www.wikidata.de-de.nina.az
Youly Algaroff russisch Yulij Vladimirovich Metcl Julij Wladimirowitsch Metzl franzosisch Jules Metzl 15 Marzjul 28 Marz 1918greg in Simferopol Krim Russisches Kaiserreich 6 August 1995 in Paris war ein deutsch russischer Solotanzer in Frankreich Grabstein von Algaroff in Paris Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Charakterisierung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer Vater Wladimir Metzl war ein Komponist und Musikprofessor die Mutter Elisabeth Grunberg Jelisaweta Grjunberg war Geigerin Beide stammten aus deutschrussischen Familien Sie lebten ab etwa 1918 auf der Krim 1922 emigrierten sie nach Berlin wo Julij ersten Tanzunterricht bei Eugenie Eduardowa erhielt 1937 zog die Familie nach Paris wo er seine tanzerische Ausbildung bei Ljubow Jegorowa fortsetzte Seit 1937 tanzte Youly Algaroff im Ballet de la Jeunesse in Lyon 1939 wurde er zum Wehrdienst eingezogen und 1940 wieder entlassen 1942 wurde Youly Algaroff Solotanzer etoile an der l Opera de Lyon Seit 1945 tanzte er im Ballets des Champs Elysees in Paris 1952 wurde er Solotanzer etoile am Ballet de l Opera de Paris 1955 wurde er franzosischer Staatsburger 1964 gab Youly Algaroff seine Tanzkarriere auf und ubernahm eine Veranstaltungsagentur von seinem Onkel 1995 starb er in Paris Die Trauerfeier fand in der Alexander Newski Kathedrale statt Er wurde auf dem russischen Friedhof in Paris begraben Youly Algaroff war mit der Tanzerin Christiane Franzy seit 1942 verheiratet Sie hatten mindestens eine Tochter Charakterisierung BearbeitenYouly Algaroff war ein gutaussehender Solotanzer der von Choreographen und Ballettpartnerinnen sehr geschatzt wurde Youly Algaroff was a dancer of exceptional charm Despite a mixed training he possessed a singular purity of style His finely tempered body was an instrument of finesse aided by a feline grace that was inborn he was a natural danseur noble Despite his God given attributes Algaroff was sought after by ballerinas because of his handsome good looks and his sensitivity of partnering 1 Literatur BearbeitenYvette Chauvire Youly Algaroff Editions Sofranor 1960 Dorvane Youly Algaroff in Toute la Danse Editions S E C T I janvier 1953 Obituary Youly Algaroff in The Independent vom 24 September 1995 Text Nachruf englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Youly Algaroff Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Youly Algaroff and Tatiana Leskova Getty Images um 1938 Literatur uber Youly Algaroff WorldCatEinzelnachweise Bearbeiten Obituary Youly Algaroff in The Independent vom 24 September 1995 Normdaten Person VIAF 275886037 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 8 Februar 2023 Personendaten NAME Algaroff Youly KURZBESCHREIBUNG deutsch russischer Solotanzer in Frankreich GEBURTSDATUM 28 Marz 1918 GEBURTSORT Simferopol Krim Russisches Kaiserreich STERBEDATUM 6 August 1995 STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Youly Algaroff amp oldid 237967845