www.wikidata.de-de.nina.az
Das Ulmer Hansele ist eine historische Fastnachtsfigur aus der Stadt Ulm an der Donau die im 20 Jahrhundert neu belebt wurde Heute sind die Hansele eine Zunftgruppe der Narrenzunft Ulm e V die Mitglied im Alemannischen Narrenring ist 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aussehen der heutigen Hansele 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten Hauptartikel Fischerstechen Das Fischerstechen fruher im Februar oder Marz abgehalten ist eigentlich ein spatmittelalterlicher Fastnachtsbrauch Bereits 1551 sind die Narren neben Bauer und Bauerin bei Fasnachtstanzen und Spielen aufgetreten So wurden in Ulm auch Narrenschiffe bei Fastnachtsumzugen durch die Strassen gezogen Erst in spateren Jahren wurde das Fischerstechen wegen der Gesundheitsrisiken fur die Stecher in die Sommermonate verlegt 2 3 Die Narren die altesten Figuren des Ulmer Fischerstechens wurden bereits im Jahr 1717 dargestellt Die heutigen Narrenfiguren haben noch den Fuchsschwanz mit diesen Urfiguren gemein Auch die gekreuzten Fische finden sich noch auf dem heutigen Kostum 4 veraltet Diese Fruhversion des Narren wurde bereits im Jahr 1790 vom Chronisten Hausleutner beschrieben lt Die Narren haben eine Art von Harlekinstracht an einen Fuchsschwanz an der Mutze und hinten an den Beinkleidern Sie machen sich einen Bart und schwarzen sich wohl die Wangen und andere Teile des Gesichtes 2 Dieses Gesichtsschwarzen ist ein Fastnachtsbrauch aus Ulm im 16 Jahrhundert Eine Rommelfigur von Septimus Rommel die um 1811 aus Ton fur den Konig von Wurttemberg gefertigt wurde lasst Ruckschlusse auf das Aussehen der Figur um diese Zeit zu Anlass der Fertigung dieser Tonfigur war der Besuch Konig Friedrichs von Wurttemberg beim Fischerstechens am 2 Juli 1811 Die Rommelfigur wurde im 20 Jahrhundert als Vorlage fur die Gestaltung der Narrengruppe der Narrenzunft Ulm herangezogen 2 Aussehen der heutigen Hansele BearbeitenDie Hansele der Narrenzunft Ulm sind mit einem buntgefleckten Narrenkleid bekleidet auf dessen Rucken ein weisses Haus mit einem Storch auf dem Dach aufgestickt ist Auf der Brust ist ein rotes Herz zu sehen darunter befinden sich zwei gekreuzte silberne Fische Er tragt einen grunen Fischerhut an dem ein Fuchsschwanz befestigt ist An den Fussen tragt er flache Tanzschuhe Er fuhrt einen kurzen Stecherspeer als Zeichen seiner Wurde mit sich 2 Literatur BearbeitenHenning Petershagen Ulm Der Festfuhrer Schwormontag Fischerstechen Bindertanz Die Ulmer Fahnen Suddeutsche Verlagsgesellschaft Ulm 1997 Henning Petershagen Zunftige Lustbarkeit Das Ulmer Fischerstechen Der Bindertanz Aegis Verlag Ulm 1994 Einzelnachweise Bearbeiten Uber uns Narrenzunft Ulm e V abgerufen am 14 Februar 2021 a b c d Ulmer Hansele Narrenzunft Ulm e V abgerufen am 14 Februar 2021 Wolf Henning Petershagen Fischerstechen Stadt Ulm abgerufen am 13 Februar 2021 Hartes Urteil in Ulm Narren aus der Stadt verbannt In Sudwest Presse Neue Pressegesellschaft mbH amp Co KG Ulm 5 Marz 2019 abgerufen am 14 Februar 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ulmer Hansele amp oldid 218195464