www.wikidata.de-de.nina.az
Vladislav Bobak 4 Februar 1912 in Horni Lhota u Luhacovic 12 Juli 1943 in Berlin Plotzensee war ein tschechoslowakischer Pilot und Widerstandskampfer gegen den Nationalsozialismus Leben BearbeitenDer gelernte Kellner Vladislav Bobak betatigte sich in seiner Freizeit als Sportpilot nbsp Protektorat Bohmen und MahrenNach der Errichtung des Protektorats Bohmen und Mahren im Marz 1939 ging er nach Polen und in Folge des im September desselben Jahres ausbrechenden Zweiten Weltkrieges schliesslich in die Sowjetunion wo er als Fallschirmspringer ausgebildet wurde Zusammen mit den Piloten Radoslav Selucky Jan Vycpalek Jaroslav Lonek und Miloslav Hula wurde Bobak als Agent hinter den feindlichen Linien abgesetzt Ziel war es unter der Bevolkerung Mitarbeiter zu gewinnen und so unter anderem deutsche Truppenbewegungen und Rustungsprojekte auf dem Gebiet des Protektorats auszuspahen Unter Fuhrung und Finanzierung durch den sowjetischen Geheimdienst gelang es ihnen ein fast das gesamte Gebiet des Protektorats abdeckendes Kundschafternetzwerk zu schaffen Ubermittelt wurden ihre Informationen unter anderem mittels verschlusselter Nachrichten wofur Selucky und Hula eigens als Funker ausgebildet wurden die sowohl die Morsetelegrafie beherrschten als auch in der Lage waren entsprechende Funkgerate zu bauen Materialproben Zeichnungen Dokumente und dergleichen wurden uber das Netzwerk ausser Landes geschafft Vladislav Bobak operierte unter dem Decknamen Bredov Auf Grund des sich ausweitenden Netzwerks wurden weitere Sender notig und Vladislav Bobak wurde nach Brunn geschickt Hier warb er weitere Mitarbeiter unter ihnen der Funkamateur Gustav Kosulic welcher der Gruppe als Funker diente Immer unter der Gefahr von den Deutschen angepeilt und entdeckt zu werden wechselte Kosulic nach einer kurzen Unterweisung im System standig den Standort seiner Funkstation Anfang des Jahres 1941 vom fur die Gestapo arbeitenden Jaroslav Bednar verraten und von den Deutschen entdeckt wurde Bobak wie zahlreiche andere des Netzwerks verhaftet und im November 1942 schliesslich zum Tode verurteilt Am 12 Juli 1943 wurde Vladislav Bobak wie auch Kosulic und weitere seiner Informanten und Mitarbeiter in der Zentralen Hinrichtungsstatte in Berlin Plotzensee hingerichtet Sein Name befindet sich heute auf dem Denkmal der Opfer des Zweiten Weltkrieges in der mahrischen Stadt Zlin Literatur Bearbeiten nbsp Hinrichtungsstatte Berlin PlotzenseeIm Jahre 1979 erschien im Militarverlag der DDR das Taschenbuch Das Kommando der Tapferen von Frantisek Kavan welches von Kampf und Wirken des Kundschafternetzes erzahlt In der Originalsprache erschien es unter dem Titel Komando statecnych Laut diesem Buch wurden etwa zweihundert Personen verhaftet von denen einhundertfunfunddreissig verurteilt wurden Funfzig Personen wurden zum Tode verurteilt und hingerichtet die Ubrigen mit meist hohen Haftstrafen belegt Diese mussten zum Teil in Konzentrationslagern verbusst werden was laut Kavan noch einmal zweiundzwanzig Menschen das Leben kostete Bobak selbst wurde am 12 November 1942 zusammen mit zweiunddreissig seiner Mitarbeiter verurteilt 1 Und auch der tschechische Sachbuchautor Radiomoderator und Funkamateur Dr Josef Danes 1999 berichtete in seinem 1985 erschienenen Buch Za tajemstvim eteru uber die Arbeit des Netzwerks unter der Beteiligung von Vladislav Bobak und dessen spateren Zerschlagung durch die Gestapo 2 3 Einzelnachweise BearbeitenEintrag zu Vladislav Bobak in der Online Enzyklopadie Brunn Frantisek Kavan Das Kommando der Tapferen Militarverlag der DDR 1979 tschechisch Komando statecnych Prag Ubersetzt von Ruth Kassube Josef Danes Za tajemstvim eteru Nakladatelstvi dopravy a spoju Praha 1985 S 146 157 Memento des Originals vom 8 Juni 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot ok2kmo nagano cz Dr Josef Danes verstorben Radio Prag in Funkamateur 1 00 S 32PersonendatenNAME Bobak VladislavKURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Widerstandskampfer gegen den NationalsozialismusGEBURTSDATUM 4 Februar 1912GEBURTSORT Horni Lhota u LuhacovicSTERBEDATUM 12 Juli 1943STERBEORT Berlin Plotzensee Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vladislav Bobak amp oldid 226112842