www.wikidata.de-de.nina.az
Das 40 mm Cased Telescoped Weapon System CTWS manchmal auch als 40 mm Cased Telescoped Armament System CTAS bezeichnet wird von CTA International entwickelt einem Zusammenschluss von BAE Systems und Nexter Hierbei sollen erstmals Teleskoppatronen in einer Maschinenkanone verwendet werden um Abmessungen und Gewicht zu reduzieren Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklungsgeschichte 2 Technik 2 1 Waffenanlage 2 2 Munition 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseEntwicklungsgeschichte Bearbeiten1994 grundeten der franzosische Rustungskonzern Giat und der britische Royal Ordnance die Firma Cased Telescoped Ammunition International CTA International CTAI um gemeinsam eine Maschinenkanone zum Verschuss von Teleskoppatronen zu entwickeln Die ersten Studien betrafen ein System mit einem Kaliber von 45 mm 1997 wurde schliesslich das Kaliber auf 40 mm festgelegt und mit der Arbeit an der Kanone der Munition und der Munitionszufuhrung begonnen Ab 1999 wurde auch das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten mit einbezogen um die Integration in den Turm des FSCS TRACER und des M2 M3 Bradley zu untersuchen Dabei wurde auch eine Waffenanlage auf einem Bradley montiert und Schussversuchen unterzogen 1 2002 wurde mit dem britischen und franzosischen Verteidigungsministerium ein Vertrag unterzeichnet um Studien durchzufuhren und das Entwicklungsrisiko zu reduzieren 2004 folgte ein weiterer Vertrag um die Integration der Waffe in den bemannten britischen MTIP Turm und in den unbemannten franzosischen TOUTATIS Turm zu untersuchen Die Ausweitung des Joint Ventures erfolgte 2005 als die Entwicklung von Waffe Munition Munitionsforderung Aktuatoren und Feuerleitung beschlossen wurde Schliesslich wurde das System 2008 vom Verteidigungsministerium des Vereinigten Konigreichs aus Hauptwaffe des FRES Scout und des Warrior Upgrades ausgewahlt 2 Seitdem werden Testschusse mit der Waffenanlage und der Munition durchgefuhrt um die Serienreife fur den FRES Scout und Warrior zu erreichen Technik BearbeitenWaffenanlage Bearbeiten nbsp Britischer Schutzenpanzer Warrior mit MTIP2 Turm und 40 mm CTWSBei Teleskoppatronen umschliesst die Metallhulse das von der Treibladung umgebene Projektil vollstandig Beim Abfeuern tritt das Geschoss teleskopartig aus der Treibladung aus Von aussen betrachtet gleicht die Patrone einer Getrankedose Durch die sehr kompakte Bauweise wird fur dieselbe Feuerkraft 30 weniger Platz benotigt beziehungsweise bei gleichem Raumbedarf eine 30 grossere Vernichtungsleistung moglich Die Abmessungen der 40 CT Waffenanlage sind mit denen der Bushmaster II vergleichbar 3 Insgesamt soll sich dadurch der Logistikaufwand deutlich reduzieren 4 Die fremdangetriebene Maschinenkanone arbeitet wie folgt Das Magazin enthalt die Patronen welche dort gurtlos wie geschichtete Holzscheite lagern Je nach Anwendung kann zwischen dem Magazin und dem Patronenlager der Waffe noch eine erhebliche Distanz liegen welche durch eine Forderanlage uberbruckt wird Der Schutze kann dabei zwischen zwei Munitionsarten wahlen wobei der Wechsel weniger als drei Sekunden benotigen soll 3 Das Patronenlager ist rotierend auf Hohe des Schildzapfens angebracht Dabei rotiert der Verschluss um 90 dann wird die Patrone langs des Schildzapfens eingefuhrt Der Verschluss rotiert nun um 90 zuruck so dass das Geschoss mit dem Rohr der Waffenanlage fluchtend ist Beim Schuss laufen Rohr und Verschluss zuruck um den Ruckstoss zu dampfen ist das Rohr mit einer Mundungsbremse ausgerustet Wahrend des Vorlaufes dreht sich das Patronenlager wieder um 90 An der Ausgangsposition angekommen wird die leere Hulse durch das Hineinschieben eines neuen Geschosses auf der gegenuberliegenden Seite herausgedruckt Push through Konzept Der Zyklus beginnt nun von vorne 2 Dabei kann eine Kadenz von 200 Schuss pro Minute erreicht werden 3 Bei einer Kaliberlange des Waffenrohres von 70 liegt die Streuung bei lt 0 35 Strich fur APFSDS Geschosse und lt 1 Strich fur das Mehrzweckgeschoss auf 1500 m Entfernung 3 Die Lebensdauer der Waffenanlage liegt bei mindestens 10 000 Schuss in Versuchen wurden bis zu 30 000 