www.wikidata.de-de.nina.az
Der Wave Hill Walk off auch Gurindji Strike genannt begann am 23 August 1966 als 200 Stockmen Viehtreiber der Aborigines der Gurindji ihre Arbeit in der Wave Hill Station im australischen Northern Territory niederlegten Die Gurindji kamen in den Verhandlungen unter Fuhrung von Vincent Lingiari uber Lohne und Arbeitsbedingungen mit dem international agierenden britischen Fleischkonzern Vestey Brothers zu keinem Ergebnis Streikfuhrer Vincent Lingiari Kohlezeichnung 1968 Diese australische Streikbewegung die aus sozialen Grunden und als Arbeitskampf entstand entwickelte sich im weiteren Verlauf zu einer der bedeutendsten Landrechtsbewegungen Australiens die historische Veranderungen fur die Aborigines einleitete Der Kampf um die Rechte der Gurundji dauerte sieben Jahre Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Vorgeschichte 3 Soziale Lage 4 Streikaktionen 5 Landrechte 6 The Unlucky Australians 7 Nachwirken 8 EinzelnachweiseLage Bearbeiten nbsp Das Bild zeigt die Wave Hill Station mit Gebauden die der Unterbringung und Bewirtschaftung dienen Die Viehstation liegt in einem flachen Gelande das typisch fur das Northern Territory ist Im Vordergrund ist vermutlich ein Wasser Reservoir zu sehen das dem Vieh dientDas Gebiet der Wave Hill Station die auch Wave Hill Cattle Station genannt wird liegt im Victoria River District im Northern Territory in einem flachen trockenen Gelande Die genannte Wave Hill Station befindet sich etwa 600 km sudlich von Darwin Gemeinschaften der Gurindji auf ihren Gelande befinden sich in Kalkaringi und Daguragu Kalkaringi kann ohne Erlaubnis Permit aufgesucht werden Kalkaringi liegt am Buntine Highway zwischen Top Springs und Halls Creek Daguragu befindet sich acht Kilometer nordlich von Kalkaringi Besucher von Daguragu benotigen eine Erlaubnis von den traditionellen Eigentumern die vom Central Land Council ausstellt wird In beiden Orten leben etwa 700 Personen Vorgeschichte BearbeitenDie Gurindji lebten seit mehreren zehntausenden von Jahren auf diesem Land als im Jahr 1883 die britische Kolonialverwaltung 3 000 km an den Entdeckungsreisenden und Viehzuchter Nathaniel Buchanan ubereignete 1884 begann Buchanan die Viehzucht mit 1 000 Rindern Zehn Jahre spater weideten auf dem Land 15 000 Rinder und 8 000 Bullen 1914 verkaufte die Familie von Buchanan die Wave Hill Station an Vestey Brothers heute Vestey Holding 1 Soziale Lage BearbeitenTrotz der Enteignung ihres angestammten Landes entschieden sich die Gurindji zu bleiben Sie mussten sich um zu uberleben als Arbeitskrafte in der australischen Viehwirtschaft im Norden Australiens andienen Sie hatten keine andere Wahl Fur ihre Arbeitsleistungen erhielten sie von 1913 bis 1953 Rationen von Essen Mehl Tabak und Bekleidung als Lohnersatz Weisse Stockman wurden entlohnt und zur Zeit des Streiks waren die Lohne der Weissen 50 hoher als die der Aborigines Die Viehindustrie im Norden Australiens billigte den Aborigines lediglich Minimallohne im Jahr 1953 zu Es waren zehn Shilling je Monat Erst im Jahr 1959 wurde eine Entlohnung auch fur alle beschaftigen Aborigines im Northern Territory wie auch Lohngruppen und weitere arbeitsrechtliche Regelungen festgelegt Ein Bericht aus dem Jahr 1946 wies nach dass Aborigines Kinder unter 12 Jahren illegal in der Viehindustrie beschaftigt wurden Es gab fur sie keine entsprechende Unterbringung und keine ausreichende Verpflegung Genannt wurden in dem Bericht auch Falle von Missbrauch und Zwangsprostitution ebenso Prostitution fur Essensrationen und Bekleidung Fur diesen Personenkreis gab es keine sanitaren Anlagen keine Moglichkeit Abfall zu beseitigen und kein sicheres Trinkwasser 1 Streikaktionen Bearbeiten nbsp Der Elder der Gurindji Mick Ragiari 1971 Im Vorfeld des Streiks zur Bezahlung von Lohnen gab es hitzige Diskussionen Nach der Arbeitsniederlegung fanden Konsultationen mit den Gurindji und North Australian Workers Union und dem Northern Territory Council for Aboriginal Rights statt die kein Ergebnis erbrachten Daraufhin kehrten die Stockman nicht zur Arbeit zuruck Gegen die Lohnforderungen wandten die Viehzuchter ein dass jede Erhohung der Lohne schrittweise erfolgen musste da dies den Aborigines helfen wurde sich entsprechend anzupassen Die Kommission stimmte zwar einer Lohnerhohung zu verschob die Umsetzung jedoch um drei Jahre Den Viehzuchtern brachte diese Verzogerung eine geschatzte Kosteneinsparung von sechs Millionen US Dollar 1 Die australischen Gewerkschaften und Teile der politischen Parteien wie die