www.wikidata.de-de.nina.az
OsterreichRepublik Osterreich EM Rekordspielerin 5 Spielerinnen je 9 EM Rekordtorschutzin Nina Burger 2 Rang 10Bilanz9 EM Spiele 4 Siege 3 1 Unentschieden2 Niederlagen8 4 ToreStatistikErstes EM SpielOsterreich Osterreich Schweiz Schweiz 1 0 Deventer NLD 18 Juli 2017Hochster EM SiegOsterreich Osterreich Island Island 3 0 Rotterdam NLD 26 Juli 2017Hochste EM NiederlageDeutschland Deutschland 2 0 Osterreich Osterreich Brentford ENG 21 Juli 2022ErfolgeEuropameisterschaftEndrundenteilnahmen 2 Erste 2017 Beste Ergebnisse Halbfinale 2017Beste Platzierungen in den Austragungslandern der UEFA Fussballeuropameisterschaften Stand 21 Juli 2022 Der Artikel beinhaltet eine ausfuhrliche Darstellung der osterreichischen Fussballnationalmannschaft der Frauen bei Europameisterschaften und den Qualifikationen dazu Osterreich nahm erstmals an der Qualifikation zur EM 1997 teil spielte aber zunachst in der B Kategorie so dass anfangs keine direkte Moglichkeit bestand sich zu qualifizieren Osterreich konnte sich erstmals im September 2016 fur die 2017 stattgefundene Endrunde qualifizieren Dort konnten die Osterreicherinnen als einziger Neuling die K o Runde erreichen und drangen bis ins Halbfinale vor verloren dieses aber im Elfmeterschiessen Inhaltsverzeichnis 1 Ubersicht 2 Die Turniere 2 1 EM 1984 bis EM 1995 2 2 EM 1997 in Norwegen 2 3 EM 2001 in Deutschland 2 4 EM 2005 in England 2 5 EM 2009 in Finnland 2 6 EM 2013 in Schweden 2 7 EM 2017 in den Niederlanden 2 8 EM 2022 in England 3 Endrunden Spiele 4 Siehe auch 5 Einzelnachweise und AnmerkungenUbersicht BearbeitenJahr Gastgeberland Teilnahme bis Gegner Ergebnis Trainer Bemerkungen und Besonderheiten1984 keine Endrunde nicht teilgenommen1987 Norwegen nicht teilgenommen1989 Deutschland nicht teilgenommen1991 Danemark nicht teilgenommen1993 Italien nicht teilgenommen1995 keine Endrunde nicht teilgenommen1997 Norwegen Schweden nicht qualifiziert als Teilnehmer der B Kategorie keine Moglichkeit sich zu qualifizieren2001 Deutschland nicht qualifiziert als Teilnehmer der B Kategorie keine Moglichkeit sich zu qualifizieren2005 England nicht qualifiziert als Teilnehmer der B Kategorie keine Moglichkeit sich zu qualifizieren aber Gruppensieger und damit fur die Relegation um den Aufstieg in die A Kategorie qualifiziert die aber abgesagt wurde2009 Finnland nicht qualifiziert in der Qualifikation als Gruppendritter an Norwegen und Russland gescheitert2013 Schweden nicht qualifiziert in der Qualifikation als Gruppenzweiter in den Playoffs an Russland gescheitert2017 Niederlande Halbfinale Danemark Dominik Thalhammer ohne Niederlage nach Verlangerung ausgeschieden2022 England Viertelfinale Deutschland Irene Fuhrmann Als einer der drei besten Gruppenzweiten qualifiziert Bei der Endrunde trafen die Osterreicherinnen in der Vorrunde auf Gastgeber England sowie Nordirland und Norwegen Die Turniere BearbeitenEM 1984 bis EM 1995 Bearbeiten An den ersten sechs Qualifikationen nahm Osterreich nicht teil EM 1997 in Norwegen Bearbeiten Im Herbst 1995 begann die Qualifikation fur die nachste EM Endrunde fur die nun schon 34 Mannschaften darunter auch Osterreich gemeldet hatten und die erstmals mit acht Mannschaften ausgetragen wurde Auf Grund der unterschiedlichen