www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die Kleinzeche Siehe auch Kaliwerk Siegfried Giesen bzw Zeche Vereinigte Siegfried Die Zeche Siegfried war ein Steinkohlebergwerk im Wittener Stadtteil Annen und war eine der letzten Kleinzechen des Ruhrgebiets Zeche SiegfriedAllgemeine Informationen zum BergwerkInformationstafel Zeche SiegfriedForderung Jahr bis ca 4 800 tInformationen zum BergwerksunternehmenBeschaftigte ca 25Betriebsbeginn 1957Betriebsende 1966Geforderte RohstoffeAbbau von SteinkohleGeographische LageKoordinaten 51 26 25 3 N 7 23 18 5 O 51 440364 7 388467 Koordinaten 51 26 25 3 N 7 23 18 5 OZeche Siegfried Regionalverband Ruhr Lage Zeche SiegfriedStandort AnnenGemeinde WittenKreis NUTS3 Ennepe Ruhr KreisLand Land Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandRevier RuhrrevierBergwerksgeschichte BearbeitenDie Zeche wurde am 1 Juni 1957 gegrundet um in den Magerkohlenflozen oberflachennahe Restkohlevorrate im Grubenfeld der Zeche Vereinigte Siegfried abzubauen Im Grundungsjahr wurde ein 125 m langer Forderstollen in den Berg vorangetrieben Das Stollenmundloch lag unweit der Herdecker Str am heutigen Freibad Annen Die Kleinzeche Siegfried erreichte 1961 mit 26 Beschaftigen mit 4 836 Tonnen ihre hochste Jahresforderung Am 30 November 1966 wurde das Bergwerk stillgelegt Literatur BearbeitenJoachim Huske Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier Daten und Fakten von den Anfangen bis 2005 Veroffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau Museum Bochum Band 144 3 uberarbeitete und erweiterte Auflage Selbstverlag des Deutschen Bergbau Museums Bochum 2006 ISBN 3 937203 24 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Zeche Siegfried Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zeche Siegfried amp oldid 225211042