www.wikidata.de-de.nina.az
Die Baureihe Yorkshire Drydock Box kurz YDD Box ist eine Gruppe kleinerer Kustenmotorschiffstypen der Werft Yorkshire Drydock Company in Kingston upon Hull Typ YDD Box Sea Kestrel 2015 in der Berendrechtsluis Sea Kestrel 2015 in der BerendrechtsluisSchiffsdatenSchiffsart KustenmotorschiffBauwerft Yorkshire Drydock Company HullNordsovaerftet RingkobingBauzeitraum 1976 bis 1993Gebaute Einheiten uber 30Schiffsmasse und BesatzungLange Nach Variante 44 50 58 69 78 m Lua MaschinenanlageMaschine 1 Caterpillar oder Cummins Viertakt DieselmotorPropeller 2 Ruderpropeller Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Schiffe Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Fluss Seeschiffstypen der Yorkshire Drydock Company wurden in den 1970er Jahren auf der Grundlage einer Serie von Doppelschrauben Binnenschiffen der Yorkshire Drydock Company konzipiert die im Getreidetransport von Liverpool nach Manchester eingesetzt wurden Von der Kustenschifffahrtsreederei Eggar Forrester wurden in Hull zunachst drei daran angelehnte Kustenmotorschiffe einer ersten rund 44 Meter langen Baureihe in Auftrag gegeben Diese ersten sehr einfach gebauten Einheiten wurden ab 1976 abgeliefert Sie waren ohne Ladung nur bedingt seetauglich da sie keine Ballasttanks besassen Der Antrieb bestand aus jeweils zwei Caterpillar Hauptmotoren die ihre Kraft auf Aquamaster Rudderpropeller ubertrugen Ihr Vorteil bestand in der geringen Besatzungsstarke von lediglich vier Mann Drei weitere Schiffe dieses 44 Meter langen Typs wurden von der Nordsovaerftet in Ringkobing abgeliefert Die Bauausfuhrung der danischen Schiffe war bei geringerem Baupreis etwas anspruchsvoller so verfugten sie zum Beispiel uber Ballasttanks Alle sechs Einheiten wurden bis 1984 von der Reederei R Lapthorn aus Hoo bereedert Lapthorns gute Erfahrungen mit den anfangs bereederten Einheiten fuhrten zu Bauauftragen fur seegangigere eigene Schiffe bei der Yorkshire Drydock Company Insgesamt wurden dort bis in die 1990er Jahre 25 weitere Einheiten mehrerer jeweils vergrosserter YDD Box Typen mit 50 58 69 und schliesslich 78 Metern Lange geordert Die Schiffe Auswahl BearbeitenYDD Box Schiffsname Bauwerft Baunummer IMO Nummer Ablieferung Auftraggeber Umbenennungen und VerbleibWilks Yorkshire 7510274 1976 Eggar Forrester 1986 umgebaut zum Tanker Teesdale H 2008 SD Teesdale so in Fahrt Wis Yorkshire 7533630 1977 Eggar Forrester 1986 Breydon Venture 1999 umgebaut zum Tanker Rix Hawk 2013 Restorer II so in Fahrt Lu Nordsovarftet 144 8012798 12 Dezember 1980 Eggar Forrester 1988 Bobara ab 9 Juni 2007 in Aliaĝa verschrottet Wiggs Nordsovarftet 145 8012803 12 Januar 1981 Eggar Forrester 1988 Doli ab 28 Februar 2007 bei Simsekler in Aliaĝa verschrottet Wiris Nordsovarftet 153 8022406 13 Marz 1983 Eggar Forrester 1988 Oraŝac ab 9 Dezember 2006 bei Simsekler in Aliaĝa verschrottet Hoocreek Yorkshire 8203488 1982 R Lapthorn 2005 Hero M 2009 Sundus