Australian Labor Party und die Communist Party of Australia unterstutzten den Streik 1971 uberreichte beispielsweise die Waterside Workers Federation eine der grossten australische Gewerkschaften AUD 10 000 als Unterstutzung an den Elder der Gurindji Mick Rangiar in Sydney 2 Landrechte BearbeitenDie Aborigines mussten neben den niedrigen Lohnen und ihrer sozialen Lage erleben wie das System der europaischen Viehwirtschaft die Natur veranderte Ihre traditionellen Lebensformen unter denen sie entsprechend ihres Aborigines Law lebten gingen verloren auf ihre kulturellen Statten wurde nicht geachtet Im April 1967 brachen die Gurindji ihr Camp an der Wave Hill Station ab und bauten es 20 Kilometer entfernt bei Daguragu Wattie Creek auf Damit zeigten die Gurinji dass ihre Bindungen zur Viehstation Wave Hill Station aufgelost waren 1 Die Gemeinschaft der Aborigines wollten naher an ihre kulturellen Standorte heran auf ihrem Land leben und wohnen Zu dem befand sich dort aus eine nicht versiegende Trinkwasserquelle 3 Kurz darauf schickte die Gurindji Gemeinschaft eine Petition an den zustandigen Generalgouverneur von Australien Richard Casey Baron Casey ein Brite und sie schlug vor dass er 1 300 km um Daguragu an die Gurundji verpachten sollte und diese kooperativ bewirtschaftet werden sollte die Regelungen uber das Land sollte hinsichtlich der Landwirtschaft und des Bergbaus gelten Diesen Vorschlag lehnte der Generalgouverneur im Juni 1967 ab Dennoch blieben die Gurindji auf Daguragu obwohl das nach australischem Recht eine illegale Besetzung auf dem 15 000 km grossen Land der Vestey Brothers war In den folgenden sieben Jahren reichten die Gurindji zahlreiche Petitionen bei der Administration im Northern Territory und bei der Australischen Regierung in Canberra ein Alle wurden abgelehnt Bewegung kam in die Angelegenheit als die Australian Labor Party im Jahr 1972 die Wahl gewann denn diese hatte Regelungen uber die Landrechte der Aborigines zugesichert Im Marz 1973 wurde die bestehende Pacht der Wave Hill Station in zwei neue Besitzer aufgeteilt in die Murramulla Gurindji Company und Vestey Brothers Im August 1975 kam der amtierende Premierminister Gough Whitlam nach Daguragu und uberreichte symbolisch ein kleines Stuck Erde von Land der Gurindji an den Streikfuhrer Lingiari mit folgenden Worten Vincent Lingiari I solemnly hand to you these deeds as proof in Australian law that these lands belong to the Gurindji people Deutsch Vincent Lingiari ich uberreiche Ihnen dieses Stuck Land feierlich als Beweis dafur dass dieses Land nach australischem Recht dem Volk der Gurindji gehort 1 Die Gurindji erhielten im Jahr 2020 nach 54 Jahren ihr Land in Form eines Native Title uber 5 500 km zuruck Dieser Rechtstitel sichert neben der Landnutzung den Erhalt ihrer kulturellen Statten auch die Nutzung bzw Verwertung von Bodenschatzen zu 4 The Unlucky Australians Bearbeiten nbsp Frank Hardy 1965 Frank Hardy 1917 1994 war ein australischer Autor Journalist Politiker und Kommunist der unmittelbaren und langjahrigen Kontakt mit den streikenden Gurindji hatte Er unterstutze und beriet sie insbesondere beim Ausarbeiten von verschriftlichen Aussenkontakten Hardy verfasste das Buch The Unlucky Australians Die unglucklichen Australier uber das Leben der Gurindji das die Grundlage fur ein gleichnamiges Video und einen Dokumentarfilm bildete In dem TV Film war Hard der Hauptdarsteller in dem der John Goldsmith 1943 Regie fuhrte Buch The Unlucky Australia One Day Hill Camberwell Australien 2006 ISBN 0 9757708 3 7 englisch Video Frank Hardy The Unlucky Australians auf Youtube englisch Film The Unlucky Australians englisch Nachwirken BearbeitenIm Jahr 2007 wurde die 20 Kilometer lange Wegstrecke von der Wave Hill Station bis zur Siedlung Daguragu auf der die Gurindji Wave Hill Station verliessen in die nationale australische Denkmalliste eingetragen 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Wave Hill Walk Off 11 Mai 2922 In National Museum Australia 10 000 Toast to Gurindji Fight vom 17 November 1971 In Tribune Case Study Gurindji Struggle for Land Rights and Wave Hill Station Strike ohne Datum abgerufen am 2 Juli 2022 In Social Change Library Shahni Wellington Native Title rights recognised over famous Wave Hill Station vom 10 September 2020 In NITV News Wave Hill Walk Off Route Buntine Hwy formerly the Buchanan Hwy Kalkarindji NT Australia vom 8 August 2007 In Australian Heritage Database Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wave Hill Walk off amp oldid 236327741