www.wikidata.de-de.nina.az
Das Zechenwihler Hotzenhaus im Dorf Zechenwihl einem Ortsteil der Gemeinde Murg im Landkreis Waldshut in Baden Wurttemberg wurde 1748 erbaut Das Hotzenhaus mit der Adresse Hotzenwaldstrasse 87 ist ein geschutztes Kulturdenkmal Zechenwihler HotzenhausDas zweigeschossige Zechenwihler Hotzenhaus ist als typisches Schwarzwaldhaus eines der letzten seiner Art Obwohl es in der Vergangenheit mehrmals umgebaut wurde ist das fast 300 Jahre alte Haus noch weitgehend im Originalzustand erhalten Das Haus besitzt funf Firstsaulen von zehn Meter Hohe und einen quer daruber liegenden Firstbalken von 18 Meter Lange Im Jahr 1842 kam auf der Hangseite ein Einfahrtshaus dazu das ein vorgezogenes Kruppelwalmdach besitzt 1876 wurde das Holzhaus mit Steinmauern ummantelt Zur gleichen Zeit wurde die Dachbedeckung mit Stroh durch Ziegel ersetzt Der Verein Zechenwihler Hotzenhaus nutzt das ehemalige Bauernhaus als Museum und fur Kulturveranstaltungen Das Haus wurde von der Denkmalstiftung Baden Wurttemberg zum Denkmal des Monats Marz 2020 ernannt Literatur Bearbeiteno V Das Zechenwihler Hotzenhaus in Murg In Denkmalstimme 4 2017 herausgegeben von der Denkmalstiftung Baden Wurttemberg S 7 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Zechenwihler Hotzenhaus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Zechenwihler Hotzenhaus47 572836 8 035668 Koordinaten 47 34 22 2 N 8 2 8 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zechenwihler Hotzenhaus amp oldid 218623839