www.wikidata.de-de.nina.az
Typ MBCKeine Abbildung vorhandenTechnische Daten Uberblick Werft VEB Mathias Thesen Werft WismarVermessung 15 780 BRT 8855 NRTTragfahigkeit 22 000 tLange uber Alles 178 00 mLange zwischen den Loten 167 40 mBreite 22 86 mSeitenhohe 14 00 mTiefgang 10 09 mAntrieb 1 K8Z 70 120E Dieselmotor auf 1 FestpropellerGesamtleistung 8240 kWGeschwindigkeit 15 5 KnotenBesatzung 31Die Frachtschiffe des Typs MBC Multi Bulk Container der Mathias Thesen Werft sind eisgangige kombinierte Massen Stuckgut und Containerfrachter Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Die Schiffe der Serie 4 Literatur 5 Siehe auchGeschichte BearbeitenHergestellt wurde die Serie 1980 bis 1982 in sechs Einheiten Verwendet werden die aus dem Typ OBC weiterentwickelten Schiffe ausser zum Transport von Massengutern und Erzen fur die Trampschifffahrt mit Massen und Stuckgutern sowie Containern und Walzstucken Massenstuckgutern Daher auch das Kurzel Multi Mehrzweck Bulk Massengut Container Die Schiffe der Baureihe wurden alle in die Bundesrepublik exportiert Technik BearbeitenIm Zuge der Weiterentwicklung des OBC wurden die Laderaummasse fur den Containertransport optimiert und Zwischendecks fur die Laderaume 2 bis 4 vorgesehen um die Ladungsflexibilitat zu verbessern Angetrieben werden die Schiffe von einem in MAN Lizenz gefertigten 8240 kW Zweitakt Dieselmotor des Typs K8Z 70 120E des Herstellers VEB Dieselmotorenwerk Rostock der direkt auf einen Verstellpropeller wirkt und verfugen uber ein Bugstrahlruder Die eisverstarkten Rumpfe der Doppelhullenschiffe sind in Sektionsbauweise zusammengefugt Das Deckshaus ist klimatisiert Die funf Laderaume mit einem Rauminhalt von 24 000 m Kornraum und 23 600 m Ballenraum haben einen Deckoffnungsgrad von 76 5 und werden mit hydraulischen Faltlukendeckeln seefest verschlossen Es konnen bei Bedarf 863 TEU Container transportiert werden wobei 150 Anschlusse fur Kuhlcontainer zur Verfugung stehen Die Schiffe sind mit drei Schiffsdoppelkranen von 25 50 Tonnen Kapazitat ausgerustet Die Schiffe der Serie Bearbeiten1980 Baunummer 120 Papagena 1980 Baunummer 121 Pamina 1981 Baunummer 122 Paloma 1981 Baunummer 123 Palapur 1982 Baunummer 124 Stepha Reeckmann 1982 Baunummer 128 Dagmar ReeckmannLiteratur BearbeitenBehncke Herbert Cravaack Fred MBC Ein Neuer der bewahrten Mehrzweck Frachterserie In Lothar Hitzinger Hrsg Jahrbuch der Schiffahrt 1982 Transpress Berlin 1982 S 127 136 Neumann Manfred Strobel Dietrich Vom Kutter zum Containerschiff Schiffe von DDR Werften in Text und Bild 1 Auflage VEB Verlag Technik Berlin 1981 Siehe auch BearbeitenSerienschiff Liste von Schiffstypen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Typ MBC amp oldid 231786382