www.wikidata.de-de.nina.az
Ulrich Neuhaus 22 Oktober 1910 in Gorlitz 24 Marz 1965 in West Berlin war ein deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer Leben und Wirken BearbeitenNeuhaus stammte aus der preussischen Provinz Schlesien Nach dem Schulbesuch ging er zum Studium nach Berlin Dort promovierte er 1938 zum Dr agr Das Thema seiner Dissertation lautete Vergleichende Untersuchungen zur Ermittlung des Rendements an Hand der Waschergebnisse einzelner Proben 1952 wurde Neuhaus Assistent am Lehrstuhl fur Tierzuchtung und Haustiergenetik der Technischen Universitat Berlin 1955 erlangte er dort eine Privatdozentur mit der Habilschrift Untersuchungen zur Physiologie der Milchsekretion 1959 erreichte er die Verbeamtung und 1960 die Ernennung zum Wissenschaftlichen Rat Ab Mai 1961 bis zu seinem Tod im 55 Lebensjahr war Neuhaus ausserplanmassiger Professor fur Anatomie Physiologie Milchwirtschaft und Tierzucht in den Entwicklungslandern am Lehrstuhl fur Tierzuchtung und Haustiergenetik an der Technischen Universitat Berlin Bekannt wurde er insbesondere durch sein Buch von der Milch mit dem Titel Des Lebens weisse Quellen das 1954 in erster Auflage erschien Literatur BearbeitenNeuhaus Ulrich In Kurschners Deutscher Gelehrten Kalender 1966 Walter de Gruyter amp Co Berlin 1966 S 1718 Weblinks BearbeitenEintrag im Catalogus Professorus der Technischen Universitat Berlin Normdaten Person VIAF 306169727 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 Oktober 2023 Personendaten NAME Neuhaus Ulrich KURZBESCHREIBUNG deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer GEBURTSDATUM 22 Oktober 1910 GEBURTSORT Gorlitz STERBEDATUM 24 Marz 1965 STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ulrich Neuhaus amp oldid 238384596