www.wikidata.de-de.nina.az
Der Wochenplanunterricht ist eine Form des offenen Unterrichts Historische Wurzeln der Wochenplanidee finden sich zum Beispiel bei den Reformpadagogen Celestin Freinet Peter Petersen und Helen Parkhurst Dalton Plan Fur die neuere Diskussion wurde er im Marburger Grundschulprojekt unter der Leitung von Wolfgang Klafki wissenschaftlich begleitet und in Publikationen als methodische Form zur Forderung der Selbststeuerung zuerst fast ausschliesslich in der Grundschule verbreitet 1 In der Sekundarstufe dauerte es einige Versuchsschulen ausgenommen bis in die 1990er Jahre bis man die die im Wochenplanunterricht liegenden Chancen erkannte 2 Beispiel eines Wochenplanes fur das Fach Deutsch in der Sekundarstufe I IIDie Grundidee ist dass die Kinder und Jugendlichen ihre Arbeitsvorhaben fur die Woche fixieren Im offenen Unterricht handelt es sich dabei um selbstgewahlte Aufgaben oder selbstgewahlte Themen Dabei konnen die Lernenden auch selbst festlegen wann sie was mit wem und wo arbeiten wollen Auch die Lerngeschwindigkeit bestimmen die Kinder und Jugendlichen selbst Daneben gibt es eine weitere wesentlich verbreitetere Form der Wochenplanarbeit in der die Schuler eher eingeschrankt selbst festlegen konnen wann sie was mit wem und wo arbeiten Im engeren Fall ist der Wochenplan eine Unterrichtsform in der die Kinder und Jugendlichen von den Lehrern festgelegte Aufgaben bearbeiten mussen Diese Variante des reinen Pflichtaufgabenplans kann durch eine Auswahl von Aufgaben erganzt sein die die Kinder im Rahmen des Wochenplans selbst ausgewahlt bearbeiten konnen Kur Das Wochenplan Konzept stellt hier fur den Lehrer ein pragmatisch und flexibel variierbares Hilfsmittel dar um erste Schritte mit den Schulern in Richtung selbsttatiges und selbstandiges Lernen zu gehen Im engen Fall bleibt das Lernangebot Auswahl des Lehrers und wird auf die Heterogenitat der Lerngruppe zugeschnitten Innere Differenzierung Es setzt einen Kontrapunkt zum Frontalunterricht fragend erarbeitenden Unterricht und zum rezeptiven Lernen In diesem Fall ist der Wochenplanunterricht eine Erganzung des Klassenunterrichts der freien Arbeit und des Projektunterrichts 3 Im anderen Fall treffen die Schuler ihre Wahlen bezuglich der im offenen Unterricht beschriebenen Kategorien selbst Inhaltsverzeichnis 1 Wochenplan als Differenzierungsinstrument des Lehrers 2 Wochenplanvarianten 3 Literatur 4 EinzelnachweiseWochenplan als Differenzierungsinstrument des Lehrers BearbeitenIn allen heterogenen Lerngruppen hat sich die Wochenplanarbeit besonders bewahrt da sie die Moglichkeit bietet alle Kinder am gleichen oder auch unterschiedlichen Lerninhalten selbstandig arbeiten zu lassen Dazu bedarf es einer sorgfaltigen Vorbereitung der Lernangebote Im Vergleich zum fragend erarbeitenden Unterricht hat sich die Rolle des Lehrers im Wochenplanunterricht verandert Er ist eher in der Rolle eines Begleiters fur die selbstandigen Lernprozesse der Schuler Er kann sich einzelnen Schulern zuwenden oder Kinder mit Lern und Verhaltensproblemen spezifisch unterstutzen Wochenplanarbeit ist ein wichtiges methodisches Instrument der Inneren Differenzierung 4 Die Arbeit mit dem Wochenplan ist ein Konzept der Unterrichtsorganisation Die Schuler erhalten zu Beginn eines bestimmten Zeitraumes z B eine Woche einen schriftlichen Plan der Aufgaben verschiedenen Typs aus verschiedenen Inhaltsbereichen enthalt In den dafur vorgesehenen Unterrichtsstunden z B eine Stunde taglich erarbeiten die Schuler diesen Plan selbstandig alleine oder in Partnerarbeit Sie nehmen Hilfe in Anspruch soweit notwendig Nach der Bearbeitung einzelner Aufgaben sollen diese von den Schulern selbst kontrolliert und auf dem Plan als erledigt eingetragen werden Die Arbeit mit dem Wochenplan besteht gewissermassen in einer Zusammenfassung und Ausweitung der sonst uber die Woche verstreuten Kurzphasen von Still Partner und Gruppenarbeit Die Schuler sollen lernen einen umfangreichen Plan in eigener Regie zu bearbeiten Dabei sollen die Selbstandigkeit und Selbsttatigkeit der Schuler unterstutzt und ihre