www.wikidata.de-de.nina.az
Wanted ist ein Italowestern von Giorgio Ferroni aus dem Jahr 1967 In Deutschland ist der Film auch unter dem Titel Wanted Fur drei lumpige Dollar erschienen Der Film war in deutschen Kinos erstmals am 27 April 1967 zu sehen FilmTitel WantedProduktionsland ItalienOriginalsprache ItalienischErscheinungsjahr 1967Lange 104 MinutenStabRegie Giorgio FerroniDrehbuch Fernando Di LeoRemigio Del GrossoAugusto FinocchiProduktion Gianni Hecht LucariMusik Gianni FerrioKamera Toni SecchiSchnitt Antonietta ZitaBesetzungGiuliano Gemma Sheriff Gary Ryan German Cobos Martin Heywood Teresa Gimpera Evelyn Baker Serge Marquand Frank Lloyd Daniele Vargas Burgermeister Samuel Gold Gia Sandri Cheryl Nello Pazzafini Padre Carmelo Benito Stefanelli Bob Baker Carlo Hinterman Richter Anderson Furio Meniconi Jeremiah Prescott Schmied Tullio Altamura Bankier Ellis Riccardo Pizzuti Mathias Rossella Or Enkelin Prescott Marco Bogliani Franco Balducci Cuzack Pietro Capanna Giovanni Ivan Scratuglia Chefeskortier Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritiken 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenIn der Kommune Greenfield ist nach der Bestimmung von Samuel Sam Gold Daniele Vargas zum Burgermeister auch der Sheriff Posten neu zu besetzen der von Gold auserkorene Frank Lloyd Serge Marquand gilt da sein engster Vertrauter als gesetzt doch kommt es im Saal zu einem Tumult als der Rancher Bob Baker Benito Stefanelli gegen das miese Schauspiel opponiert Aus dem Saloon geworfen bekommt er unerwartete Hilfe von einem Fremden Giuliano Gemma der sich Gold als der rechtmassig von Richter Anderson eingesetzte Sheriff Gary Ryan zu erkennen gibt Die Stadtoberen mussen das widerwillig akzeptieren planen aber umgehend die Eliminierung des Fremdlings Dieser soll bei einem eilends anberaumten Gold Transport die Bewachung ubernehmen wahrend eine von Lloyd in Wirklichkeit ein ubler Halunke beauftragte Horde mexikanischer Outlaws der Kutsche auflauern soll Im Zwischenstopp Owell Rocks macht Ryan die Bekanntschaft des Spielers Martin Heywood German Cobos der kurz zuvor von den gleichen Banditen seines Gewinnes beraubt wurde Mit ihm und wenigen weiteren Getreuen gelingt es dem Sheriff durch gezielten Dynamit Einsatz die bald nach Weiterfahrt auftauchenden Angreifer zu bezwingen danach trennen sich die Wege von Ryan und Heywood vorerst wieder Dieser Fehlschlag zwingt den schurkischen Burgermeister eine neue Falle zu ersinnen Lloyd hat die zundende Idee Er schickt den Trunkenbold Matthews Riccardo Pizzuti in das Hotel Sandor s und erschiesst ihn dann in Gegenwart Ryans unbemerkt durch ein Fenster die Hotel Angestellte Cheryl Gia Sandri bezeugt spater die Taterschaft des Blechsterntragers In Haft genommen erhalt er uberraschende Hilfe von Baker der sich nicht nur fur die vorausgegangene Unterstutzung beim Wahl Spektakel revanchiert sondern auch die Hoffnung hegt dass Ryan in der Lage ist den Diebstahl seiner wie auch vieler anderer Rinder in der Region aufzuklaren Nunmehr auf der Flucht begegnet er in der Ortschaft Poorland Heywood wieder muss sich aber bald mehreren Kopfgeldjagern erwehren Nach einer Visite auf der Ranch des beim Ausbruch todlich verwundeten Baker trifft er dessen Nichte Evelyn Teresa Gimpera die ihn nach Pueblo Conejos verweist wo sich der Schmied Jeremiah Prescott Furio Meniconi aus nicht ganz durchsichtigen Grunden versteckt Den