Φchic academy Ōra Banshō
Psychic Academy (jap. サイキックアカデミー煌羅万象 , Saikikku Akademī Ōra Banshō) ist ein Manga von Katsu Aki, auf dessen Grundlage auch ein Web-Anime produziert wurde. Die Geschichte beschreibt eine Romanze in ein…
Weiterlesen »Π-Theorem
Das Buckinghamsche Π-Theorem (sprich: Pi-Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisc…
Weiterlesen »ΜCLinux
µClinux (auch uClinux, „you-see-linux“ ausgesprochen, für „Microcontroller Linux“) ist eine Linux-Distribution mit einem Kernel, der an Mikroprozessoren und Mikrocontroller ohne Memory Management Unit…
Weiterlesen »ΔE
Delta E, oft als dE oder ∆E geschrieben, ist ein Maß für den empfundenen Farbabstand (Farbdifferenz), das möglichst für alle auftretenden Farben „gleichabständig“ ist. Das Delta steht hierbei als Zeic…
Weiterlesen »Δ-Aminolävulinatsynthase
Die δ-Aminolävulinatsynthase (δ-ALAS) ist ein mitochondriales Enzym, das sich in Hepatozyten und Erythroblasten findet. Es existieren zwei Isoenzyme, ein ubiquitär vorkommendes (Gen: ALAS1) und eines,…
Weiterlesen »Γ-Strahlung
Gammastrahlung – auch ɣ-Strahlung geschrieben – ist im engeren Sinne eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die bei spontanen Umwandlungen („Zerfall“) der Atomkerne vieler natürli…
Weiterlesen »Γ-Interferon
Interferone (IFN, von lateinisch interferre ‚eingreifen‘, ‚sich einmischen‘) sind Proteine oder Glykoproteine, die eine immunstimulierende, vor allem antivirale und antitumorale Wirkung entfalten (sie…
Weiterlesen »Β-Zellen
Die Langerhans-Inseln (auch Langerhanssche Inseln, Pankreasinseln oder Inselzellen genannt (nicht zu verwechseln mit den Langerhans-Zellen) und in ihrer Gesamtheit oft als Inselorgan bezeichnet) sind …
Weiterlesen »Β-Zelle
Die Langerhans-Inseln (auch Langerhanssche Inseln, Pankreasinseln oder Inselzellen genannt (nicht zu verwechseln mit den Langerhans-Zellen) und in ihrer Gesamtheit oft als Inselorgan bezeichnet) sind …
Weiterlesen »Β-Globin-Locus
Am menschlichen sogenannten β-Globin-Locus, einer kleinen Region auf dem Chromosom 11, liegen fünf einander recht ähnliche Gene der gleichen Genfamilie, die für verschiedene Varianten eines Proteins c…
Weiterlesen »