www.wikidata.de-de.nina.az
Die Auszeichnung Wissenschaftsbuch des Jahres wird in Osterreich durch das Bundesministerium fur Bildung Wissenschaft und Forschung in Kooperation mit dem Magazin Buchkultur an Autoren verliehen deren Bucher wissenschaftliche Themen fur ein breites Publikum aufbereiten Im Jahr 2008 wurde die Auszeichnung erstmals verliehen Der Preis wird in vier Kategorien jahrlich vergeben Naturwissenschaft Technik Medizin Biologie Geistes Sozial Kulturwissenschaft Junior WissensbucherEine Expertenjury aus Wissenschaft Forschung und Wissenschaftsjournalismus trifft eine Vorauswahl von jeweils funf Buchern pro Kategorie Aus dieser Shortlist werden dann in einer Publikumswahl die Siegertitel ermittelt 1 Siegerbucher BearbeitenJahr Naturwissenschaft Technik Medizin Biologie Geistes Sozial Kulturwissenschaft Junior Wissensbucher2008 Rudolf Taschner Zahl Zeit Zufall Angelika Voss Frauen sind anders krank als Manner Christina von Braun Bettina Mathes Verschleierte Wirklichkeit Nikolaus Nutzel Sprache oder Was den Mensch zum Menschen macht2009 Heinz Oberhummer Kann das alles Zufall sein Jurgen Neffe Darwin Sibylle Hamann Eva Linsinger Weissbuch Frauen Schwarzbuch Manner Warum wir einen neuen Geschlechtervertrag brauchen Wolfgang Korn Meine rote Fleeceweste Eine kleine Geschichte uber die grosse Globalisierung2010 Thomas de Padova Das Weltgeheimnis Kepler Galilei und die Vermessung des Himmels Josef H Reichholf Rabenschwarze Intelligenz Was wir von Krahen lernen konnen Hans Burger Kurt W Rothschild Wie Wirtschaft die Welt bewegt Timo Brunke Sasann Hesselbarth Warum heisst das so Ein Herkunftsworterbuch2011 Christian Mahr Von Alkohol bis Zucker Stefan Klein Der Sinn des Gebens Warum Selbstlosigkeit in der Evolution siegt und wir mit Egoismus nicht weiterkommen Guy Deutscher Im Spiegel der Sprache Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht Nikolaus Nutzel 7 Wege reich zu werden 7 Wege arm zu werden Das etwas andere Buch zur Wirtschaft2012 Holger Wormer Michael Dietz Endlich Mitwisser Renee Schroeder Ursel Nendzig Die Henne und das Ei Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens Bill Bryson Eine kurze Geschichte der alltaglichen Dinge Adrian Dingle Wie man aus 92 Elementen ein ganzes Universum macht2013 Marius Dannenberg Admir Duracak Matthias Hafner Steffen Kitzing Energien der Zukunft Kurt Kotrschal Wolf Hund Mensch Verena Moritz Hannes Leidinger Oberst Redl Claudio Abbado Meine Welt der Musik2014 Florian Freistetter Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Thomas Boehm Die manipulierte Evolution Wie unsere Gesellschaft den genetischen Code verandert Sabine Ladstatter Knochen Steine Scherben Abenteuer Archaologie Antje Helms Jan von Holleben Kriegen das eigentlich alle Die besten Antworten zum Erwachsenwerden2015 Verena Winiwarter Hans Rudolf Bork Geschichte unserer Umwelt Sechzig Reisen durch die Zeit Niels Birbaumer Jorg Zittlau Dein Gehirn weiss mehr als du denkst Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Jerry Brotton Die Geschichte der Welt in 12 Karten Karolin Kuntzel Wo kommt das her Vom Rohstoff zum T Shirt Apfelsaft und Co Produktionsablaufe anschaulich erklart2016 Karl Sigmund Sie nannten sich der Wiener Kreis Stefano Mancuso und Alessandra Viola Die Intelligenz der Pflanzen Wolfgang Furweger Verbrannte Kindheit 1677 1679 Die vergessenen Kinder der Hexenprozesse um den Zauberer JacklJon Mathieu Die Alpen Raum Kultur Geschichte Nina Horaczek und Sebastian Wiese Gegen Vorurteile2017 Gernot Wagner und Martin L Weitzman Klimaschock Die extremen wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels Renee Schroeder Die Erfindung des Menschen Wie wir die Evolution uberlisten Ruth Wodak Politik mit der Angst Zur Wirkung rechtspopulistischer Diskurse Piotr Socha Bienen2018 Florian Aigner Der Zufall das Universum und du Die Wissenschaft vom Gluck Martin Grunwald Homo hapticus Warum wir ohne Tastsinn nicht leben konnen Frank Trentmann Herrschaft der Dinge Die Geschichte des Konsums vom 15 Jahrhundert bis heute Elena Favilli und Francesca Cavallo Good Night Stories for Rebel Girls 100 aussergewohnliche Frauen2019 David Rennert Tanja Traxler Lise Meitner Pionierin des Atomzeitalters Eric Kandel Was ist der Mensch Storungen des Gehirns und was sie uber die menschliche Natur verraten ubersetzt von Sebastian Vogel Roman Sandgruber Rothschild Glanz und Untergang des Wiener Welthauses Melanie Laibl Lili Richter Illustrationen So ein Mist Von Mull Abfall und Co2020 Martin Grassberger Das leise Sterben Johannes Frasnelli Wir riechen besser als wir denken Julia Ebner Radikalisierungsmaschinen Kristina Scharmacher Schreiber Stephanie Marian Wieviel warmer ist 1 Grad 2021 Thomas Hofmann Abenteuer Wissenschaft Forschungsreisende zwischen Alpen Orient und Polarmeer Martin Hartmann Vertrauen Die unsichtbare Macht Martin Schroder Wann sind wir wirklich zufrieden Uberraschende Erkenntnisse zu Arbeit Liebe Kindern Geld Nikola Kucharska Ausgestorben Das Buch der verschwundenen Tiere2022 Angela Stoger Von singenden Mausen und quietschenden Elefanten Daniela Angetter Pfeiffer Pandemie sei Dank David Abulafia Das unendliche Meer Michael Stavaric und Michele Ganser Faszination Krake2023 Thomas Bugnyar Raben Das Geheimnis ihrer erstaunlichen Intelligenz und sozialen Fahigkeiten Fritz Breithaupt Das narrative Gehirn Was unsere Neuronen erzahlen Judith Kohlenberger Das Fluchtparadox Elisabeth Etz Nini Spagl Ein Baum kommt selten allein2024 Angela Stoger Elefanten Ihre Weisheit ihre Sprache und ihr soziales Miteinander Daniela Angetter Pfeiffer Als die Dummheit die Forschung erschlug Die schwierige Erfolgsgeschichte der osterreichischen Medizin Jens Wietschorke Wien Berlin Wo die Moderne erfunden wurde Katharina von der Gathen Anke Kuhl Radieschen von unten Das bunte Buch uber den Tod fur neugierige KinderJahr Naturwissenschaft Technik Medizin Biologie Geistes Sozial Kulturwissenschaft Junior WissensbucherWeblinks BearbeitenWissenschaftsbuch des JahresEinzelnachweise Bearbeiten Wissenschaftsbuch des Jahres Abgerufen am 20 Oktober 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wissenschaftsbuch des Jahres Osterreich amp oldid 242882059