www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Vertikalforderer sind Anlagen der Fordertechnik und werden in der internen Logistik dazu eingesetzt Produktstrome nach oben oder nach unten zu befordern Vertikalforderer sind haufig in der Vorzone eines Hochregallagers zu finden aber auch innerhalb von Produktionsprozessen innerhalb der Lebensmittelherstellung zur Andienung von Palettieranlagen oder einfach fur die Uberwindung verschiedener Etagen innerhalb eines Gebaudes Sie transportieren dabei meist ein bestimmtes Ladehilfsmittel oder eine bestimmte Gruppe davon Mit einem Vertikalforderer werden ein oder mehrere Ebenen einer Fordertechnik Etagen miteinander verbunden Vertikalforderer Eine haufig verwendete Losung sind Steig oder Senkbander Ein solcher Bandforderer der in einem bestimmten Winkel montiert wird um einen Hohenunterschied zu uberbrucken kann den Vorteil haben dass damit ebenfalls eine bestimmte Entfernung zuruckgelegt wird Als Nachteil gilt jedoch dass dabei viel Nutzflache verloren geht da die Vorrichtung und die dafur benotigten Stutzen entsprechend viel Platz beanspruchen Durch die Verwendung eines Spiralforderers oder eines Vertikalforderers kann auf kleinerer Flache ein grosserer Hohenunterschied uberbruckt werden und Forderstrecken konnen flexibler geplant werden Bei Vertikalforderern besteht die Wahl zwischen einem Stetigforderer kontinuierlicher Forderer oder einem Unstetigforderer diskontinuierlicher Forderer Inhaltsverzeichnis 1 Unstetigforderer 2 Stetigforderer 2 1 Spiralforderer 2 2 L Forderer oder Mattenforderer 2 3 Gabelforderer 3 Andere Bezeichnungen fur Produktforderer 4 EinzelnachweiseUnstetigforderer BearbeitenEin diskontinuierlicher Forderer benotigt im Zulauf eine Staustrecke da ankommende Produkte auf die Aufnahmebereitschaft des Unstetigforderers warten mussen Der diskontinuierliche Forderer ubernimmt das Produkt mit Hilfe einer Plattform oder einer auf diese Plattform montierten Rollenbahn beziehungsweise eines Bandforderers und tragt diese Plattform im Anschluss daran auf eine andere Ebene Ein solcher Forderer ist wegen der Zykluszeit die fur die Ein und Ausgabe beziehungsweise fur die Auf und Abwartsbewegen erforderlich ist lediglich fur geringere Durchsatze brauchbar Die Bewegung erfolgt in zwei Achsen 1 y vertikale Richtung Hubeinheit z Gangquerrichung Lastaufnahmeeinheit Die Mechanik besteht aus dem Rahmen der fest mit dem Gebaude verbunden ist Am Rahmen befindet sich das Hubwerk Seil oder Kettentrieb und die Fuhrung fur den Hubschlitten dem Hubschlitten auf dem das Lastaufnahmemittel LAM montiert ist Der Hubschlitten ist mit einer Einrichtung zur Verhinderung eines Absturzes bei Seil oder Kettenbruch ausgerustet Fangvorrichtung Stetigforderer BearbeitenBei hoheren Durchsatzen sind kontinuierliche Forderer besser geeignet In dieser Gruppe gibt es zwei verschiedene Losungen den Spiralforderer oder den kontinuierlichen Produktforderer Beide Losungen konnen mehrere Produkte bewaltigen Fur einen aufrechten Transport von Produkten kann ein kontinuierlicher Produktforderer eingesetzt werden der in zwei Varianten erhaltlich ist L Forderer Mattenforderer und Gabelforderer Fur den kontinuierlichen Produktforderer wird es in den meisten Fallen notwendig sein ankommende Produkte im Zulauf aufzustauen da nicht stetig eine Matte Mattenforderer oder eine Gabel Gabelforderer verfugbar ist Bei dem Spiralforderer entfallt die Aufstauung der Produkte da dieser stetig fordert und stets fur die Aufnahme eines Produktes bereit ist auch wenn die Moglichkeit besteht den Spiralforderer alternativ anderweitig anzusteuern so dass dieser dann in der Lage ware Produkt um Produkt einzeln aufzunehmen und wieder anzuhalten so dass eine bestmogliche Auslastung der Transportbahn des Spiralforderers gegeben ist z B Vorbereitung von Palettenlagen o a Spiralforderer Bearbeiten nbsp Spiralforderer Ein Spiralforderer hat den Vorteil dass er mit einem minimalen Steuersoftware Aufwand eingesetzt werden kann da der Spiralforderer in aller Regel lediglich mit einem Antrieb ausgestattet ist Auch kann der Spiralforderer mit sehr hohen Durchsatzen arbeiten und je nach Hersteller mit hohen Geschwindigkeiten Der Spiralforderer benotigt wenig Platz da keine vor und nachgelagerte Stautechnik notig ist um die Produkte zu vereinzeln Zwar benotigt der vertikale Transport wegen der