www.wikidata.de-de.nina.az
Yashica TL Electro XHersteller Yashica JapanModell TL Electro XTyp SpiegelreflexkameraFormat 24 mm 36 mmFilm 35 mm Kleinbildfilm 135Filmempfindlichkeiten 25 800 ASA DIN 15 30 Baujahr 1968 1974Standardobjektiv Yashica Auto Yashinon DX 1 1 7 50 mmObjektivanschluss M42 SchraubgewindeSuchertyp PentaprismaEinstellhilfen MikroprismaVerschlusstyp Stahllamellen SchlitzverschlussVerschlusszeiten Bulb Slow 2s 1 30s stufenlos 1 30s 1 1000s in Stufen ohne Batterie 1 1000sBelichtungsmessung TTL CdS SensorBlitzsynchronzeit 1 90s X SynchronisationBlitzanschluss Hot Shoe mit Mittenkontakt X Synchronisation 2 PC Buchsen fur X und FP SynchronisationBatterie 6 Volt Silberoxid Zink Batterie Typ PX28 544 Abmessungen BHT 151 100 96 mmGewicht 1050 gBesonderheiten Spiegelarretierung mechanischer SelbstausloserDie TL Electro X ist eine Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Yashica Die Kamera wurde zwischen Oktober 1968 und Dezember 1974 hergestellt Sie war nach der Praktica PL Electronic ca Marz 1968 und der Contarex SE September 1968 die weltweit dritte Spiegelreflexkamera mit elektronisch gesteuerten Verschluss Im Gegensatz zu den ersten beiden die nur in Kleinserien von knapp uber 3000 Exemplaren produziert wurden war die Yashica mit ca 300 000 Stuck die bedeutendere Kamera fur die weitere technische Entwicklung Sie verfugte uber TTL Belichtungsmessung und hatte auch hier Innovation zu bieten Zur Anzeige des Belichtungsmessers wurden statt der sonst ublichen Lichtwaage mit einem Drehspulinstrument und Anzeigenadel Mikrolampchen in Pfeilform verwendet welche im Sucher jeweils Uber oder Unterbelichtung anzeigen Es gab somit keine mechanisch beweglichen Bauteile mehr im Messsystem Wie bei den meisten damals ublichen Kameras wird durch Betatigung des Abblendhebels die Belichtung bei Arbeitsblende gemessen und angezeigt Die Yashica TL Electro X ist mit uber einem Kilogramm Gewicht inkl Normalobjektiv relativ schwer Als Besonderheit hat man der Kamera auch eine Spiegelarretierung spendiert um den Einsatz der Kamera an Mikroskopen und Teleskopen zu ermoglichen Die Kamera war in Silber und komplett in Schwarz Modellvariante ITS erhaltlich Insgesamt wurden ca 300 000 Exemplare gebaut Weblinks BearbeitenTL Electro X Memento vom 13 Mai 2008 im Internet Archive The Unofficial Yashica Old SLR Homepage Bedienungsanleitung M Butkus Knippsen ausfuhrlicher Blogbeitrag mit mehr Details Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yashica TL Electro X amp oldid 213799614