genauen Weg erfahrt Ryan von Padre Carmelo Nello Pazzafini doch auch Lloyd hat sich auf den Weg in die armselige Kommune gemacht und der Einheimische Concho Diaz Umberto Raho hofft auf eine fette Pramie hat er doch das Gesprach zwischen Ryan und dem Padre belauscht Zwar erfahrt Ryan vom Geheimnis der geschickt manipulierten Brandzeichen doch wahrend er sich auf der Suche nach beweistauglichen Brandeisen macht werden der Schmied und seine kleine Nichte von Lloyds Schergen ermordet Ryan bringt sich zwar unter grosstem korperlichen Einsatz in den Besitz der Brandeisen fallt aber auf dem Ruckweg Lloyd in die Hande Dieser findet auch die inzwischen der nach Pueblo Conejos nachgereisten Evelyn anvertrauten Markierungsgeratschaften der ein Wagenbruch zum Verhangnis wurde Allerdings begeht der Schurke den Fehler Ryan nicht sofort zu toten weil er auf das enorme Kopfgeld aus ist dies wird sich rachen auch weil Heywood inzwischen in Greenfield eingetroffen ist und zunachst einmal Richter Anderson Carlo Hintermann von Ryans Unschuld zu uberzeugen versucht welcher dafur aber Beweise braucht Die bringt dann auch der pfiffige Spieler bei weil sich Cheryl ihm zuneigt Durch Ryan uber deren Komplizenschaft im Bilde tauscht er sexuelles Interesse vor ehe er die Wahrheit uber den Matthews Mord aus ihr unsanft herausohrfeigt Nahezu zeitgleich treffen Lloyd und sein Gefangener Ryan in Greenfield ein und als der Erstgenannte durch das Gestandnis der Hotel Lady in Bedrangnis gerat reitet er zu Golds Ranchhaus Dort kann ihn der rechtmassige Sheriff trotz einer kurzen Geiselnahme Evelyns uberwaltigen und auch Burgermeister Gold wird der Gerichtsbarkeit ubereignet Ryan und Evelyn planen eine gemeinsame Zukunft Kritiken BearbeitenHans Jurgen Weber schrieb in Filmecho Filmwoche Heft 38 1967 Man hat seine Freude an der Geschichte zumal der Regisseur der Geschichte viel Sorgfalt angedeihen liess und Spannung auf handwerklich prazise Art und Weise ohne modische Ruckgriffe auf brutale Perversionen vorzuglich zu schaffen und zu steigern versteht Auch Friedemann Hahn stellt die Gewalt des Streifens heraus Ein fur sie cf die Stars des Genres massgeschneiderter Plot Brutalitat wie Perlen auf eine Kette gereiht 1 P Perona in Civilta dell Immagine vom August 1967 urteilt negativ Neben der Eintonigkeit der Erzahlform ist es die Konventionalitat der Geschichte die erstaunt Die gewohnte Geschichte ist nur minimal verandert der Titel verrat schon das ganze Drama Wanted Trotz einiger positiver Aspekte gelangt der Evangelische Film Beobachter letztendlich zu einem negativen Ergebnis Italienischer Giuliano Gemma Farbbreitwandwestern von unerhorter Harte Sie macht manches Positive dieses Films wie die klaren Rechtsverhaltnisse vollig zunichte Nur etwas fur die unentwegten Fans unter den Erwachsenen 2 Anmerkungen BearbeitenIn Osterreich erschien der Film unter dem Titel Wanted El Cobra Der franzosische Titel lautet Wanted Le Recherche der spanische No soy un assesino 3 I Cantori Moderni singen das Filmlied When You Are Wanted Weblinks BearbeitenWanted in der Internet Movie Database englisch Der Film bei comingsoon itEinzelnachweise Bearbeiten Friedemann Hahn in Der Italo Western Berlin 1973 Evangelischer Presseverband Munchen Kritik Nr 186 1967 Wanted In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 2 Marz 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wanted 1967 amp oldid 211567532