www.wikidata.de-de.nina.az
Die Irving Williams Reihe wurde nach den Chemikern Harry Munroe Napier Hetherington Irving 1905 1993 und Robert Joseph Paton Williams 1926 2015 benannt Sie publizierten 1948 in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature einen Artikel uber Forschungsergebnisse zu Trends in den Stabilitaten von Komplexen zweiwertiger Ionen von Ubergangsmetallen der vierten Periode Bei der Verwendung verschiedener Liganden ergab sich immer eine Zunahme der Stabilitat von Mangan uber Eisen Cobalt und Nickel bis zum Kupfer und dann ein Abfall zum Zink Diese Stabilitatstrend Reihe wurde nach ihnen als Irving Williams Reihe benannt Die Reihe BearbeitenBa II lt Sr II lt Ca II lt Mg II lt Mn II lt Fe II lt Co II lt Ni II lt Cu II gt Zn II Erklarung Bearbeiteni Betrachten wir eine Periode so sinkt die Abschirmung der 3d Orbitale mit steigender Kernladungszahl Der Metallionenradius nimmt ab wodurch die Lewis Saurestarke zunimmt und somit die M L Bindung gestarkt wird ii Zusatzliche Stabilisierung erhalten wir aus der Ligandenfeldstabilisierungsenergie und weiteren Elektronen im t2g Band iii Aufgrund der Jahn Teller Verzerrung erfahrt Cu II eine erstaunlich hohe Stabilisierung Literatur BearbeitenH Irving R Williams Nature 162 746 1948 R D Shannon C T Prewitt Acta Crystallogr 1969 925 946 R D Shannon Acta Crystallogr 1976 751 767 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Irving Williams Reihe amp oldid 224778548