www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Biographie ist unbelegt auch die Google Suche ergibt hierzu nichts brauchbares Thomas Ketelsen 15 August 1955 in Wyk Fohr ist ein deutscher Kunsthistoriker Seit 2016 ist er Prasident der Carl Heinrich von Heineken Gesellschaft mit Sitz in Dresden Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 2 1 Bucher 2 2 Ausstellungskataloge Auszug 2 2 1 Koln 2 2 2 Dresden 2 2 3 Hamburg 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenThomas Ketelsen studierte an der Universitat Hamburg Kunstgeschichte Neuere Deutsche Literatur und Philosophie Er wurde mit der Arbeit Kunstlerviten Inventare und Kataloge Drei Studien zur Kunsthistorischen Praxis bei Klaus Herding promoviert Von 1988 bis 1990 war Ketelsen wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universitat Hamburg Es folgte ein Volontariat an der Gemaldegalerie Alte Meister und an der Neuen Galerie in Kassel 1990 1992 An der Hamburger Kunsthalle fuhrte er zwei Forschungsprojekte durch zur Geschichte des Auktionswesens im 18 Jahrhundert in Deutschland in Kooperation mit dem Provenance Index am Getty Research Institute Los Angeles sowie zur wissenschaftlichen Erschliessung der niederlandischen Gemalde in der Hamburger Kunsthalle Ab 2000 war Ketelsen als Kurator der niederlandischen Zeichnungen am Kupferstich Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden tatig Im April 2010 wechselte er als Leiter der Graphischen Sammlung an das Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud in Koln 1 Seit November 2018 leitet er das von der DFG geforderte Projekt zur wissenschaftlichen Erschliessung der niederlandischen Zeichnungen der Goethe Sammlung in der Klassik Stiftung Weimar 2 Ketelsen war Lehrbeauftragter im Fach Kunstgeschichte an den Universitaten in Hamburg Koln und Jena Er gehort zu den Mitbegrundern der Carl Heinrich von Heineken Gesellschaft 2016 Schriften Auswahl BearbeitenBucher Bearbeiten Thomas Ketelsen Oliver Hahn Hrsg Die Sammlung der niederlandischen Zeichnungen in Weimar Ein Handbuch Dresden 2022 3 Thomas Ketelsen Martin Schuster Hrsg Carl Heinrich von Heineken in Dresden und auf Schloss Altdobern Dresden 2018 Thomas Ketelsen Oliver Hahn Petra Kuhlmann Hodick Hrsg Zeichnen im Zeitalter Bruegels Die niederlandischen Zeichnungen des 16 Jahrhunderts im Dresdner Kupferstich Kabinett Beitrage zu einer Typologie Koln 2011 Verzeichnis der verkauften Gemalde im deutschsprachigen Raum vor 1800 3 Bde Munchen 2002 zusammen mit Tilmann von Stockhausen Die niederlandischen Gemalde 1500 1800 Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle Band II Hamburg 2001 Kunstlerviten Inventare Kataloge Drei Studien zur Geschichte der kunsthistorischen Praxis Ammersbek bei Hamburg 1990 Ausstellungskataloge Auszug Bearbeiten Koln Bearbeiten Wir Glauben Kunst Bildermacht und Glaubensfragen Meisterzeichnungen aus der Kolner Jesuiten Sammlung Col in Zusammenarbeit mit Iris Brahms Karen Buttler und Mireille Cornelis Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud 24 Mai 18 August 2019 Der Schatten im Blick in Zusammenarbeit mit Tim Otto Roth Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 28 September 2018 13 Januar 2019 Wallrafs Erbe Ein Burger rettet Koln in Zusammenarbeit mit Gudrun Gersmann Stefan Grohe und Mario Kramp Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud 23 Marz 7 Juni 2018 Die Kunst der Pause Transparenz und Wiederholung in Zusammenarbeit mit Iris Brahms Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 24 Marz 5 Juni 2017 Girolamo Troppa 1637 1710 Der Zeichner ein Phantom in Zusammenarbeit mit Dietmar Spengler Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 2 Dezember 2016 12 Marz 2017 Palmyra Was bleibt Louis Francois Cassas und seine