www.wikidata.de-de.nina.az
Therese Grunbaum geb Muller 24 August 1791 in Wien 30 Janner 1876 in Berlin war eine osterreichische Opernsangerin Sopran 1 Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenTherese Grunbaum kam als alteste Tochter von Magdalena Valley Reining und des Komponisten Wenzel Muller in dessen zweiter Ehe zur Welt Eine erste Ausbildung erhielt Therese durch ihren Vater und debutierte bereits sechsjahrig am 11 Januar 1798 in der Rolle der Lilli in Ferdinand Kauers Donauweibchen Ab 1807 war die Familie Muller am Standetheater in Prag engagiert 1813 unternahm sie eine Kunstreise nach Deutschland und Osterreich und wurde im selben Jahr von Carl Maria von Weber an das Deutsche Theater in Prag berufen Ab 1816 war Therese Grunbaum in Wien engagiert wo sie 1819 in das Ensemble der Hofoper wechselte und insgesamt zehn Jahre als Primadonna wirkte Gastrollen gab sie in Munchen 1827 und Berlin 1828 1830 Anschliessend war sie in Berlin padagogisch tatig und grundete dort eine eigene Gesangsschule Ab 1813 war sie mit dem Tenoristen Johann Christoph Grunbaum vermahlt mit dem sie vier Kinder hatte darunter die Opernsangerin Caroline Grunbaum 1814 1868 Literatur BearbeitenKarl Josef Kutsch und Leo Riemens Grosses Sangerlexikon 3 Bd 4 erw u akt Aufl Munchen 2003 S 1862f Weblinks BearbeitenBiografie und Bild bei biographien ac atEinzelnachweise Bearbeiten E Marktl Muller Therese verehel Grunbaum In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 6 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1975 ISBN 3 7001 0128 7 S 428 Normdaten Person GND 122844343 lobid OGND AKS VIAF 20574124 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grunbaum ThereseALTERNATIVNAMEN Muller Therese Geburtsname KURZBESCHREIBUNG osterreichische Opernsangerin Sopran GEBURTSDATUM 24 August 1791GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 30 Januar 1876STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Therese Grunbaum amp oldid 214971598