www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ursulinenstrasse in der Kreisstadt Duren Nordrhein Westfalen ist eine historische Innerortsstrasse UrsulinenstrasseWappenStrasse in DurenUrsulinenstrasseDas Bonnkreuz rechts am Bildrand die UrsulinenstrasseBasisdatenOrt DurenOrtsteil InnenstadtAngelegt 19 Jh Hist Namen Franzosengraben FranzosengasseAnschluss strassen Dechant Vassen Strasse Bonner Strasse Oststrasse FrankenstrasseNummern system OrientierungsnummerierungNutzungNutzergruppen Fussganger Radfahrer Autofahrer OPNV Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 QuellenLage BearbeitenDie Strasse beginnt an der Dechant Vassen Strasse und endet an der Bonner Strasse Gegenuber liegt die FrankenstrasseAn der Einmundung Bonner Strasse steht das Bonnkreuz aus dem Jahr 1700 Geschichte BearbeitenDie Strasse wurde nach den Ursulinen benannt die 1681 von Luttich nach Duren kamen In der Nahe der Koln Obertor Promenade erstreckte sich nach Osten zu ein Graben der wegen der franzosischen Soldaten die nach der Besetzung Durens im Jahre 1794 an einer Seuche gestorben und hier begraben worden waren Frannzosengraben und spater Franzosengasse genannt wurde Dieser Weg verlief in rechtem Winkel zur Bonner Strasse Am 22 Marz 1889 erklarte sich der Stadtrat mit einer Umbenennung in Ursulinenstrasse einverstanden Siehe auch BearbeitenListe der Strassen in DurenQuellen BearbeitenStrassenliste auf der Webseite der Stadt Duren PDF 58 kB Josef Geuenich Die Durener Strassennamen Duren 1965 herausgegeben von der Stadt Duren und dem Durener Geschichtsverein50 80076 6 48905 Koordinaten 50 48 2 7 N 6 29 20 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ursulinenstrasse Duren amp oldid 221014396