www.wikidata.de-de.nina.az
Der Begriff Zweischlag wird einerseits in der Stabwerk Statik andererseits in der Getriebe Technik gebraucht Viergliedriges Koppelgetriebe mit Zweischlag kinematisches Schema die sechsgliedrige Drehgelenkkette ist die sogenannte Stephensonsche Kettedie beiden moglichen sechsgliedrigen kinematischen Kettengrun viergliedrige Kette rot Zweischlag schraffiert DreigelelenkgliederBeim Stabwerk bilden die beiden Glieder eines dreigliedrigen Feldes oder Fachs dessen drittes Glied vom Baugrund einem anderen meistens massiven Bauteil oder einem Gestell gebildet wird den Zweischlag 1 Aus der Erweiterung eines zwanglaufigen Koppelgetriebes mit einem Zweischlag zwei gelenkig verbundene Glieder ergibt sich ein ebenfalls zwanglaufiges hohergliedriges Koppelgetriebe 2 Z B entsteht auf diese Weise aus der viergliedrigen Drehgelenkkette die sechsgliedrige s nebenstehende Abbildung Je nachdem ob der Zweischlag an den gegenuberliegenden Gliedern der Viergelenkkette oder an den benachbarten Gliedern angeschlossen wird entstehen die beiden 6gliedrigen Drehgelenkketten mit benachbarten Dreigelenkgliedern Watt sche Kette und mit gegenuberliegenden Dreigelenkgliedern Stephenson sche Kette 3 Ob der Zweischlag ausserhalb oder innerhalb der viergliedrigen Kette angeschlossen wird ist unbedeutend Die Strukturen dieser sogenannten Wechselformen sind identisch 4 Einzelnachweise Bearbeiten Universitat Ulm Zweischlag Ubung Kurt Luck Karl Heinz Modler Getriebetechnik Analyse Synthese Optimierung 1 Auflage Springer 1990 ISBN 978 3 7091 3890 8 S 21 Bild 2 23 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Johannes Volmer Getriebetechnik Koppelgetriebe Verlag Technik 1979 Seite 45 46 Johannes Volmer Getriebetechnik Grundlagen Verlag Technik 1995 Seite 39 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zweischlag amp oldid 241639917