Zyklen getestet 3 Die gesamte Waffenanlage wiegt 320 kg wobei die bewegten Massen mit etwa 230 kg zu Buche schlagen Munition Bearbeiten nbsp Verschiedene Teleskoppatronen fur die CT KanoneAlle Munitionsarten sind nach STANAG 4439 als insensitive Munition entwickelt worden um Sekundareffekte bei gegnerischen Treffern zu minimieren 3 Die Abmessungen der zylindrischen Patronen betragen 255 65 mm Fur die 40 CT Kanone wurden hauptsachlich zwei Munitionsarten entwickelt ein APFSDS Geschoss und eine Mehrzweckgranate General Purpose Round GPR Das Mehrzweckgeschoss ist mit der 3P Granate fur das 40 mm Bofors Geschutz vergleichbar besitzt jedoch einen runden statt spitzen Kopf Die Geschossmasse betragt 1000 Gramm wobei die Stahlmasse 750 g betragt Der enthaltene Sprengstoff wiegt etwa 120 Gramm 4 Die Granate kann mit Einschlag oder mit Luftzundung detonieren Der Detonationspunkt der Luftzundung wird induktiv in der Patronenkammer in das Geschoss programmiert Die Luftdetonation deckt einen Bereich von 12 m 40 m Lange Breite mit Splittern ein wobei ein Bereich von 6 m 16 m gegen liegende Gegner mit CRISAT Schutzwesten eine Vernichtungswahrscheinlichkeit von gt 50 aufweist 4 Bei Einschlagzundung konnen bis zu 210 mm Stahlbeton durchschlagen werden 2 Die Mundungsgeschwindigkeit liegt bei etwa 1035 m s Auf etwa 700 m ist die Geschwindigkeit bereits unter 700 m s gefallen 1 Armor Piercing Fin Stabilized Discarding Sabot Tracer APFSDS T Unterkalibergeschoss aus einer Wolframlegierung welches mit einem Aluminiumtreibspiegel durch das Rohr gefuhrt wird Das Fuhrungsband besteht aus Nylon Das vierteilige Leitwerk am Heck des Monoblockpenetrators ist aus Stahl und enthalt den Leuchtspursatz Der Monoblockpenetrator besitzt eine Masse von 250 Gramm eine Lange von 165 mm und einen Durchmesser von 10 3 mm Als Treibsatz kommt die Schutttreibladung BTU7 zum Einsatz Die Mundungsgeschwindigkeit liegt bei etwa 1600 m s 1 Die Durchschlagsleistung liegt bei 175 mm RHA im Nahbereich und fallt fast linear auf 125 mm RHA in 3000 Metern ab 4 Damit sollen Ziele bis zum T 55 bekampft werden konnen 2 Case Telescoped Guided Projectile CTGP Gelenktes Unterkalibergeschoss mit einem Gefechtskopf aus einer Wolframlegierung mit Selbstzerlegerladung Die Mundungsgeschwindigkeit liegt bei etwa Mach 3 Im Prinzip soll ein lasergelenkter Dart der Starstreak HVM aus der 40 CT Kanone verschossen werden Die Geschossspitze besteht aus einer rotierenden Stahlsektion mit Canards und Gyro welches uber ein Walzlager mit einem Wolframkorper verbunden ist Dieser enthalt die Batterien sowie die Zerlegerladung Am Heck befindet sich ein Bauteil aus Stahl welches den optischen Empfanger fur den Laser und die vier Leitwerke enthalt Da die Elektronik Beschleunigungskrafte von 50 000 g aushalten und kompakt sein muss wurde der neue Gyro als Mikrosystem ausgelegt Erste Testschusse fanden im Juni 2004 statt Das Geschoss soll die effektive Reichweite der 40 CT Kanone gegen manovrierende Ziele auf 4 5 km erhohen wobei die Munition preislich zwischen einem VSHORADS z B Stinger und der GPR angesiedelt ist Training Practice Tracer TP T Ubungsgeschoss mit Leuchtspursatz und einer Mundungsgeschwindigkeit von etwa 1040 m s sowie einer Masse von 980 Gramm um das General Purpose Round GPR zu simulieren Enthalt keinen Gefechtskopf Target Practice Reduced Range Tracer TP RR T Ubungsgeschoss mit Leuchtspursatz und reduzierter Reichweite Die Trajektorie entspricht dem GPR bis in eine Entfernung von 1500 m Das Geschoss verwendet eine Plastikhulse Weblinks BearbeitenCTA International englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c ARL Initial Evaluation of the CTA International 40 mm Cased Telescoped Weapon System Memento vom 8 April 2013 im Internet Archive a b c d CTA International CTAS Maturity Briefing Memento vom 5 Juni 2011 im Internet Archive PDF 866 kB a b c d e f CTA International 40mm CTWS Supporting UK and France Memento vom 11 November 2011 im Internet Archive PDF 3 9 MB a b c d CTA International Guns and Ammo Symposium 2003 Memento vom 11 Mai 2012 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 40 mm Cased Telescoped Weapon System amp oldid 234336073