www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Voltahalle ist eine ehemalige Industriehalle und heutige Mehrzweckhalle in der Stadt Basel mit einer Kapazitat fur rund 600 Personen Sie befindet sich am Bruckenkopf der Dreirosenbrucke im Stadtteil St Johann und wird vor allem fur Konzert und Tanzveranstaltungen Kunstausstellungen und private Anlasse genutzt Der Voltahalle vorgelagert ist der namensgebende Voltaplatz welcher nach dem italienischen Ingenieur Alessandro Volta benannt ist Voltahalle BaselUrsprunglich wurde das Gebaude als Kohlenlagerhalle von den Industriellen Werken Basel IWB genutzt Nachdem die IWB die Halle nicht mehr benotigte wurde das Gebaude 2001 nach einem Umbau zu einem Veranstaltungsraum durch den Kanton als Voltahalle eroffnet Das Gebaude ist 40 Meter lang 14 Meter breit und 12 Meter hoch und bietet eine Nutzflache von rund 600 Quadratmetern Markantes Merkmal ist die rund 400 Quadratmeter grosse Fensterfront 47 570277777778 7 5819444444444 Koordinaten 47 34 13 N 7 34 55 O CH1903 610785 268851 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Voltahalle amp oldid 237679677