Reise in den Orient in Zusammenarbeit mit Christian Raabe Daniel Lohmann und Thomas Klinke Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 26 Februar 8 Mai 2016 Werner Herzog amp Hercules Segers Seelenlandschaften in Zusammenarbeit mit Mireille Cornelis Thomas Klinke und Michael Venator Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud 14 April 12 Juli 2015 Der Abklatsch Eine Kunst fur sich in Zusammenarbeit mit Thomas Klinke und Michael Venator Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 29 August 23 November 2014 4 Schatze aus der Jesuitensammlung I Die Zeichnungen des Giulio Cesare Bedeschini in Zusammenarbeit mit Angelika Eder Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 14 Februar 4 Mai 2014 Die Klecksographie Zwischen Fingerubung und Seelenschau in Zusammenarbeit mit Thomas Klinke und Michael Venator Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 9 August 13 Oktober 2013 Zur Holle mit der Linie Die Fotografik der New School of Wood Engraving in Zusammenarbeit mit Alexander Roob Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 14 September 2012 6 Januar 2013 Die entfesselte Antike Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel in Zusammenarbeit mit Marcus Andrew Hurttig Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 2 Marz 28 Mai 2012 Das Gedachtnis die Stadt und die Kunst Die Beschneidung Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 5 November 2010 30 Januar 2011 Vom Licht gezeichnet Camille Corot und das Experiment Cliche verre Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Graphische Sammlung 20 August 24 Oktober 2010 Dresden Bearbeiten I can only see things when I move Positionen zeitgenossischer Kunst auf Papier zusammen mit Katharina Hoins und Rebekka Reuter Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kupferstich Kabinett 29 September 2007 20 Januar 2008 Rembrandt van Rijn Die Entfuhrung des Ganymed hrsg mit Uta Neidhardt Staatliche Kunstsammlungen Dresden Gemaldegalerie Alte Meister Kupferstich Kabinett 16 November 2006 4 Februar 2007 Das Geheimnis des Jan van Eyck Die fruhen niederlandischen Zeichnungen und Gemalde in Dresden hrsg mit Uta Neidhardt Staatliche Kunstsammlungen Dresden Gemaldegalerie Alte Meister Kupferstich Kabinett 13 August 31 Oktober 2005 Rembrandt Die Dresdner Zeichnungen 2004 zusammen mit Christian Dietrich Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kupferstich Kabinett 7 August 3 Oktober 2004 Im Zeichen des Bundes Graphische Meisterblatter von Durer bis Rembrandt Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kupferstich Kabinett 25 Oktober 2001 13 Januar 2002 Hamburg Bearbeiten Rembrandt oder nicht Die Gemalde zusammen mit Sebastian Giesen Hamburger Kunsthalle 15 Oktober 2000 21 Januar 2001 Bohmen liegt am Meer Die Erfindung der Landschaft um 1600 Hamburger Kunsthalle 23 Juli 10 Oktober 1999Weblinks BearbeitenCarl Heinrich von Heineken Gesellschaft e V Klassik Stiftung Weimar Kennerschaft heute Die wissenschaftliche Erschliessung der niederlandischen ZeichnungenEinzelnachweise Bearbeiten Aus dem Wallraf Artblog Cologne Abgerufen am 4 Oktober 2023 deutsch DFG GEPRIS Dr Thomas Ketelsen Abgerufen am 4 Oktober 2023 Die Sammlung der niederlandischen Zeichnungen in Weimar Ein Handbuch Abgerufen am 4 Oktober 2023 Der Abklatsch In Katalog fur die Bibliotheken der Universitat Heidelberg Universitatsbibliothek Heidelberg 2016 abgerufen am 4 Oktober 2023 Normdaten Person GND 1021373664 lobid OGND AKS LCCN n91119883 VIAF 268661107 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Ketelsen Thomas KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker GEBURTSDATUM 15 August 1955 GEBURTSORT Wyk Fohr Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thomas Ketelsen amp oldid 241941336