www.wikidata.de-de.nina.az
Theophilos Corydalleus griechisch 8eofilos Korydaleys Theofilos Korydalefs ursprunglich Nicephorus Corydalleus 1563 in Korydallos bei Athen 1646 in Athen war ein neu aristotelischer Philosoph Sein Heimatort auf den sein Name zuruckgeht wurde ihm zu Ehren 1923 von Pachy wieder in Korydallos umbenannt Titelseite einer griechischen Ausgabe der RhetorikCorydalleus lehrte in Athen und Konstantinopel auf Griechisch Italienisch und Latein und spater am Flanginianischen Kolleg in Venedig Er ubersetzte und veroffentlichte zahlreiche Schriften aus dem Lateinischen so etwa eine von Cesare Cremonini kommentierte Ausgabe des Aristoteles gedruckt in Leyden 1625 erschien seine Rhetorik bei seinem Schuler und Verleger Nikodemus Metaxas in London die 1786 wieder in Venedig aufgelegt wurde Eine Freundschaft verband ihn mit Kyrillos Loukaris ein Schuler von ihm war Germanus Erzbischof von Nyssa Weblinks BearbeitenPersonenregister des Vorhabens Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina CAGB Berlin Brandenburgische Akademie der WissenschaftenNormdaten Person GND 121774317 lobid OGND AKS LCCN n86030216 VIAF 46144814287638771095 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Corydalleus TheophilosALTERNATIVNAMEN Korydaleys 8eofilos Korydalefs Theofilos Corydalleus NicephorusKURZBESCHREIBUNG griechischer Philosoph der RenaissanceGEBURTSDATUM 1563GEBURTSORT Korydallos bei AthenSTERBEDATUM 1646STERBEORT Athen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theophilos Corydalleus amp oldid 226801721