Totalverlust am 8 Dezember 2008 Whitonia Yorkshire 8203490 1983 Byron Chartering amp Trading Company ChelmsfordR Lapthorn 1997 Antonia B 1999 Hoofort im Januar 2002 vor Rye auf Grund gelaufen und spater zum Leichter umgebaut Ardent Yorkshire 8213445 1983 R Lapthorn 2010 Eos so in Fahrt Hoo Plover Yorkshire 8213457 1983 R Lapthorn 2004 Antic ab 5 Mai 2009 verschrottet Hoo Willow Yorkshire 8310841 1984 R Lapthorn 2006 Willow 2012 Irem so in Fahrt Hoo Laurel Yorkshire 8324581 1984 R Lapthorn 2006 Lark 2010 River Leader 2012 River King so in Fahrt Hoopride Yorkshire 8324593 1984 R Lapthorn 2006 Pipit 2010 River Pride so in Fahrt Hoo Tern Yorkshire 8410263 1984 R Lapthorn 2005 Lider Ceylan 2010 Ceylan so in Fahrt Hoocrest Yorkshire 8519954 1984 R Lapthorn 2007 Curlew 2009 River Carrier 2011 Noah 2013 Alize so in Fahrt Betty Jean Yorkshire 8420919 1985 R Lapthorn 1999 Hoomoss 2006 Lider Kartal ab 11 Februar 2011 bei Izmir Geri Donusum in Aliaĝa verschrottet Dowlais Yorkshire 288 8403521 1985 Harris amp Dixon R Lapthorn 2002 Union Arrow 2007 Dowlais 2007 Dowlais D 2009 Astradeni 2010 Cpt Lampros 2011 Dalian 1 2012 Tokas 2013 Besstrashnyi so in Fahrt Hoo Swan Yorkshire 8420921 1986 R Lapthorn 2006 Swallow 2009 River Spirit so in Fahrt Hoo Marlin Yorkshire 8510295 1986 R Lapthorn 2006 Martin 2017 zum stationaren Fischereifarm Fahrzeug Matarheyggur umgebaut Hoo Finch Yorkshire 8804775 1988 R Lapthorn 2006 Fulmar 2009 Ariadne 2011 Finch im Mai 2011 unter dem inoffiziellen Namen Spirit of Rachel Corrie fur eine Hilfslieferung der Perdana Global Peace Foundation eingesetzt und an der Kuste des Gazastreifen von der israelischen Marine gestoppt 2012 Adam 2014 Zain so in Fahrt Hoo Beech Yorkshire 8813051 1989 R Lapthorn 2006 Teal 2009 River Trader so in Fahrt Hoo Swift Yorkshire 8804787 1989 R Lapthorn 2006 Swift so in Fahrt Hoo Maple Yorkshire 8813049 1989 R Lapthorn 2004 Argabay als Bagger umgebaut in Fahrt Hoo Robin Yorkshire 8805482 1989 R Lapthorn 2006 Redwing 2009 Danae so in Fahrt Ilona G Yorkshire 9002441 1990 R Lapthorn 2006 Grace 2010 Grace S so in Fahrt Hoo Falcon Yorkshire 325 9006423 1991 R Lapthorn 2006 Falcon so in Fahrt Bowcliffe Yorkshire 326 9006435 30 April 1992 John I Jacobs 1994 Fast Ken 1999 Bowcliffe 2005 Sea Mithril 2014 Eagle so in Fahrt Hoo Larch Yorkshire 327 9006447 1992 R Lapthorn 2003 Union Ruby 2004 Hoo Larch 2012 Sea Ruby so in Fahrt Hoo Kestrel Yorkshire 328 9006459 1993 R Lapthorn 2003 Union Sapphire 2004 Hoo Kestrel 2013 Sea Kestrel so in Fahrt Torrent Yorkshire 329 9015929 1992 Franco British Chartering Agency 2014 Eems Delta so in Fahrt Literatur BearbeitenRoy Fenton Coasters An illustrated History Seaforth Publishing 2011 S 131 132 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Yorkshire Drydock Box Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Seite uber die Werft Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yorkshire Drydock Box amp oldid 233217663