www.wikidata.de-de.nina.az
HMS Willow Branch Ex Bombala Ex Britannia war ein Q Schiff in Dienst der Royal Navy welches am 20 April 1918 von U 153 und U 154 in einem Artilleriegefecht versenkt wurde 1 2 Willow Branch p1 SchiffsdatenFlagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreichandere Schiffsnamen BombalaBritanniaSchiffstyp Collier Q SchiffBauwerft Bartram Haswell amp Co SunderlandBaunummer 151Indienststellung 1892Verbleib Am 20 April 1918 versenkt Schiffsmasse und BesatzungLange 100 m Lua Breite 13 1 m mTiefgang max 9 3 m mVerdrangung Konstruktion 3 314 tn l Besatzung 58MaschinenanlageMaschine 1 Dreifach Expansionsdampfmaschine2 Einzelkessel8 BefeuerungsofenMaschinen leistung 300 PS 221 kW Hochst geschwindigkeit 12 kn 22 km h Propeller 1Bewaffnung2 14 Pfund Geschutz Modell 1882 1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Versenkung am 25 April 1918 3 Literatur 4 FussnotenBeschreibung BearbeitenDie Willow Branch wurde 1882 als Collier von Bartram Haswell amp Co in Sunderland fur die Reederei Nautilus Steamship Co Ltd gebaut Das Schiff wurde unter dem Namen Bombala in Dienst gestellt Spater wurde es an F W Ritson der Branch Line verkauft und in Britania umbenannt 1917 wurde das Schiff von der Royal Navy gechartert und als Willow Branch als U Boot Falle mit zwei 14 Pfunder Geschutzen Kaliber 7 62 cm eingesetzt 2 Versenkung am 25 April 1918 BearbeitenAm 18 April 1918 verliess die Willow Branch Gibraltar als Einzelfahrer Richtung Sierra Leone Am fruhen Morgen des 25 April 1918 wurde sie von U 154 gesichtet U 154 operierte zusammen mit U 153 welches sie uber Funk benachrichtigte U 153 konnte zur Willow Branch aufschliessen und nahm das Schiff unter Artilleriefeuer Die 15 cm L 45 Geschutze des U Bootes hatten eine weitaus hohere Reichweite als die veralteten Geschutze der Willow Branch Diese versuchte die Distanz bis auf Kampfreichweite zu verringern Als sie das Feuer erwidern konnte war auch U 154 auf Schussweite heran Durch einen Unfall konnte es aber nur wenige Schuss abgeben bevor es den Kampf abbrechen musste Treffer von U 154 konnen nicht bestatigt werden U 153 konnte auch ohne Unterstutzung die Willow Branch in Brand schiessen Das Schiff wurde von der Besatzung aufgegeben und verlassen Nachdem die Rettungsboote abgelegt hatten versenkte U 153 das Schiff mittels Torpedo 2 3 Ein Rettungsboot mit Kommandant Leutnant Bernard Anderson und weiteren 20 Seeleuten gilt ab dem Tag als verschollen Das zweite Rettungsboot unter Leading Seaman J Leadley und 25 weiteren Seeleuten brauchte neun Tage bevor es in der Nahe des Senegal anlandete Lediglich zwei Seeleute uberlebten die Fahrt 2 3 Literatur BearbeitenE Keble Chatterton Q Ships and their Story Outlook Verlag 2018 ISBN 978 3 73404 502 8 englisch Fussnoten Bearbeiten a b Major Q Ships of WW I by name Liste der Q Schiffe auf naval history net Abgerufen am 24 Januar 2022 englisch a b c d Willow Branch Schiffsdaten und Geschichte auf wrecksite eu Abgerufen am 24 Januar 2022 englisch a b E Keble Chatterton Q Ships and their Story Outlook Verlag 2018 ISBN 978 3 73404 502 8 S 200 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Willow Branch amp oldid 238153633