Umdrehungen die das Forderband vollzieht eine bestimmte Transportzeit der Spiralforderer kann aber auch zur Aufnahme einer grossen Menge von Ware dienen ist so auch als Warenpuffer nutzbar Auf der durchgehenden Transportflache konnen jegliche Produkte Kartons Trays ShrinkPaks Flaschengebinde Kunststoffkisten primar verpackte Einzelguter Druckerzeugnisse Polybags und andere biegeschlaffe Produkte Flaschen Dosen Eimer Postpakete Zeitschriften Gepack Werkstucktrager u v m gefordert werden Aufgrund der tordierten Transportbahn Kurve inklusive Steigung wird ein Produkt auf einem Spiralforderer stets in der Diagonalflache des Produktes Diagonal von innen oben nach aussen unten getragen Dies ist zuruckzufuhren auf den Steigwinkel und auf den Radius in welchem das Forderband montiert ist Die transportierende Flache des Spiralforderertransportbandes ist daher haufig mit einer Friktionsgummierung versehen die das Produkt wahrend des Transportes stabil auf Position halt Hier ist es von Bedeutung dass diese Friktionsgummierung stets uber die volle Breite der transportierenden Flache verlauft da ansonsten die Haftgummierung nicht unbedingten Kontakt zum Fordergut halt Wenn ein Produkt wahrend des Transports eine flache Stutze benotigt ist der Einsatz eines Spiralforderers nicht moglich dies kann aber praktisch ausgeschlossen werden da die Spiralfordertechnik sich stets an dem zu fordernden Produkt orientiert und entsprechend mit einem produktspezifisch passenden Steigwinkel hergestellt wird Der Antriebsmotor eines Spiralforderers kann zudem mit einem Frequenzreglergesteuert werden so dass eine Abnutzung der so gering wie moglich gehalten werden kann Produkte die bei der Eingabe gegeneinander anliegen konnen durch eine erhohte Ubernahmegeschwindigkeit des Spiralforderers auf Abstand gebracht werden so dass die Produkte bei Eintritt in den radialen Bereich des Spiralforderers sich nicht beruhren oder wegdrangeln Wenn die Produkte bei Eintritt in den Spiralforderer gegeneinander anliegen konnen sich die Produkte bei Eintritt in den radialen Bereich des Spiralforderers gegenseitig verschranken Hierdurch konnen Markierungen am Produkt entstehen oder Storungen an dem Spiralforderer Dieses Risiko kann steuerungstechnisch einfach reguliert und vermieden werden Es gibt Hersteller welche die transportierende Bahn zentral unterseitig fuhren ohne dass an den Aussenseiten der Transportbahn zusatzliche Unterstutzungsfuhrungen Gleitschienen aufgebaut sind Andere flexible Hersteller bieten Spiralforderer mit zentraler Ketten und innerer ausserer Unterstutzungsfuhrung Gleitschiene an Je nach Hersteller ist es dann ratsam die Produkte zentriert anzudienen weil die exzentrische Belastung auf dem Forderband nicht fur jedes Produkt geeignet ist Der konstruktive Aufbau eines Spiral forderers in Kombination mit dem festen Halt des Fordergutes uber eine hohe Friktionskraft der Transportbahn ermoglicht dass Produkte stets sicher und schonend transportiert werden Sollten sich Produkte von der nachfolgenden Transportstrecke sich aus welchem Grund auch immer bis in den Spiralforderer zuruckstauen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass das Produkt oder die Produkttrager des Forderbandes beschadigt werden Daher ist es von Bedeutung dass wie bei allen anderen technischen Verfahren der Hohenforderung im Nachgang zum Spiralforderer eine Kontrolle auf max Ruckstau des Produktes erfolgt Dies vermeidet Stillstande im Forderguttransport oder Produktionsverlust innerhalb einer Produktionsanlage L Forderer oder Mattenforderer Bearbeiten nbsp Ein L Forderer oder Mattenforderer ist ein Produktforderer bei dem die Produkte auf einem Trager liegen der zwischen einigen Ketten aufgehangt ist Dabei ist das Risiko einer Produktverschmutzung erheblich wenn herkommliche Ketten verwendet werden Ein solcher Produktforderer hat den Nachteil dass er einen grosseren Steueraufwand erfordert da vor diesem in den meisten Fallen noch eine Produkt aufstauende und Produkt vereinzelnde Forderstrecke notwendig ist und ebenfalls mit angesteuert werden muss Der Platzbedarf kann in der Breite im Vergleich zu einem Spiralforderer etwas schmaler ausfallen aufgrund der vorgelagerten stauenden vereinzelnden Transportbahnen ist jedoch die Lange in Produktionsrichtung gesehen bei einem Spiralforderer wesentlich geringer Der Hohenunterschied der