www.wikidata.de-de.nina.az
Walzenstecker auch Walzenstopsel oder Stopsel 27 wurden in Deutschland seit den 1930er Jahren zum Anschluss von Telefonen und Fernschreibern 1 2 verwendet Sie wurden bis in die 1960er Jahre 3 verbaut und wurden spater von dem Anschlussdosen Stecker ADoS abgelost Walzenstecker wurden auch in der Rundfunktechnik verwendet und waren an der Horgarnitur der Mitarbeiter der Vermittlungsstelle zu finden Die Steckverbindung ist sehr robust zuverlassig und komfortabel zu benutzen da sie wie auch Klinkenstecker nicht falsch eingesteckt werden kann Vierpoliger Walzenstecker ADoS ZB 27 Anschlussdose ZB 50 innen Anschlussdose ZB 50 Deckel In Osterreich 3 wurde er moglicherweise erst ab dem Anschluss 1938 bis Anfang der 1970er Jahre verbaut und dann durch den ADo 8 abgelost Eingesetzt wurde er bei der kostenpflichtigen Option mehrere Dosen fur einen Telefonapparat bei einem ganzen Anschluss zu haben Sonst wurde der Apparat fix an eine Klemmdose montiert und Gesellschaftsanschlusse am Beikasten Inhaltsverzeichnis 1 Stecker ADoS ZB 27 2 Buchse ADo ZB 50 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 Siehe auch 6 WeblinksStecker ADoS ZB 27 BearbeitenDer Telefon Walzenstecker Anschlussdosenstecker Zentralbatterie 27 besteht aus drei ubereinandergeschobenen gegenseitig isolierten Metallringen mit aufsteigendem Durchmesser der vierte Pol befindet sich innen als Hohlkontakt Mit diesem vierpoligen Stecker wird eine Steckverbindung fur die beiden Sprechadern eines Fernsprechapparates ab hergestellt er verfugt weiter uber einen Erdleiter und Zweitwecker Anschluss Anschluss Bedeutung Drahtfarbea Leitung La des Teilnehmeranschlussleitung weissb Leitung Lb des Teilnehmeranschlussleitung braunc Erdleiter Ruckfragetaste gelbW2 Ausgang fur Zusatzwecker grunBuchse ADo ZB 50 BearbeitenDie passende Anschlussdose ADo ZB 50 alte Bezeichnung W 34 besitzt einen Schaltausgang fur eine der Sprechadern zur Reihenschaltung mehrerer Anschlussdosen Im ungesteckten Zustand wird die Sprechader durchgeschleift im gesteckten Zustand ist die Verbindung unterbrochen sodass die nachfolgende Dose stromlos wird Anschluss Bedeutung Drahtfarbea Leitung La der a b Schnittstelle der Teilnehmeranschlussleitung rotb Leitung Lb der a b Schnittstelle der Teilnehmeranschlussleitung schwarzc Erdleiter Ruckfragetaste gelbW2 Ausgang fur Zweitwecker weissa1 geschaltete Leitung a zur zweiten Dose rotEinzelnachweise Bearbeiten Michael Brandes Blattschreiber Siemens T37g Schmaltastatur Baujahr 1952 Bildgalerie In Fernschreibamt Hausneindorf Alte Seite 5 August 2013 abgerufen am 15 Mai 2019 RFT Lochstreifensender T 53 Baujahr 1977 Inventar Nr 33406 In Objekt und Fotodatenbank Online im Museum in der Runden Ecke Leipzig Burgerkomitee Leipzig e V abgerufen am 15 Mai 2019 a b Gerhard Broderbauer Fernsprecher mit Bakelitgehause In Historische Fernsprecher Abgerufen am 15 Mai 2019 a Tischapparat 121 Osterreichische Post und Telegraphenverwaltung OPT Baujahr 1950 Schrack Wien b Tischapparat 121 Osterreichische Post und Telegraphenverwaltung OPT Baujahr 1958 Schrack Wien c Tischapparat W48 Deutsche Bundespost Baujahr 1963 Siemens Schuckertwerke AG d Als Nebenstelle mit Erdtaste Tischapparat Tesla T65S Deutsche Post DDR Baujahr 1968 Tesla Werke Prag Literatur BearbeitenHandbuch der Fernmeldetechnik Grundreihe Band 6 Deutsche Postgewerkschaft Hauptvorstand Verlag Frankfurt 1973 Siehe auch BearbeitenTelefondose Anschlussdose Telefon Verbinderdose Telekommunikations Anschluss Einheit TAE RJ XX Westernstecker US Standard Fernsprechtischapparat Trommelwahler Hockender HundWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Walzenstecker Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Walzenstecker amp oldid 232960006