www.wikidata.de-de.nina.az
U830C ist der Name eines 8 Bit Bit Slice Prozessorelements das Ende der 1970er Jahre vom Zentrum fur Forschung und Technologie Mikroelektronik Dresden ZFTM ZMD zusammen mit einem sowjetischen Unternehmen entwickelt und hergestellt wurde Im Gegensatz zu den meisten anderen Mikroprozessoren arbeitet der U830C asynchron Der U830C und die zugehorigen Peripherieschaltkreise wurden 1980 erstmals offentlich vorgestellt 1 Bit Slice Prozessorelement U830Cm U830C auf Prozessorplatine des K 1630Die CPU kam in K 1600 Rechnern orientieren sich an der PDP 11 von Robotron zur Anwendung In diesen Rechnern wurde durch eine Kaskadierung dieser CPU uber die Bit Slice Technologie ein 16 Bit breiter Datenbus geschaffen Maximal waren uber diese Kaskadierung 32 Bit moglich Untergebracht war diese CPU in einem DIP48 Keramikgehause Zu dieser CPU gehorten folgende Schaltkreise U832C 16 Bit Arithmetik Schaltkreis U8032C U832C fur 8 Bit Systeme mit etwa 15 000 Transistoren auf einer Chipflache von etwa 46 mm 2 U834C BussteuerungInhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 Nachfolger U84x 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseTechnische Daten BearbeitenTechnologie NMOS Silizium Gate Technik maximal vier U830 kaskadierbar Befehlssteuerung uber 14 Bit Bus Befehlssatz mit 58 Befehlen unter anderem fur Addition Subtraktion logische Funktionen Bitoperationen Dekrement Inkrement und Dezimalkorrekturen Ein und Ausgabe der Flags N egative Z ero o V erflow C arry 18 Register asynchrone Arbeitsweise Ausgange TTL kompatibel Selektionstypen abhangig von der Befehlsverarbeitungs und zykluszeit U830C 1120 ns U830Cp 1000 ns U830Cm 900 nsNachfolger U84x BearbeitenIm Rahmen der Entwicklung des K 1600 Nachfolgemodells K 1700 Vorbild PDP 11 44 wurde ab Ende 1979 ein vorbildfreies Schaltkreissystem U84x von ZFT Robotron und ZFTM Dresden entworfen 3 Das Schaltkreissystem U84x hatte folgende Bestandteile 4 U840 16 Bit Mikroprozessor CPU U841 Speicherverwaltung MMU U842 Arithmetikprozessor ARP U843 Speicherzugriffsteuerung DMA U844 Buskoppeleinheit BCU U845 Parallel Serienwandler PCS U846 Commercial Instruction Set CIS Die Entwicklungsarbeiten am Schaltkreissystem wurden 1982 abgebrochen Die Bezeichnung U840 wurde 1989 1990 fur einen Spezialprozessor fur speicherprogrammierte Steuerungen wieder verwendet welcher jedoch bedingt durch die Wende ebenfalls nicht in die Massenfertigung uberfuhrt wurde 5 Literatur BearbeitenPeter Salomon Die Geschichte der Mikroelektronik Halbleiterindustrie in der DDR Funk Verlag Hein Dessau 2003 ISBN 3 936124 31 0 Weblinks BearbeitenSchaltkreisserie U83x auf Robotrontechnik deEinzelnachweise Bearbeiten Mikroprozessorsystem U 83 In Radio Fernsehen Elektronik 29 Jahrgang Nr 9 VEB Verlag Technik 1980 ISSN 0033 7900 S 547 Hans Joachim Fischer Wolfgang E Schlegel Transistor und Schaltkreistechnik Militarverlag der DDR 1988 ISBN 3 327 00362 9 S 93 M Lauermann Mikrorechnersystem K 1700 Stand 1 80 Grobkonzept In VEB Robotron Zentrum fur Forschung und Technik Hrsg Thesen zur Problemberatung K 1700 VVS DR I 9 14 80 12 Februar 1980 S 11 ff Sachsisches Hauptstaatsarchiv Dresden 11594 1366 4 Gunter Salzmann K 16N System und Prozessoren Abschlussbericht A4 Hrsg VEB Robotron Zentrum fur Forschung und Technik 20 Mai 1981 Sachsisches Hauptstaatsarchiv Dresden 11594 1366 4 Kafer zugelaufen 21 Oktober 2014 abgerufen am 14 Marz 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title U830C amp oldid 211433566