www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gebaude Wallstrasse 31 a in Dusseldorf wurde Ende des 18 Jahrhunderts erbaut Im 19 Jahrhundert wurden Schaufenster eingebaut Bemerkenswert ist insbesondere das Alter des Baus Es handelt sich wohl um das alteste erhaltene Haus an der Wallstrasse 1 Das dem Barock zugeschriebene Gebaude wurde am 8 Marz 1995 unter Denkmalschutz gestellt 2 Wallstrasse 31 a 2012 Der Barock Bau zeigt architektonische Details wie gegliederte Faschen Gebalke und Volutengiebel mit Aufsatz Oberhalb des Erdgeschosses befindet sich ein Inschriftenfeld Die beiden Fenster des Obergeschosses setzen uber einem Fensterbankgesims an Sie haben gegliederte Faschen und werden durch Gebalke betont Das Haus hat einen Volutengiebel mit Aufsatz Ein zweigeteiltes Fenster belichtet den Giebel 1 Das Inschriftenfeld neben der am Haus befestigten alten Gaslaterne beinhaltet heute den Hausspruch Ein jeder wunsch mir was er will Gott gebe ihm noch mal so viel Erdgeschoss GiebelEinzelnachweise Bearbeiten a b Jorg Heimeshoff Denkmalgeschutzte Hauser in Dusseldorf Nobel Essen 2001 ISBN 3 922785 68 9 S 250 Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Dusseldorf beim Institut fur Denkmalschutz und Denkmalpflege51 22469 6 77469 Koordinaten 51 13 28 9 N 6 46 28 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wallstrasse 31 a Dusseldorf amp oldid 152552093