www.wikidata.de-de.nina.az
Wallstrasse 48 52 ist die Bezeichnung einer denkmalgeschutzten Hausergruppe in Quedlinburg in Sachsen Anhalt Wallstrasse 48 52 Ecke DamaschkestrasseBlick von SudenLage BearbeitenDie Hausergruppe ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen und befindet sich nordwestlich der historischen Quedlinburger Altstadt auf der Westseite der Wallstrasse sudlich der Einmundung der Damaschkestrasse Architektur und Geschichte BearbeitenDie beiden langen Siedlungshauser wurden von Hermann Baranke im Zeitraum zwischen 1926 und 1929 errichtet Die Fassaden der Hauser sind verputzt und mit Verzierungen in Formen des Expressionismus versehen Auch Fenster und Turen entsprechen zum Teil noch dem Erscheinungsbild der Bauzeit Literatur BearbeitenFalko Grubitzsch Denkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Band 7 1 Stadt Quedlinburg Landesamt fur Denkmalpflege und Archaologie Sachsen Anhalt fliegenkopf verlag Halle 1998 ISBN 3 910147 67 4 Seite 267Kulturdenkmale in der Wallstrasse in Quedlinburg Schreckensturm Wallstrasse 9a Wallstrasse 12 Elisabethpflege Wallstrasse 15 Wallstrasse 16 Wallstrasse 23 Wallstrasse 29 Wallstrasse 44 45 Wallstrasse 48 52 Lindenbeinscher Turm Wallstrasse 96 Lindenbeinsche Villa Pulverturm Kruschitzkyturm Wallstrasse 99 51 794833 11 14467 Koordinaten 51 47 41 4 N 11 8 40 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wallstrasse 48 52 Quedlinburg amp oldid 137471314