www.wikidata.de-de.nina.az
Die Villa Klatte befindet sich in Bremen Stadtteil Schwachhausen Ortsteil Burgerpark Hollerallee 32 nahe an der Kreuzung Am Stern Das Haus entstand 1900 01 nach Planen von Wilhelm Blanke Das Gebaude steht seit 1978 unter Bremer Denkmalschutz 1 Geschichte BearbeitenDas zweigeschossige mit Veranda Loggia und Erkern stark gegliederte Wohnhaus wurde 1901 im Jugendstil der Jahrhundertwende fur Jacoba Klatte gebaut Die Fassade wird durch den mittleren Giebel im damals auch in Bremen haufigen Schweizerhausstil gepragt Im Erdgeschoss befanden sich in dem grossburgerlichen Haus Eingangshalle mit Treppe Herrenzimmer Salon Esszimmer und Wintergarten oben die Schlafraume und im Souterraingeschoss die Dienstboten und Kellerraume Eine Besonderheit war spater das Brommyzimmer in dem Teile des Nachlasses von Admiral Karl Rudolf Brommy verwahrt waren der mit Caroline Gross einer Tante des Hausherren verheiratet war Spater erwarb der Kaufmann Daniel Entholt das Haus 1924 kaufte der zeitweise in Guatemala lebende Kaffeekaufmann und Fincabesitzer Franz Gross 1875 1945 die Villa fur seine Kinder und Enkel Der Weser Kurier bezeichnete 1979 das Haus als eines der schonsten Bremer Hauser an der Hollerallee Auch im Umfeld stehen weitere grosszugige Villen Hollerallee 24 67 73 79 Parkallee 48 79 101 103 107 117 133 und typische Bremer Hauser Im Haus wohnten und wirkten nach dem Krieg Mieter u a das Institut fur Seeverkehrswirtschaft und Logistik und eine Galerie Heute 2018 wird das Haus fur Wohnungen und eine Praxis genutzt Literatur BearbeitenDetlev G Gross Schiffe Kaffee und ein Admiral Das Haus Hollerallee 32 In Bremer Hauser erzahlen Geschichte Band 2 Doll Edition Bremen 2001 ISBN 393628931X Einzelnachweise Bearbeiten Denkmaldatenbank des LfD 53 084091 8 826098 Koordinaten 53 5 2 73 N 8 49 33 95 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Villa Klatte amp oldid 211156622