methodischen und sozialen Kompetenzen herausgefordert und gefordert werden Es ist umstritten ob der Wochenplan sich auf Pflicht und Wahlaufgaben beschranken oder auch Freiarbeitsaufgaben einschliessen sollte Wochenplanvarianten Bearbeiten nbsp Beispiel eines Projektorientierten WochenplanesEs gibt unterschiedliche Wochenplanvarianten mit denen man im Unterricht arbeiten kann Der Einstieg in die Wochenplanarbeit kann mithilfe eines uberschaubaren Tagesplanes erfolgen Speziell fur die Sekundarstufe sind die Wochenplane in nur einem Fach entwickelt worden 5 Hat man in einer Klasse als Lehrer in mehreren Fachern Unterricht oder bieten sich Kooperationsmoglichkeiten so kann man mit Wochenplanen arbeiten die sich auf mehrere Facher beziehen Offene und Projektorientiert Wochenplane sind gerade in hoheren Klassen der Sekundarstufe I und in der Sekundarstufe II von besonderer Bedeutung Die am weitesten entwickelte Form der Wochenplanarbeit im offenen Unterricht sind die von Schulern selbst erstellten Wochenplane 6 hier gibt es keine Pflicht und Wahlaufgaben weil die Kinder und Jugendlichen keinen Wochenplan erhalten Sie beschreiben ihre Arbeitsvorhaben und legen eventuell einzelne Abschnitte zeitlich fest Es gibt in diesem Unterricht idealerweise auch keine Fachergrenzen und keine Einschrankung auf bestimmte Altersstufen Die Schuler lernen an unterschiedlichen Themen auf vollkommen unterschiedlichen Niveaus Dieser entspricht dem aktuellen Lernstand des jeweiligen Kindes einer Klasse In diesem gibt es keine Pflicht und Wahlaufgaben weil die Kinder keinen Wochenplan erhalten Sie beschreiben ihre Arbeitsvorhaben und legen eventuell einzelne Abschnitte zeitlich fest Es gibt in diesem Unterricht idealerweise auch keine Fachergrenzen und keine Einschrankung auf bestimmte Altersstufen Die Kinder lernen an unterschiedlichen Themen auf vollkommen unterschiedlichen Niveaus Dieser entspricht dem aktuellen Lernstand des jeweiligen Kindes einer Klasse Literatur BearbeitenClaus Claussen Unterrichten mit Wochenplanen Kinder zur Selbststandigkeit begleiten Weinheim Basel 1997 ISBN 3 407 25171 8 Peter Huschke Grundlagen des Wochenplanunterrichts Von der Entdeckung der Langsamkeit Weinheim Basel 1996 ISBN 3 407 25172 6 Jurgen Moosecker Der Wochenplan im Unterricht der Forderschule Stuttgart 2008 F Peschel Offener Unterricht in der Evaluation Teil I 2 Auflage Schneider Verlag Hohengehren Baltmannsweiler 2006 Frank Schumann Den Kompetenzerwerb individualisieren Entdecken und Verstehen Wochenplanarbeit Wochenplane 1 bis 8 In FSchumann COM Stuttgart 2013 14 Artikel PDF Wochenplane 1 bis 8 Dieter Vaupel Das Wochenplanbuch fur die Sekundarstufe Schritte zum selbststandigen Lernen Beltz Verlag Weinheim Basel 1995 Dieter Vaupel Individualisiertes Lernen in der Sekundarstufe Mit Wochenplanen kompetenzorientiert unterrichten 1 Auflage Beltz Verlag Weinheim und Basel 2014 ISBN 978 3 407 62887 9 S 23 28 1 Auflage Beltz Verlag Weinheim und Basel 2014 ISBN 978 3 407 62887 9Einzelnachweise Bearbeiten Herbert Hagstedt Die Schuler konnen machen was ihre Lehrer wollen In Pad extra Nr 10 1987 S 3 4 Dieter Vaupel Das Wochenplanbuch fur die Sekundarstufe Schritte zum selbststandigen Lernen 1 Auflage Beltz Verlag Weinheim und Basel 1995 ISBN 3 407 62195 7 S 18 21 Dieter Vaupel Das Wochenplanbuch fur die Sekundarstufe Schritte zum selbststandigen Lernen 3 Auflage Beltz Verlag Weinheim und Basel 1998 ISBN 3 407 62347 X Dieter Vaupel Individualisiertes Lernen in der Sekundarstufe Mit Wochenplanen kompetenzorientiert unterrichten 1 Auflage Beltz Verlag Weinheim und Basel 2014 ISBN 978 3 407 62887 9 S 29 37 Dieter Vaupel Individualisiertes Lernen in der Sekundarstufe Mit Wochenplanen kompetenzorientiert unterrichten 1 Auflage Beltz Verlag Weinheim und Basel 2014 ISBN 978 36288 7 9 S 76 84 Dieter Vaupel Individualisiertes Lernen in der Sekundarstufe Mit Wochenplanen kompetenzorientiert unterrichten 1 Auflage Beltz Verlag Weinheim und Basel 2014 ISBN 978 3 407 62887 9 S 85 101 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wochenplanunterricht amp oldid 217752325