www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Karl Heinrich Massmann 6 Juli 1895 in Preetz 17 Dezember 1974 in Kiel war ein deutscher Schachsammler und Schachkomponist Wilhelm Massmann Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schachkomposition 3 Miniaturensammlung 4 Die Bibliothek Massmann 5 Werke 6 Einzelnachweise 7 WeblinksLeben BearbeitenMassmann war Sohn eines Maurermeisters 1 Nach dem Ersten Weltkrieg studierte er Rechtswissenschaft liess sich spater als Rechtsanwalt nieder und promovierte 1929 zum Dr jur Auch nach dem Zweiten Weltkrieg war er als Anwalt in Kiel tatig Schachkomposition BearbeitenMassmanns Interesse galt seit seiner Jugendzeit dem Schach das er bereits als Junge von seinem Vater erlernte Er beteiligte sich nur zwei oder dreimal an ortlichen Turnieren seine Neigung lag in der Schachkomposition Seine besondere Liebe galt der Miniatur den Aufgaben mit maximal sieben Steinen Auf diesem Gebiet vollbrachte er die bedeutendsten Leistungen Seine ersten Schachminiaturen entstanden 1914 bis 1916 insgesamt sind 646 von ihm bekannt nbsp Wilhelm MassmannAnfang der dreissiger Jahre veroffentlichte er u a in den Kieler Neuesten Nachrichten unter dem Pseudonym Kl Kleinschmied eine Reihe Zweizuger Auch literarisch hat sich Massmann mit vielbeachteten Aufsatzen und Ubersetzungen zur Schachkomposition hervorgetan 1925 ubersetzte er das beruhmte White Buch uber Sam Loyd Wilhelm MassmannNeue Leipziger Zeitung 1936 1 Preis a b c d e f g h 8 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 87 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 76 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 65 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 54 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 43 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 32 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 21 nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp nbsp 1 a b c d e f g h Matt in vier Zugen Losung 1 Sd3 e1 f2 f1D Nun wird die Dame als Fernblock genutzt 2 Se1 f3 Kh4 h33 Te5 h5 Kh3 g24 Th5 h2 matt In den Nebenvarianten wird mittels Zugzwang das Ziel erreicht 2 Df1xf3 3 Kf4xf3 Kh4 h3 4 Te5 h5 matt 1 f2xe1 2 Te5xe1 Kh4 h5 3 Te1 e6 Kh5 h4 4 Te6 h6 matt 2 Kh4 h3 3 Te1 e2 Kh3 h4 4 Te2 h2 matt Miniaturensammlung BearbeitenMassmanns Miniaturensammlung war eine der umfassendsten Aufgabensammlungen zur damaligen Zeit Die ursprungliche Massmann Sammlung ging noch auf Wilhelm Massmanns Vater zuruck Peter Asmus Massmann 1936 der seinem Sohn eine systematisch geordnete Miniaturensammlung von uber 9 000 Stuck hinterliess Anfang der 1960er Jahre wurde die Miniaturensammlung auf Karteikarten ubertragen Beim Tode Wilhelm Massmanns umfasste sie rund 18 000 Aufgaben seit Beginn der Schachkomposition Am Aufbau dieser Sammlung war der Schachspieler und Komponist Bodo von Dehn beteiligt und nach dessen Tod Kay Soltsien Die Sammlung besteht aus einigen Karteikasten ist im Besitz der Schleswig Holsteinischen Landesbibliothek und kann in Kiel eingesehen werden Ihr Inhalt wurde in die Dateien der Miniaturensammlungen des inzwischen verstorbenen Erfurters Klaus Peter Zuncke und des Dossenheimers Wolfgang Alexander Bruder weitgehend ubertragen Die Bibliothek Massmann BearbeitenWilhelm Massmanns Schachbibliothek von etwa 1500 Banden wurde aufgrund der testamentarischen Verfugung Massmanns 1974 der Schleswig Holsteinischen Landesbibliothek ubereignet Durch die 1982 erfolgte Veroffentlichung des von Horst Luders 2 bearbeiteten Katalogs der Bibliothek Massmann angeregt verfugte der Lubecker Bankkaufmann Gerd Meyer seine eigene breiter angelegte Schachbibliothek nach seinem Tode ebenfalls dieser Bibliothek zu ubereignen was 1994 geschah 3 Damit ist die Schleswig Holsteinische Landesbibliothek im Besitz der grossten Schachbuchsammlung Deutschlands in offentlicher Hand Werke BearbeitenAlain Campbell White Sam Loyd und seine Schachaufgaben Autorisierte Ubersetzung von Wilhelm Massmann Schachverlag Hans Hedewig s Nachf Curt Ronniger Leipzig 1926 Franz Palatz Wilhelm Massmann Werner Speckmann Karl Fabel Kleinkunst 120 Schachminiaturen A Lapacek in Prag 1943 Franz Palatz Wilhelm Massmann Werner Speckmann Karl Fabel Kleinkunst im Schachproblem Walter Rau Verlag Dusseldorf 1967 2 Aufl Sudwestschach Reihe Band 7 Einzelnachweise Bearbeiten Hartmut Laue und Horst Luders Wilhelm Massmann und seine Sammlungen In Horst Luders Schachbibliothek Massmann Kiel Schleswig Holsteinische Landesbibliothek 1995 S VII VIII Horst Luders Die Schachbibliothek Massmann Schleswig Holsteinische Landesbibliothek Kiel 1982 Horst Luders Memorial PageWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Wilhelm Massmann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Schleswig Holsteinische Landesbibliothek Massmann Sammlung mit Link zum Katalog Ralf Jurgen Binnewirtz Sammler und Sammlungen Teil I Probleme Kompositionen von Wilhelm Massmann Schachsammler auf dem PDB Server der SchwalbeInternationale Preisrichter fur Schachkomposition aus Deutschland 1971 Kozdon Rehm 1974 Murkisch 1985 Busing Gruber Keym 1986 Dittrich 1988 Bottger Pachl Zipf 1989 Axt Ellinghoven 1990 Laue Schoen 1992 Lauinger Morgenthaler 1996 Bruch 1998 Degenkolbe 1999 Manhart 2000 Degener 2004 F Muller 2010 Grafrath Rittirsch Trommler 2012 BrandVerstorbene internationale Preisrichter aus Deutschland1957 Albrecht Breuer Grasemann Kaiser 1958 Hagemann Latzel Niemann Unzicker Vetter Weber 1959 Kniest Massmann Speckmann 1962 Ahues Staudte 1964 Fabel 1965 Leopold Schneider 1966 Jensch Steudel 1967 Popp 1972 Zucker 1975 Junker 1976 Hoffmann 1979 D Muller 1983 Leiss 1986 Schiller 1987 Weissauer 2004 Dittmann Normdaten Person VIAF 60074267 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 31 Marz 2023 PersonendatenNAME Massmann WilhelmALTERNATIVNAMEN Massmann Wilhelm Karl Heinrich vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Schachsammler und SchachkomponistGEBURTSDATUM 6 Juli 1895GEBURTSORT PreetzSTERBEDATUM 17 Dezember 1974STERBEORT Kiel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Massmann Schachsammler amp oldid 232355602