www.wikidata.de-de.nina.az
Die ehemalige Polizeikaserne Theodor Heuss Strasse 149 steht in Monchengladbach Nordrhein Westfalen im Stadtteil Dahl Ehemalige Polizeikaserne 2010 Das Gebaude wurde 1938 39 erbaut und unter Nr T 008a am 9 August 1988 in die Denkmalliste der Stadt Monchengladbach eingetragen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Nutzung 2 Architektur 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseNutzung BearbeitenDie Planung des Gebaudes begann wahrend der Zeit der Stadt Gladbach Rheydt Die Kaserne sollte im Zentrum der neuen Stadt liegen sie wurde jedoch erst nach der 1933 erfolgten erneuten Trennung der Stadte Rheydt und Munchen Gladbach im Jahr 1939 fertiggestellt und bezogen 2 Von 1946 bis zu dessen Umzug an die Krefelder Strasse im Juli 2018 war das Gebaude Sitz des Polizeiprasidiums Monchengladbach 3 Anschliessend wurde es von der Polizeiwache Rheydt wahrend der Renovierung ihres Gebaudes an der Vierhausstrasse bis Anfang November 2019 genutzt Mit der Ruckkehr der Polizeiwache an die Vierhausstrasse endete die Nutzung des Gebaudes Theodor Heuss Strasse 149 durch die Polizei 4 Fur die Nachnutzung des Gelandes und der Gebaude die sich im Besitz des Bau und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen befinden sind die Hochschule Niederrhein und ein hochschulnahes Innovationszentrum in der Diskussion 5 6 Architektur BearbeitenDie einzelnen Gebaude der ehemaligen Polizeikaserne wurden in den Jahren 1938 39 erbaut Der zweigeschossige Verwaltungsbau und die anderen eingeschossigen Gebaude sind mit schiefergedeckten Walmdachern versehen und in Ziegelbauweise ausgefuhrt Eine verbindende uberdachte Toranlage zum zuruckgesetzten Werkstattbereich erschliesst das Gesamtareal Dem parallel zugeordnet steht eine Kraftfahrzeughalle Ein Gewahrsamstrakt grenzt den Hof nach Westen ab Die im Norden gelegene kammartig zum Sportplatz geoffnete Gebaudegruppe aus Turn und Reithalle und verbindende Nebengebaude bildet einen stark akzentuierten Abschluss In seiner Substanz ungestort ist diese Anlage ein sehr anschauliches Beispiel einer Polizeikaserne der spaten 1930er Jahre in ihrer nach Funktion und Bedeutung ablesbaren Unterscheidung Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in MonchengladbachWeblinks BearbeitenKathe Limburg Bernd Limburg Denkmale in der Stadt Monchengladbach In unterwegs amp daheim Homepage von Kathe und Bernd Limburg 18 Juli 2011 abgerufen am 24 April 2023 Einzelnachweise Bearbeiten Denkmalliste der Stadt Monchengladbach PDF Stadt Monchengladbach 8 Juni 2021 abgerufen am 24 April 2023 Gabi Peters Stationen des Polizeiprasidiums In Rheinische Post 24 Juli 2014 rp online de abgerufen am 25 Juni 2020 Gabi Peters Neues Polizeiprasidium feierlich eroffnet In RP Online 5 Juli 2018 abgerufen am 25 Juni 2020 Wiedereroffnung Polizeiwache Rheydt In moenchengladbach polizei nrw Polizeiprasidium Monchengladbach 18 Marz 2020 abgerufen am 25 Juni 2020 Andreas Gruhn Stadt und Hochschule wollen altes Polizeiprasidium entwickeln In RP Online 22 Oktober 2019 abgerufen am 25 Juni 2020 Denisa Richters Wissenscampus fur Start ups statt Polizei In RP Online 3 Januar 2020 abgerufen am 25 Juni 2020 51 180479 6 444706 Koordinaten 51 10 49 7 N 6 26 40 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theodor Heuss Strasse 149 Monchengladbach amp oldid 233125982