www.wikidata.de-de.nina.az
Das Weinhaus Wohler in Schwerin Schelfstadt Fischerstrasse 2 und Puschkinstrasse 26 ist als Gebaude Baudenkmal in Schwerin und ein historisches Wein und Bierhaus Weinhaus Wohler 2012Weinhaus Wohler 2007Weinhaus an der PuschkinstrasseWeinhaus in den 1920er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Schelfstadt ursprunglich die Schelfe seit 1349 auch Neustadt entwickelte sich seit dem 11 Jahrhundert als zunachst selbststandiger Ort und ab 1705 als Stadt Es entstanden im fruhen 18 Jahrhundert auf der Schelfe Fachwerkhauser und Palais Um 1750 wurde dieses zweigeschossige Fachwerkhaus an der Fischerstrasse Ecke Konigsstrasse heute Puschkinstrasse am Fischereck vom Hofkellermeister Braunwald gebaut 1819 grundete sich die Weingrosshandlung F A Wohler kaufte und nutzte das Haus Es erfolgten grosse Umbauten und die heute noch nutzbaren Gastraume sowie die Weinstube entstanden Die Schelfe mit uber 4100 Einwohnern wurde 1832 Stadtteil von Schwerin 1895 kam mit einer Sanierung auch ein weiterer Ausbau der historischen Gast und Geschaftsraume 1901 feierten hier Prinz Heinrich zu Mecklenburg und die Prinzessin der Niederlande und von Oranien Nassau und Konigin der Niederlande Wilhelmina ihre Schweriner Hochzeit 1908 wurde Wohler zum Hoflieferanten des koniglichen Hofes der Niederlande und 1914 Hoflieferant der Grossherzogin Marie von Mecklenburg Schwerin sowie der Kaiserlichen und Koniglichen Hoheit des Kronprinzen Wilhelm von Preussen als Ehemann von Cecilie zu Mecklenburg Die heutige Schmuckfassade wurde 1927 erstellt Das Weinhaus war beliebt und war ein Stuck Tradition von Schwerin Seit 1953 bewirtschaften Pachter das Weinhaus das 1959 verstaatlicht wurde In den 1970er 80er Jahren wurden nicht die erforderlichen Unterhaltungsarbeiten am Bauwerk durchgefuhrt das Haus verfiel und wurde 1983 wegen Einsturzgefahr geschlossen Erst um 1997 fanden Investoren den Mut den maroden Bestand zu sichern bauliche Voruntersuchungen einzuleiten Antrage zur Stadtebauforderung einzureichen und die nunmehr umfangreichen erforderlichen Sanierungsmassnahmen mit geforderten Kosten von acht Millionen DM bis 2001 durchzufuhren Dabei wurde das Dachgeschoss fur eine Hotelnutzung ausgebaut und dieser Bereich 2014 modernisiert und auf 12 Zimmer erweitert 1 Literatur BearbeitenJurgen Borchert Schwerin so wie es war Droste Verlag Dusseldorf 1991 ISBN 3 7700 0951 7 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weinhaus Wohler Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Weinhaus Wohler deEinzelnachweise Bearbeiten Weinhaus Wohler Historie53 63014 11 41641 Koordinaten 53 37 48 5 N 11 24 59 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weinhaus Wohler amp oldid 215916308