Spielstarke der gemeldeten Mannschaften wurde die Qualifikation in zwei Kategorien eingeteilt Die 16 starksten Mannschaften zu denen Osterreich nicht gehorte spielten um die direkte Qualifikation die 18 schwacheren Mannschaften um die Moglichkeit bei der nachsten Qualifikation in der hoheren Kategorie zu spielen Osterreich spielte gegen die Schweiz sowie erstmals gegen Jugoslawien und Griechenland Osterreich gewann wie die Schweiz und Jugoslawien drei Spiele verlor zweimal und spielte einmal remis Damit waren die drei Mannschaften punktgleich die Osterreicherinnen hatten aber die schlechteste Tordifferenz EM 2001 in Deutschland Bearbeiten In der Qualifikation fur die EM 2001 spielten die Osterreicherinnen wieder nur in der Kategorie B und hatten damit erneut von vornherein keine Chance sich zu qualifizieren Gegner waren diesmal Polen sowie erstmals Belgien und Wales gegen das der einzige Sieg gelang Zudem spielten sie noch einmal Remis gegen die Waliserinnen die kein Spiel gewannen Gegen Belgien und Polen verloren sie alle Spiele so dass sie nicht den Aufstieg in die A Kategorie schafften EM 2005 in England Bearbeiten Fur die EM 2005 wurde der Gastgeber erstmals vorab festgelegt und England erhielt den Zuschlag fur die Austragung Letztmals fand die Qualifikation in zwei Kategorien statt Osterreich spielte erneut in der B Kategorie und konnte sich dort mit funf Siegen gegen Griechenland die Slowakei und Armenien durchsetzen Dabei gelangen mit zwei 11 0 Siegen gegen die Armenierinnen gegen die erstmals gespielt wurde die hochsten Siege der osterreichischen Landerspielgeschichte Lediglich das Heimspiel gegen Griechenland wurde verloren Osterreich war damit fur die Relegationsspiele gegen einen Gruppenletzten der A Kategorie qualifiziert Diese wurden aber von der UEFA abgesagt da die unterschiedlichen Kategorien abgeschafft wurden EM 2009 in Finnland Bearbeiten Die EM 2009 fand in Finnland statt Erstmals nahmen zwolf Mannschaften am Turnier teil Geandert wurde auch der Qualifikationsmodus Die 1 Qualifikationsrunde bestritten nur die 20 schwachsten Nationalmannschaften Osterreich musste erst in der zweiten Qualifikations Runde eingreifen und traf in einer Funfergruppe erstmals auf Norwegen und Russland sowie auf Polen und Israel Osterreich konnte nur die Spiele gegen Israel und das Spiel in Polen gewinnen verlor aber alle anderen Spiele und wurde am Ende Dritter mit 10 Punkten Ruckstand auf die zweitplatzierten Russinnen die sich uber die Playoffs auch fur die Endrunde qualifizierten EM 2013 in Schweden Bearbeiten Die EM 2013 fand zum zweiten Mal in Schweden statt Wieder wurde die Qualifikation von den schwacheren Mannschaften begonnen diesmal aber nur von den acht schwachsten Teams Osterreich das seit April 2011 von Dominik Thalhammer trainiert wird musste wieder erst in der zweiten Runde eingreifen und wurde der Gruppe mit Danemark zugelost gegen das damit erstmals gespielt wurde Weitere Gegner waren Tschechien Portugal und Armenien Osterreich startete mit einem 1 1 im Heimspiel gegen Tschechien und verlor dann mit 0 3 gegen Danemark Danach wurden aber alle Spiele gewonnen so dass am Ende der zweite Platz heraussprang Da die meisten Siege aber knapp ausfielen waren die Osterreicherinnen