www.wikidata.de-de.nina.az
Wiktorija Sergejewna Lasarenko russisch Viktoriya Sergeevna Lazarenko bei der FIS nach englischer Transkription Viktoriia Lazarenko 22 April 2003 in Tschussowoi Region Perm ist eine russische Freestyle Skierin Lasarenko ist auf die Buckelpisten Disziplinen Moguls und Dual Moguls spezialisiert Bei den Weltmeisterschaften 2021 gewann sie die Silbermedaille auf den Dual Moguls Parallelbuckelpiste Wiktorija Lasarenko Voller Name Wiktorija Sergejewna Lasarenko Nation Russland Russland Geburtstag 22 April 2003 21 Jahre Geburtsort Tschussowoi 1 Russland Karriere Disziplin Moguls Dual Moguls Status aktiv Medaillenspiegel Weltmeisterschaften 0 1 0 Junioren WM 2 1 2 Freestyle Skiing Weltmeisterschaften Silber Almaty 2021 Dual Moguls Freestyle Skiing Juniorenweltmeisterschaften Gold Duved 2018 Dual Moguls Bronze Duved 2018 Moguls Bronze Chiesa in Valmalenco 2019 Moguls Gold Krasnojarsk 2021 Dual Moguls Silber Krasnojarsk 2021 Moguls Platzierungen im Freestyle Skiing Weltcup Debut im Weltcup 2 Marz 2019 Gesamtweltcup 77 2019 20 Moguls Weltcup 13 2019 20 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Erfolge 2 1 Olympische Spiele 2 2 Weltmeisterschaften 2 3 Weltcup 2 4 Weltcupwertungen 2 5 Juniorenweltmeisterschaften 2 6 Weitere Erfolge 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenWiktorija Lasarenko bestritt noch vor ihrem 14 Geburtstag in ihrer Heimatstadt Tschussowoi ihre ersten FIS Rennen Ein Jahr spater gewann sie erstmals in beiden Disziplinen Medaillen bei den russischen Meisterschaften Mitte April 2018 kurte sie sich in Duved zur Juniorenweltmeisterin auf den Dual Moguls nachdem sie in der Einzeldisziplin bereits die Bronzemedaille errungen hatte Am 2 Marz 2019 gab sie mit Platz elf in Schymbulak ihr Debut im Freestyle Skiing Weltcup Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Valmalenco gewann sie wenige Wochen spater eine weitere Bronzemedaille Im Januar des folgenden Jahres gelangen ihr in Kanada ihre ersten beiden Weltcup Platzierungen unter den besten zehn Zweieinhalb Monate nach dem Gewinn ihres ersten russischen Meistertitels konnte Lasarenko bei den Weltmeisterschaften in Almaty ihren vorlaufig grossten Karriereerfolg feiern Nach Rang neun in der Einzeldisziplin gewann sie auf der Parallelbuckelpiste die Silbermedaille hinter ihrer Landsfrau Anastassija Smirnowa Bei den darauffolgenden Juniorenweltmeisterschaften in Krasnojarsk holte sie nach einer COVID bedingten Absage der Wettkampfe im Vorjahr ihren zweiten Titel auf den Dual Moguls In der Einzeldisziplin gewann sie eine weitere Silbermedaille Danach kurte sie sich am selben Ort in beiden Disziplinen zur russischen Staatsmeisterin Bei den Olympischen Winterspielen von Peking kam sie nicht uber Rang 23 hinaus Erfolge BearbeitenOlympische Spiele Bearbeiten Peking 2022 23 Moguls Weltmeisterschaften Bearbeiten Almaty 2021 2 Dual Moguls 9 Moguls Weltcup Bearbeiten 3 Platzierung unter den besten zehn Weltcupwertungen Bearbeiten Saison Gesamt Moguls Platz Punkte Platz Punkte 2018 19 149 2 67 36 24 2019 20 77 16 9 13 169 2020 21 19 62 Juniorenweltmeisterschaften Bearbeiten Duved 2018 1 Dual Moguls 3 Moguls Chiesa in Valmalenco 2019 3 Moguls 16 Dual Moguls Krasnojarsk 2021 1 Dual Moguls 2 Moguls Weitere Erfolge Bearbeiten 3 russische Meistertitel Dual Moguls 2020 und 2021 Moguls 2021 5 Siege in FIS RennenWeblinks BearbeitenWiktorija Sergejewna Lasarenko in der Datenbank des Internationalen Skiverbands englisch Wiktorija Sergejewna Lasarenko in der Datenbank von Olympedia org englisch Einzelnachweise Bearbeiten Viktoriya Lazarenko Olympedia abgerufen am 28 Januar 2023 englisch Personendaten NAME Lasarenko Wiktorija Sergejewna ALTERNATIVNAMEN Lazarenko Viktoriya Sergeevna kyrillisch Lazarenko Viktoriia englisch KURZBESCHREIBUNG russische Freestyle Skisportlerin GEBURTSDATUM 22 April 2003 GEBURTSORT Tschussowoi Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wiktorija Sergejewna Lasarenko amp oldid 237952348