www.wikidata.de-de.nina.az
Theodor Robert Walter Findeisen 23 Juli 1909 in Hamburg 9 Mai 1945 in Prag war ein deutscher Meteorologe Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks 5 FussnotenLeben BearbeitenAm 25 Juli 1931 publizierte Walter Findeisen an der Universitat Hamburg seine erste Dissertation zum Thema Messungen der Grosse und Anzahl der Nebeltropfen zum Studium der Koagulation inhomogenen Nebels 1937 veroffentlichte er an der Universitat Berlin seine zweite Dissertation zum Thema Neue Wege der meteorologischen Feuchtigkeitsmessung Ab 1940 war Findeisen Direktor am Deutschen Wetterburo in Prag Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag in der Flugmeteorologie und in der Erforschung der Wolken Der Bergeron Findeisen Prozess der die Entstehung grosser Tropfen in Wolken beschreibt ist nach Tor Bergeron und Walter Findeisen benannt 1 Schriften BearbeitenMessungen der Grosse und Anzahl der Nebeltropfen zum Studium der Koagulation inhomogenen Nebels Mathematisch naturwissenschaftliche Dissertation vom 25 Juli 1931 In Gerlands Beitrage Geophysik Band 35 Akademische Verlagsgesellschaft Leipzig 1932 Neue Wege der meteorologischen Feuchtigkeitsmessung Dissertation In Wissenschaftliche Abhandlungen des Reichsamts fur Wetterdienst 2 11 Springer Verlag Berlin 1937 Meteorologisch physikalische Bedingtheiten der Vereisung in der Atmosphare In Hauptversammlung 1938 der Lilienthal Gesellschaft fur Luftfahrtforschung Lilienthal Gesellschaft fur Luftfahrtforschung Berlin 1938 Temperatur und Feuchtemessung bei hohen Fluggeschwindigkeiten In Forschungs und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes Nr 11 Reichsamt fur Wetterdienst Berlin 1941 Meteorologischer Kommentar zur D Luft 1209 Vereisung In Forschungs und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes Nr 19 Reichsamt fur Wetterdienst Berlin 1943 Experimenteller Nachweis der Abhangigkeit der Vereisungsgrenze von der Fluggeschwindigkeit In Forschungs und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes Nr 20 Reichsamt fur Wetterdienst Luftwaffe Berlin 1943 Orientierende Untersuchungen uber die Grosse der beim Wolkenflug am Flugzeug auftretenden elektrischen Potentialunterschiede und Potentialgefalle In Forschungs und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes Nr 25 Reichsamt fur Wetterdienst Luftwaffe Berlin 1944 Experimentelle Untersuchungen uber die atmospharische Eisteilchenbildung In Forschungs und Erfahrungsberichte des Reichswetterdienstes Nr 27 Reichsamt fur Wetterdienst Berlin 1944Literatur BearbeitenHans Gerhard Muller Findeisen Walter In Neue Deutsche Biographie NDB Band 5 Duncker amp Humblot Berlin 1961 ISBN 3 428 00186 9 S 156 Digitalisat Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Walter Findeisen im Katalog der Deutschen NationalbibliothekFussnoten Bearbeiten Martin Kappas Klimatologie Klimaforschung im 21 Jahrhundert Herausforderung fur Natur und Sozialwissenschaften Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg 2009 ISBN 978 3 8274 1827 2 S 99 Normdaten Person GND 102600546 lobid OGND AKS VIAF 37309069 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Findeisen WalterALTERNATIVNAMEN Findeisen Theodor Robert Walter vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher MeteorologeGEBURTSDATUM 23 Juli 1909GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 9 Mai 1945STERBEORT Prag Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Walter Findeisen Meteorologe amp oldid 232692327