www.wikidata.de-de.nina.az
Mit dem Ausdruck Werkstattunterricht wird vor allem in der Grundschuldidaktik zunehmend aber auch in den Sekundarstufen eine Lehr und Lernmethode bezeichnet in der die Schuler anhand geeigneter Aufgabenstellungen und Reflexionsphasen innerhalb vorbereiteten Materials selbstandig bestimmte Lernziele erreichen sollen Dabei kann es sich im kognitiven Bereich um Lesewerkstatt Schreibwerkstatt oder auch Mathematikwerkstatt handeln aber auch um sachunterrichtliche Themen oder auch handwerkliche kunstlerische Werkstatten in der Sekundarstufe Philosophenwerkstatt oder Werkstatt Globalisierung Inhaltsverzeichnis 1 Formen des Werkstattunterrichts 2 Aufgabenstellung 3 Lehrertatigkeit beim Werkstattunterricht 4 Durchfuhrung 5 LiteraturFormen des Werkstattunterrichts BearbeitenWerkstatten haben einen hohen Aufforderungscharakter und laden ein gestalterisch tatig zu werden Diese Erfahrung am eigenen Handeln gilt es fur den Unterricht zu nutzen Schuler arbeiten vorwiegend selbstandig verschiedene Auftrage Binnendifferenzierung alleine oder in Gruppen mit bereitgestelltem oder zu besorgendem Material mit oder ohne Hilfe kompetenter AnsprechpartnerDer Werkstattunterricht ist keine starre Unterrichtsform er variiert unter vier Hauptaspekten Zeitdauer Inhalt Form und Selbstandigkeitsgrad Bei der Planung und Durchfuhrung sind vom Lehrenden hinsichtlich der Themenwahl Rahmenplan Lernprozess Facherkombination und der didaktische Funktion Lernziel Heterogenitat einer Gruppe Methodik genaue Voruberlegungen anzustellen soll der Lernerfolg gewahrleistet werden Genugend Material welches eventuell zuvor gesammelt wurde und die Klarung der organisatorischen Voraussetzungen Stundenplan Absprache mit Fachlehrern fuhren schliesslich zur Einrichtung der Werkstatt Aufgabenstellung BearbeitenEs mussen handlungsbetonte Aufgaben erstellt werden mit denen Schuler selbstandig arbeiten konnen Mit den Lernangeboten und Materialien steht und fallt der Werkstattunterricht Die Lernauftrage sind bezuglich Umfang Vielfalt und Inhalte der Angebote zu prufen Die Werkstatt sollte folgende Voraussetzungen haben ubersichtliche und ansprechende Prasentation der Angebote sie sollten mit Auftragskarten versehen werden Angebote mussen Kinder und Jugendliche herausfordern und Interesse wecken Auftrage mussen bekannt oder leicht verstandlich sein Selbstkontrolle ermoglichen da sonst die Lehrkraft uberfordert ist Als Hilfsmittel dienen oft didaktische Gerate wie LUK Klammerkarten oder Profax Aufgaben und Angeboten sollten aus den Bedurfnissen der Schuler und des Unterrichts hervorgehen nicht nur Arbeitsblatter auch handelnder Umgang mit Aufgaben Zeit bestimmt den Umfang einer Aufgabe Unterscheidung der Aufgaben in Pflicht und Wahlaufgaben Lernangebote facherubergreifend installieren die Angebote sollten eine Einheit bilden Werkstatt muss einen roten Faden haben Schuler sollten sich mit eigenen Ideen beteiligen konnenLehrertatigkeit beim Werkstattunterricht BearbeitenDer Klassenraum sollte der Werkstatt angepasst werden so dass selbiger fur Schuler ubersichtlich und zu bewaltigen ist Die Aufgaben des Lehrers in der Werkstatt die ja vor allem von den Schulern Selbstandigkeit verlangt und erreichen mochte besteht in der Organisation dem Management im Klassenraum dem Unterrichten einzelner Schuler und Gruppen und der Anregung von Lernprozessen durch Gesprache mit Schulern Mit zuvor angewiesenen Schulern unterliegt ihm auch die Kontrolle von Arbeitsverhalten und Lernfortschritt Durchfuhrung BearbeitenDie Dauer einer Werkstattphase ist abhangig von Thema und Anzahl der Auftrage Ausserdem naturlich von der Stundenzahl pro Woche die fur die Facher zur Verfugung steht In der Grundschule kann der Klassenlehrer meist selbst daruber entscheiden Nach dem Abschluss einer Werkstattphase empfiehlt sich eine Prasentation Diese kann unterschiedliche Formen besitzen Dazu gehoren Ausstellungen innerhalb der Klasse Schule die Erstellung einer Zeitung mit Texten die wahrend der Werkstatt entstanden sind Auch ein Abschlussfest und ein sogenannter Elternmorgen mit Ergebnisprasentation sind moglich Literatur BearbeitenAnnette Neubauer Beate Speck Kafkoulas Mein Igelheft Fahr Rad Hase und Igel Ismaning 2005 Annette Neubauer Beate Speck Kafkoulas Mein Igelheft Hingeschaut Das Auge Hase und Igel Ismaning 2005 Jurgen Reichen Sachunterricht und Sachbegegnung Grundlagen zur Lehrmittelreihe Reihe Mensch und Umwelt Sabe Zurich 1991 Nachdruck Heinevetter Hamburg 2008 ISBN 978 3 87474 211 5 Jurgen Reichen Hannah hat Kino im Kopf Heinevetter Hamburg 2003 ISBN 3 87474 590 2 Anders Weber Was ist Werkstatt Unterricht Verlag an der Ruhr Mulheim an der Ruhr 1998 ISBN 3 86072 377 4 Werner Wiater Elisabeth Dalla Torre Jurgen Muller Werkstattunterricht Theorie Praxis Evaluation Vogel Munchen 2002 ISBN 3 89650 130 5 Kathi Zurcher Werkstatt Unterricht am Beispiel 1 1 Winter Wien 1987 ISBN 3 7296 0240 3 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Werkstattunterricht amp oldid 144521996