www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Wurgenippel dient dazu in der Elektroinstallation Einfuhrungen von Kabeln und Leitungen in elektrische Betriebsmittel gegen aussere Einflusse wie Fremdkorper und Flussigkeiten abzudichten Solche Nippel aus Elastomer oder elastischem Thermoplast werden in runde Offnungen des Betriebsmittels Schaltschrank Abzweigdose eingesetzt Es wird zwischen offenen und geschlossenen Ausfuhrungen unterschieden Bei der offenen Ausfuhrung ist in der Regel schon ein Loch fur die Einfuhrung des Kabels vorhanden Bei der geschlossenen Ausfuhrung muss die Membran durstossen oder aufgeschnitten werden Sie konnen daher sofern noch verschlossen als Verschlussstopfen dienen Neben der gezeigten Ausfuhrung gibt es auch Wurgenippel mit Gewinde PG oder metrisch die in Betriebsmittel mit eben einem solchen Gewinde eingeschraubt werden oder mit einer Kunststoffmutter befestigt werden konnen Wurgenippel dienen nicht der Zugentlastung und sind daher nur fur Festinstallationen geeignet Die bauliche Ausfuhrung der Wurgenippel muss der Schutzart des elektrischen Betriebsmittels genugen Der Wurgenippel wurde 1956 von dem Unternehmen Gunther Spelsberg GmbH Co KG in Schalksmuhle erfunden und zum Patent angemeldet Heute produzieren neben Spelsberg eine Vielzahl von Herstellern dieses Zubehor in den unterschiedlichsten Ausfuhrungen Die folgenden Bilder zeigen noch nicht benutzte Doppelmembranstutzen Ansicht von unten Seitenansicht Schragansicht DraufsichtLiteratur BearbeitenHans Gunter Boy Uwe Dunkhase Elektro Installationstechnik Die Meisterprufung 12 Auflage Vogel Buchverlag Oldenburg und Wurzburg 2007 ISBN 978 3 8343 3079 6 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wurgenippel amp oldid 232913443