nur zweitbester Gruppenzweiter hinter den punktgleichen Niederlanderinnen die sich mit der besseren Tordifferenz direkt fur die Endrunde qualifizierten Osterreich musste in die Playoffs gegen Russland und verlor zunachst das Heimspiel mit 0 2 Das 1 1 im Ruckspiel reichte dann nicht um die Endrunde zu erreichen EM 2017 in den Niederlanden Bearbeiten nbsp Szene aus dem Spiel gegen die Schweiz mit Nina Burger und Rahel Kiwic SUI nbsp Startaufstellungen im ersten Endrundenspiel der OsterreicherinnenDie EM 2017 fand in den Niederlanden und erstmals mit 16 Mannschaften statt Osterreich wurde fur die Qualifikation in die Gruppe mit Vize Europameister Norwegen gelost und traf zudem auf die Mannschaften von Kasachstan Wales und Israel Osterreich begann die Qualifikation mit vier Siegen und gewann dann erstmals den zwischenzeitlich ausgetragenen Zypern Cup verlor danach aber das Heimspiel gegen Norwegen mit 0 1 womit die langste Serie ohne Niederlage 18 Spiele endete Nach einem 2 2 in Norwegen und einem 4 0 gegen Israel reichte am letzten Spieltag aber ein torloses Remis in Wales um sich als funftbester Gruppenzweiter erstmals fur die EM Endrunde zu qualifizieren Fur die Auslosung der Endrundengruppen am 8 November 2016 wurden die Osterreicherinnen Topf 4 zugeordnet und der Gruppe C mit Frankreich zugelost Weitere Gegner waren Island und die Schweiz die ebenfalls erstmals teilnahm Im ersten Spiel gewannen die Osterreicherinnen gegen die hoher eingeschatzte Eidgenossinnen die immerhin bei der letzten WM das Achtelfinale erreicht hatten und gegen die Osterreich seit 21 Jahren nicht mehr gewonnen hatte Gegen die ebenfalls hoher eingeschatzten Franzosinnen gelang erstmals ein Punktgewinn und im letzten Spiel gegen die bereits ausgeschiedenen Islanderinnen gegen die zuvor noch nie gespielt wurde wurde durch ein 3 0 der Gruppensieg perfekt gemacht Im Viertelfinale das die Osterreicherinnen als einziger der funf Neulinge erreicht hatte hielten sie dann uber 120 Minuten ein torloses Remis gegen Spanien und hatten dann im Elfmeterschiessen funf sichere Schutzinnen wogegen bei den Spanierinnen eine Schutzin verschoss Auch das Halbfinale gegen Danemark gegen das die Osterreicherinnen wenige Tage vor der Endrunde mit 4 2 gewonnen hatten blieb uber 120 Minuten torlos Diesmal traf aber keine der ersten drei osterreichischen Spielerinnen die zum Elfmeter antraten wogegen drei von vier Daninnen erfolgreich waren Damit mussten die letzten beiden Osterreicherinnen nicht mehr antreten und Danemark stand erstmals im Finale eines grossen Turnieres Die Osterreicherinnen sind aber der derzeit einzige Endrundenteilnehmer der noch kein Endrunden Spiel verloren hat da das Ausscheiden gegen die Daninnen als Remis in die Statistik eingeht Als beste Mannschaft mit nur einer Teilnahme rangieren die Osterreicherinnen auf dem 11 Platz der ewigen Endrundentabelle EM 2022 in England Bearbeiten Fur die eigentlich fur 2021 terminierte EM wurden die Osterreicherinnen zur Qualifikation in eine Gruppe mit Frankreich Serbien Nordmazedonien und Kasachstan gelost Die Osterreicherinnen starteten im Spatsommer Herbst 2019 mit vier Siegen ohne Gegentor mussten dann aber wegen der COVID 19 Pandemie fur den April und Juni geplante Spiele verschieben