www.wikidata.de-de.nina.az
Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Die Ziller Loverdos Villa griechisch megaro Tsiler Loberdoy ist eine klassizistische Villa im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen welche sich der dort wirkende Architekt Ernst Ziller 1882 1883 als Wohnsitz erbauen liess Nachdem ihn ungunstig verlaufende Geschafte im Jahr 1900 ruiniert hatten musste er sein Stadthaus an den Bankier und Kunstsammler Dionysios Loverdos verkaufen Dieser schuf eine der grossten und bedeutendsten Sammlungen nachbyzantinischer sakraler Kunst in Griechenland und bewahrte diese in der Villa auf Nach der Restauration soll das Gebaude ab Februar 2019 als eine Aussenstelle des Byzantinischen und Christlichen Museums einen Grossteil dieser Sammlung zeigen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Stadtsitz von Ernst Ziller 1882 1912 1 2 Dionysios Loverdos ab 1912 1 3 Verwahrlosung 1 4 Aussenstelle des Byzantinisch und Christlichen Museums ab 2011 2 Einzelnachweise 3 WeblinksGeschichte BearbeitenStadtsitz von Ernst Ziller 1882 1912 Bearbeiten Der seit 1861 in Athen tatige Ziller wohnte seit 1875 auf einem Landsitz in Piraus im heutigen Stadtteil Kastella welcher Teil des Quartier Tsiller wurde Auch spater bevorzugte er die Sommermonate uber mit seiner Familie den Landsitz in Piraus wo man frische Seeluft hat Dank der Unterstutzung des befreundeten Baron Simon von Sina in Hohe von 20 000 Drachmen konnte Ziller sich 1882 1883 die Stadtvilla mit Buro in der Odos Mavromichali 6 errichten lassen Er war bis 1912 in dem Gebaude ansassig 1 Das Gebaude hat eine Flache von etwa 1100 Quadratmetern Im Archiv des klassischen danischen Architekten Theophil von Hansen Mentor und langjahriger Auftraggeber von dem Ziller findet sich ein Grundriss des ersten Stocks Dionysios Loverdos ab 1912 Bearbeiten Der aus Kefalonia stammende Bankier Dionysios P Loverdos 1878 1934 erwarb die Stadtvilla im Rahmen einer Auktion fur 150 000 Drachmen nachdem Ziller im Jahr 1900 in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten war Loverdos betatigte sich als Kunstsammler und erwarb nach dem Tod des Philologen Alexios Kolyvas 1848 1915 Teile aus dessen Sammlung welche er erweiterte und in der Stadtvilla beherbergte 2 Verwahrlosung Bearbeiten In der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts verwahrloste das Gebaude immer mehr 1981 wurde es in die Liste der denkmalgeschutzten Gebaude aufgenommen und 1992 dem Griechischen Staat ubertragen Aussenstelle des Byzantinisch und Christlichen Museums ab 2011 Bearbeiten Im Jahr 2011 wurde entschieden dass in der Ziller Loverdos Villa ein Museum fur die Loverdos Sammlung eroffnet wird als Aussenstelle des Byzantinisch und Christlichen Museums 3 Dafur wurde das Gebaude ab 2012 fur 5 3 Millionen Euro 4 restauriert und soll im Februar 2019 der Offentlichkeit zuganglich gemacht werden 5 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b The Ziller Loverdos Mansion will open to the public in February 2019 Byzantine and Christian Museum Loverdos collection New museums in the block Memento des Originals vom 11 Juli 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www greeka com Ziller Haus offnet die Pforten fur Besucher in sechs Monaten Anoigei gia to koino h katoikia toy Tsiler sthn Mayromixalh37 982603 23 734056 Koordinaten 37 58 57 4 N 23 44 2 6 OWeblinks BearbeitenLoverdos Sammlung welche ab 2019 zu Teilen in dem Gebaude ausgestellt werden soll Bericht mit vielen Fotos uber die Restaurierung der Villa griech Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ziller Loverdos Villa amp oldid 231068525