www.wikidata.de-de.nina.az
Ugo Pellis 9 Oktober 1882 in Fiumicello 17 Juli 1943 in Gorizia war ein italienischer Romanist Dialektologe und Fotograf Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 2 1 Eigene Werke 2 2 Postume Auswertung seiner Materialien 3 Literatur 4 WeblinksLeben und Werk BearbeitenPellis studierte bei Theodor Gartner an der Universitat Innsbruck und war Gymnasiallehrer fur Deutsch in Capodistria und Triest Er gehorte 1919 zu den Grundungsmitgliedern der Societa Filologica Friulana Philologische Gesellschaft des Friaul und war von 1920 bis 1923 ihr Vorsitzender 1925 wurde er beurlaubt und ubernahm bis 1942 die Funktion des alleinigen dialektologischen Explorators in der Feldforschung zur Vorbereitung des mit Matteo Giulio Bartoli geplanten Italienischen Sprachatlas Er hinterliess umfangreiche Materialien einschliesslich einer gleichzeitig erstellten Fotosammlung Fondo Fotografico Pellis Der von Pellis benutzte Fragebogen wurde von 1971 bis 1981 in 5 Banden herausgegeben der darauf aufbauende Sprachatlas Atlante linguistico italiano erscheint seit 1995 bisher acht Bande Die Zeitschrift Ce fastu der Societa Filologica Friulana widmete Pellis 1943 eine Gedenkschrift Werke BearbeitenEigene Werke Bearbeiten mit Emilio Bidoli Deutsches Lehr und Lesebuch fur nichtdeutsche Mittelschulen Wien 1918 Dischi dialettali d una zona marginale Udine 1931 mit Emilio Bidoli Nuovo manuale di lingua tedesca Turin 1936 Corso di lingua tedesca hrsg von Margherita Vidoli Bohm Turin 1955 Scritti friulani scelti hrsg von Gianfranco d Aronco Udine 1955Postume Auswertung seiner Materialien Bearbeiten Saggio di un atlante linguistico della Sardegna in base ai rilievi di Ugo Pellis hrsg von Benvenuto Terracini und Temistocle Franceschi 2 Bde Turin 1964 Questionario dell Atlante linguistico italiano Ed definitiva sul testo originario di M Bartoli e U Pellis hrsg von A Genre S Campagna und L Massobrio 5 Bde Turin 1971 1981 Atlante linguistico italiano bisher 8 Bde Turin 1995 Rom 2011Literatur BearbeitenU Cova Pellis Ugo In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 7 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1978 ISBN 3 7001 0187 2 S 400 f Direktlinks auf S 400 S 401 In memoria di Ugo Pellis in Ce Fastu 19 1943 S 165 186 mit Schriftenverzeichnis Sever Pop La dialectologie Lowen 1950 S 606 ff Voci e immagini Ugo Pellis Linguista e fotografo hrsg von Gianfranco Ellero und Italo Zannier Mailand 1999 Uomini e cose Ugo Pellis Fotografie Sardegna 1932 1935 hrsg von Alessia Borellini und Francesco Paolo Campione Florenz Mailand 2009 Viaggio in Sardegna 1932 1935 Belvi Aritzo Tonara Stuttgart 2020 Hrsg v G MasalaWeblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ugo Pellis im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken http www atlantelinguistico it progetto UgoPellis html Kurzbiografie italienisch mit Bild http www filologicafriulana it Website der Friauler Philologischen Gesellschaft italienisch http www filologicafriulana it easynet Frameset asp CODE SFF amp FROMSTART TRUE Kurzbiografie italienisch mit Bild Normdaten Person GND 12165169X lobid OGND AKS LCCN n85046876 VIAF 79454758 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pellis UgoKURZBESCHREIBUNG italienischer Romanist und DialektologeGEBURTSDATUM 9 Oktober 1882GEBURTSORT FiumicelloSTERBEDATUM 17 Juli 1943STERBEORT Gorizia Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ugo Pellis amp oldid 211393820