Kultur Phantasien eines Englanders uber Deutschland Mit einer Entgegnung Continent Berlin 1917 Nicolaus II Continent Berlin 1919 Der Antisemitismus eine Rasseluge Continent Berlin Friedenau 1920 Digitalisat Der Verbrecher Kavalier Kriminalroman Vogel amp Vogel Leipzig 1921 Der Heiratsschwindler 1922 3 Im Schieberparadies Kriminalroman Ostra Verla Leipzig 1922 Grete Hagen Die deutsche Spionin Continent Berlin 1922 Der Tresor unter Wasser Vogel amp Vogel Leipzig 1922 Neuausgabe Verlag Neues Leben Berlin 1994 ISBN 978 3 355 01416 8 Das Fraulein vom Spittelmarkt Lebensroman einer Stenotypistin Continent Berlin 1923 Die Tanzdiele am Kurfurstendamm 1923 Neuausgabe Verlag Neues Leben Berlin 1993 ISBN 978 3 355 01399 4 Aus dem Scheunenviertel Das Ghetto von Berlin Continent Berlin 1923 Luise von Coburg Um Krone und Stand Liebesroman einer Konigstochter Continent Berlin 1924 Die Entartung des Weibes im Brennspiegel der Zeit Continent Berlin 1925 Die befreite Venus Zur Aufhebung der sittenpolizeilichen Konttrolle In Die Anschlagsaule Jg 1927 H 1 Juterbock Berlin 1927 DNB Leipzig SA 5137 1927 1 Das Ghetto von Berlin Aus dem Scheunenviertel Kriminalroman Neutitel Auflage Continent Berlin 1932 Neuausgabe Verlag Neues Leben Berlin 1992 ISBN 978 3 355 01360 4 Zeitgemasse Wahrheiten Neu Heidentum und Christentum mit einem Anhang Die altpreussische Gotterlehre Continent Berlin 1933 Herausgeberschaft und Ubersetzungen BearbeitenUbersetzung Corrado Zoli Der Balkankrieg Mit den Bulgaren gegen die Turken Continent Berlin 1913 Luise von Toskana fruhere Kronprinzessin von Sachsen jetzt Grafin von Montignoso Mein Lebensweg 1911 Neue ungekurzte Ausgabe Continent Berlin 1924 George Catlin Die Indianer und die wahrend eines achtjahrigen Aufenthalts unter den wildesten ihrer Stamme erlebten Abenteuer und Schicksale Ins Deutsche ubertragen von Heinrich Berghaus Neu herausgegeben von Adolf Sommerfeld Continent Berlin 1925 Oscar Koch Der indianische Eros Hrsg von Adolf Sommerfeld Continent Berlin 1925 Literatur BearbeitenLexikon der Kriminalliteratur Loseblattsammlung 1994 Deutsches Literatur Lexikon Kosch 3 Auflage Band 18 Sp 287 288 Waltraud Levin Krimistandort Berlin In Nina Schindler Hg Das Mordsbuch Alles uber Krimis Frankfurt a M Wien Buchergilde Gutenberg 1998 S 146f Weblinks BearbeitenFamilienarchiv Sommerfeld The Encyclopedia of Science Fiction Sommerfeld Texte beim Projekt Gutenberg The Internet Speculative Fiction DatabaseEinzelnachweise Bearbeiten Das Ghetto von Berlin spiegelt letztlich kritisch aber nicht abwertend den judischen Alltag im Scheunenviertel der 1920er Jahre in dem Verbrechen Armut und Missgunst ebenso stattfinden wie Ehrlichkeit Nachstenliebe und Nachbarschaftshilfe Kristin Nieter in Wolfgang Benz Brigitte Mihok Hrsg Handbuch des Antisemitismus Bd 7 Literatur Film Theater und Kunst Berlin 2015 S 139 f Kein Exemplar nachweisbar Kein Exemplar nachweisbarNormdaten Person GND 1023313308 lobid OGND AKS LCCN no2017158717 VIAF 24666273 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sommerfeld AdolfALTERNATIVNAMEN Borchardt Adolf Pseudonym Sommerfeld Adolf Titus Johannes MariaKURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller Dramaturg Drehbuchautor und FilmregisseurGEBURTSDATUM 13 Juli 1870GEBURTSORT SchrodaSTERBEDATUM 3 Dezember 1943 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolf Sommerfeld Schriftsteller amp oldid 238531805