www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gebaude Weingarten 17 war ein unter Denkmalschutz stehendes Fachwerkhaus in Quedlinburg in Sachsen Anhalt Hausergruppe nach Brandschaden vorne Marschlinger Hof 7 rechts davon Weingarten 17 Aufnahme 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Architektur und Geschichte 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Gebaude befand sich in der Altstadt von Quedlinburg in der Nahe der Einmundung der Strasse Weingarten auf die Strasse Marschlinger Hof und war damit ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes Westlich grenzte das gleichfalls denkmalgeschutzte Haus Marschlinger Hof 7 an Architektur und Geschichte BearbeitenDas kleine zweigeschossige Fachwerkhaus war im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragen Es war im Barock in der Zeit um das Jahr 1700 entstanden und zeigte sich nur wenig verandert Die Stockschwelle des Hauses war im Geschmack der Bauzeit gestaltet Am 13 April 2011 brach gegen 23 00 Uhr im leerstehenden benachbarten Gebaude Marschlinger Hof 7 aus unbekannt gebliebenem Grund ein Feuer aus Der Brand griff auf das Haus Weingarten 17 und das auf der ostlichen Seite angrenzende ebenfalls in Fachwerkbauweise errichtete Haus Weingarten 16 uber 1 Auch diese Hauser standen seit vielen Jahren leer Es wurden Feuerwehren aus acht Orten mit mehr als 100 Feuerwehrleuten eingesetzt Trotzdem brannten die Dachstuhle der drei Hauser nieder die oberen Etagen wurden in Teilen zerstort Durch das Technische Hilfswerk erfolgte eine Sicherung der beschadigten Gebaude Alle drei betroffenen Gebaude wurden im Laufe des Novembers und Dezembers 2012 abgerissen Die Lebenshilfe Quedlinburg errichtete auf dem Gelande eine Anlage fur betreutes Wohnen in die auch das erhalten gebliebene und sanierte Haus Marschlinger Hof 6 einbezogen wurde 2 Die Einweihung des Hauses fand im November 2016 statt 3 Literatur BearbeitenLandesamt fur Denkmalpflege Sachsen Anhalt Hrsg Denkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Band 7 Falko Grubitzsch unter Mitwirkung von Alois Bursy Mathias Kohler Winfried Korf Sabine Oszmer Peter Seyfried und Mario Titze Landkreis Quedlinburg Teilband 1 Stadt Quedlinburg Fliegenkopf Halle 1998 ISBN 3 910147 67 4 Seite 279Weblinks Bearbeiten nbsp Wikinews Quedlinburg Grossbrand zerstort drei Fachwerkhauser in der Innenstadt Nachricht Bericht der Mitteldeutschen Zeitung vom 13 April 2011 Bericht der Quedlinburger Feuerwehr Memento vom 19 September 2011 im Internet Archive Artikel der Mitteldeutschen Zeitung vom 14 Januar 2013Einzelnachweise Bearbeiten Hausnummern nach den Angaben im Denkmalverzeichnis nach anderen Angaben wurden die Gebaude als Haus Nummer 16 und 15 gefuhrt Gerd Alpermann Schandfleck verschwindet Hrsg Mitteldeutsche Zeitung Quedlinburg 26 Juli 2012 mz web de abgerufen am 10 November 2017 Petra Korn Projekt in Quedlinburg Neues Leben in altem Haus In mz web de 26 November 2016 abgerufen am 29 August 2018 Kulturdenkmale im Weingarten in Quedlinburg Weingarten 1 Weingarten 2 Weingarten 4 Weingarten 5 Weingarten 7 Weingarten 9 Weingarten 18 Marktschule Quedlinburg Weingarten 22Ehemalige Kulturdenkmale Weingarten 17 51 791030798333 11 140644997222 Koordinaten 51 47 27 7 N 11 8 26 3 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weingarten 17 Quedlinburg amp oldid 236534396