mit nur einem Antriebsmotor uberbruckt werden kann ist nahezu unbegrenzt jedoch ist die Anzahl der Matten Gabeln begrenzt und reduziert im Vergleich zum Spiralforderer so dass der maximal mogliche Durchsatz des L oder Mattenforderers erheblich begrenzt ist Dies ist systembedingt durch die gegebene Produkthohe im Vergleich zum Hohendelta der gewunschten zu uberbruckenden Hohe zu sehen Zum Uberbrucken von grosseren Hohenunterschieden konnen mehrere Spiralforderer aufeinander gestellt und uber die zentrale Saule miteinander verbunden werden Ein weiterer Nachteil eines L Forderers oder Mattenforderers ist der schwierig zu uberwachende Produktubergang bei der Eingabe wenn kleine oder Forderguter unterschiedlicher Abmessung transportiert werden wobei eine fehlerhafte Produktannahme zu einem grosseren Folgeschaden am Produkt oder dem L bzw Mattenforderer fuhren kann Zur Minimierung von derartigen Risiken ist es von Bedeutung sich fachlich beraten zu lassen damit Produktschaden erhebliche Zusatzkosten Stillstandzeiten oder Produktionsverlust ausgeschlossen oder minimiert werden kann Gabelforderer Bearbeiten Ein Gabelforderer bietet mehr Flexibilitat in den Aufstellungsmoglichkeiten als ein L Forderer Mattenforderer Ein Gabelforderer ist ein Produktforderer der die Produkte mit einer Gabel von einem Forderer ubernimmt und auf einer anderen Ebene wieder auf einem anderen Forderer aufsetzt Ein solcher Gabelforderer bietet die Moglichkeit auch Produkte in einem Winkel von 90 Grad ein oder auszugeben Das steigert die Moglichkeiten bei den Ein und Ausgabekombinationen Lediglich ein Spiralforderer ist noch flexibler da die Position des Spiralforderer Einlaufes in Relation zum Auslauf in einem Winkel von 5 Grad frei wahlbar ist und somit in der Flexibilitat unerreicht bleibt Da die Produkttrager in oder aus dem Forderer geschoben werden konnen kann ein Gabellift ebenfalls als vertikale Sortieranlage verwendet werden Bei einer solchen Sortieranlage kann auf jeder gewunschten Ebene ein Produkt eingegeben und ausgegeben werden und es kann mit ein und demselben Produktforderer sowohl nach oben als auch nach unten transportiert werden Die Leistung und damit auch der Energieverbrauch des Antriebs ist bei einem Gabelforderer erheblich geringer als bei anderen Systemen weil lediglich das Produkt transportiert werden muss und die Gabeln einander im aufsteigenden und absinkenden Teil im Gleichgewicht halten Hier steht lediglich der Nachteil zu berucksichtigen dass ein Gabelforderer in der Steuerung komplex ist und speziell bei Kleinprodukten das hohe Risiko gegeben ist dass diese bei der Einforderung nicht ordnungsgemass an die Ubergabeposition fur die Gabel ubergeben werden konnen Damit ein Schaden an Leib und Leben ausgeschlossen werden kann ist es zudem von enormer Wichtigkeit dass der Gabelforderer grossraumig mit Schutzen z B Zaun umgeben ist so dass keine Person ob Kind oder Erwachsener bis zu dem Bereich der sich stetig mit hoher Geschwindigkeit bewegenden Gabeln vordringen kann ohne dass der Gabelforderer steuerungstechnisch fur diesen Fall automatisch abschaltet und stehen bleibt Ein anderer Unterschied zwischen dem Gabelforderer und einem L Forderer oder Mattenforderer ist die Komplexitat der Steuerung Bei einem L Forderer oder Mattenforderer muss die Ein und Ausgabe komplett synchron laufen wahrend dies bei einem Gabelforderer nicht erforderlich ist Das fuhrt zu einer Steuerung die einfacher ist jedoch reduziert sich hierdurch gleichwohl auch direkt die maximal mogliche Anzahl an Fordergutern die transportiert werden konnen Bei Gabelforderern ist es wichtig dass die Produkte sofern mehrere gleichzeitig mit einer Gabel transportiert werden sollen gut ausbalanciert der ubernehmenden Gabel ubergeben werden auch wenn dies bei kleineren Produkten innerhalb eines automatisierten Transportprozesses schwierig ist damit ein Produktverlust oder ein Schaden vermieden werden kann Andere Bezeichnungen fur Produktforderer BearbeitenWarenaufzug Produktforderer Hebebandforderer Vertikalforderer Vertical Conveyor Vertikal Stetig Forder Elevator Aufzug Lift Spiral Conveyor Spiralforderer Mattenforderer L Forderer PalettenfordererEinzelnachweise Bearbeiten FEM 9 831 Berechnungsgrundlagen fur RBG Hochregallager Punkt 3 Seite 3 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vertikalforderer amp oldid 204681906