Erst im September 2020 konnte die Qualifikation mit einem 5 0 in Kasachstan fortgesetzt werden Dann folgte ein torloses Heimremis wodurch der zweite Platz sicher war und eine 0 3 Auswartsniederlage gegen Frankreich wodurch der Gruppensieg nicht mehr moglich war Mit einem 1 0 Sieg gegen Serbien am 1 Dezember wurde aber der zweite Platz in der Liste der Gruppenzweiten vorerst belegt Bis zum 23 Februar 2021 mussten die Osterreicherinnen aber auf die Ergebnisse der anderen Gruppen warten dann stand nach einem 2 0 Sieg der Portugiesinnen gegen Schottland fest dass die Portugiesinnen wegen der weniger geschossenen Tore die Osterreicherinnen nicht mehr aus den Top 3 der Gruppenzweiten verdrangen konnten und Osterreich direkt fur die Endrunde qualifiziert ist Bei der Auslosung am 28 Oktober 2021 wurde Osterreich in die Gruppe mit Gastgeber England Norwegen sowie EM Neuling Nordirland gelost und bestritt das Eroffnungsspiel gegen die Englanderinnen das mit 0 1 verloren wurde Nach Siegen gegen Nordirland 2 0 und Norwegen 1 0 wurde das Viertelfinale erreicht in dem die Osterreicherinnen erstmals in einem Pflichtspiel auf den Nachbarn Deutschland trafen und trotz guter Leistung mit 0 2 verloren In der ewigen Rangliste konnten sich die Osterreicherinnen um einen Platz verbessern gehoren nun zu den Top 10 und sind die beste Mannschaft mit maximal zwei Teilnahmen Endrunden Spiele Bearbeiten nbsp Osterreichische Fussballnationalmannschaft der Frauen Europameisterschaften Nordsee nbsp Deventer nbsp Utrecht nbsp Rotterdam nbsp Tilburg nbsp Breda nbsp Manchester nbsp Brighton and Hove nbsp Southampton nbsp Brentford London Spielorte grun pos Bilanz gelb ausgegl Bilanz rot neg Bilanz Nr Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Bemerkung1 18 07 2017 1 0 Schweiz nbsp Schweiz Deventer NLD Gruppenspiel2 22 07 2017 1 1 Frankreich nbsp Frankreich Utrecht NLD Gruppenspiel Erster Punktgewinn gegen Frankreich3 26 07 2017 3 0 Island nbsp Island Rotterdam NLD Gruppenspiel Erstes Spiel gegen Island4 30 07 2017 0 0 n V 5 3 i E Spanien nbsp Spanien Tilburg NLD Viertelfinale5 03 08 2017 0 0 n V 0 3 i E Danemark nbsp Danemark Breda NLD Halbfinale6 06 07 2022 0 1 England nbsp England Manchester ENG Eroffnungsspiel7 11 07 2022 2 0 Nordirland nbsp Nordirland Southampton ENG Gruppenspiel8 15 07 2022 1 0 Norwegen nbsp Norwegen Brighton and Hove ENG Gruppenspiel Erster Sieg gegen Norwegen9 21 07 2022 0 2 Deutschland nbsp Deutschland Brentford ENG Viertelfinale 100 Landerspiel von Sarah ZadrazilSiehe auch BearbeitenOsterreichische Fussballnationalmannschaft EuropameisterschaftenEinzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten Davon je eins im Elfmeterschiessen gewonnen und verloren Die osterreichische Fussballnationalmannschaft der Frauen bei den Fussball Europameisterschaften der Frauen Europameisterschaften 2017 2022 UbersichtNationalmannschaften bei Fussball Europameisterschaften der Frauen Belgien Danemark Deutschland England Finnland Frankreich Island Italien Niederlande Nordirland Norwegen Osterreich Portugal Russland Schottland Schweden Schweiz Spanien Ukraine Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Osterreichische Fussballnationalmannschaft der Frauen Europameisterschaften amp oldid 225021716