www.wikidata.de-de.nina.az
Wola Duchacka ist ein sudlicher Stadtteil von Krakau in Polen im Stadtbezirk XI Podgorze Duchackie Walerego Slawka Strasse in Wola DuchackaGeschichte BearbeitenAm Ort befand sich eine Siedlung der Zeit der Lausitzer 1300 bis ca 500 v Chr bis zur Przeworsk Kultur zur Mitte des 5 Jahrhunderts n Chr Im 6 Jahrhundert entstand im Norden der Krak Hugel im 11 Jahrhundert befand sich in der Nahe eine christliche Kirche und ein Graberfeld Im Jahr 1363 wurde ein Gutshof von Jan von Melsztyn fur seinen Sohn Rimerus Remigiusz gebaut im nachsten Jahr wurde das deutschrechtliche Dorf in Wolia retro montem Lasotinum angelegt 1 2 Der Ortsname Wola urslawish vol a bezeichnet eine steuerfreie Neugrundung In den Jahren 1404 bis 1424 kamen die Dorfer Wola Rzaka und Kurdwanow an den Krakauer Hospitaliter polnisch Duchacy demnach ist das Adjektiv im Ortsnamen sowie im Namen des Stadtbezirkes hinzugefugt Bei der Ersten Teilung Polens kam Wola Duchacka 1772 zum neuen Konigreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs ab 1804 Ab dem Jahr 1855 gehorte Wola Duchacka zum Bezirk Podgorze Im Jahr 1900 hatte die Gemeinde Wola Duchacka 60 Hauser mit 629 Einwohnern davon waren 619 polnischsprachig 3 deutschsprachig ausser 589 Romisch Katholiken gab es 3 Griechisch Katholiken und 37 Juden 3 Im fruhen 20 Jahrhundert wurde die Industriezone von Plaszow in das Gebiet von Wola Duchacka erweitert Wola Duchacka wurde im Jahr 1941 von deutschen Besatzern nach Krakau als der Katastralbezirk L eingemeindet was erst am 25 Oktober 1948 mit ruckwirkender Gultigkeit vom 18 Januar 1945 von der polnischen Verwaltung bestatigt wurde Das KZ Plaszow umfasste auch ein Teil von Wola Duchacka In den 1970er und 1980er Jahren wurden etwa 100 Plattenbauten erbaut Heute unterscheidet man die Plattenbausiedlungen Wola Duchacka Wschod Ost und Wola Duchacka Zachod West Im Jahr 2000 wurden sie an die Stadtbahn Krakau angeschlossen Einzelnachweise Bearbeiten O lokacji wsi Wola przez Rymka w 1364 r 648 lecie Woli Duchackiej 2012 polnisch Ludwig Patryn Hrsg Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Konigreiche und Lander bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 31 Dezember 1900 XII Galizien Wien 1907 online 50 021111 19 969167 Koordinaten 50 1 N 19 58 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wola Duchacka amp oldid 227408230