www.wikidata.de-de.nina.az
The O Reillys and the Paddyhats sind eine Irish Folk Punk Gruppe aus Gevelsberg Aus dem Irish Folk Duo The O Reillys grundete sich 2011 die anfangs sechskopfige Band The O Reillys and the Paddyhats Die oftmals nur als Paddyhats bezeichnete Band hat unter anderem Konzerte auf dem Wacken Open Air in Russland Spanien Frankreich Ungarn den Niederlanden und der Schweiz gespielt The O Reillys and the PaddyhatsThe O Reillys and the Paddyhats 2015 Allgemeine InformationenHerkunft Gevelsberg DeutschlandGenre s Irish Folk PunkGrundung 2011Website www paddyhats comGrundungsmitgliederSean und Dwight O ReillyAktuelle BesetzungGesang Akustische Gitarre E Gitarre Paddy Maguire Patrick Hagedorn Gesang Akustische Gitarre Banjo Mandoline Akkordeon Dwight O Reilly Tim Herbrig Backing Vocal Blues Harp Waschbrett Show Ian McFlannigan Benny Lunau Fiddle Mia Callaghan Jessica Kohlmetz E Gitarre Connor O Sullivan Jan Philipp Nau Schlagzeug Jones Murphy Jonas Heinrich Bass Tom O Shaughnessy Thomas Klur Irish Step Dance Ryan O LearyEhemalige MitgliederSean O Reilly Franz Wustenberg Bass PaddyE Gitarre Zack O HaraFiddle Emily O FarrellBass Fitzgerald O Brien Fabian Schmelter Schlagzeug Dr Bones Philip Meerman Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Diskografie 3 Besondere Konzerte 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie beiden Gevelsberger Musiker Sean und Dwight O Reilly traten als Irish Folk Duo The O Reillys von 2009 bis 2011 vor allem in Nordrhein Westfalen auf Durch eine Begegnung mit dem Bassisten Paddy und der Geigerin Emily O Farrell in einem Gevelsberger Pub wurden die ersten Absichten verfestigt eine grossere durch Rock und Punk beeinflusste Band zu grunden Als schliesslich Dr Bones am Schlagzeug und Zack O Hara an der E Gitarre beide aus befreundeten Bands zusagten waren The O Reillys and the Paddyhats gegrundet 1 Der Name setzt sich aus dem vom Duo ubernommenen Namen The O Reillys und dem Wort fur die typisch irischen Schiebermutzen Paddyhats zusammen Die Paddyhats grundeten noch im selben Jahr ihr eigenes Festival das O Reilly Festival damals Irish Folk Punk Party mit bis zu 1000 Besuchern 1 2012 produzierten sie in den Dialog Studios in Oberhausen ihr erstes Demo Album Sound of Narrow Streets In den darauffolgenden Jahren widmete sich die Band vor allem Live Auftritten Auftritte gab es unter anderem im SO36 in Berlin im Stadium Life und Sevens Club in Moskau im Gruta 77 in Spanien im Molodoi in Strassburg und im Barba Negra in Budapest 2016 spielten sie neben dem Irish Folk Open Air Poyenberg auch auf dem von Fiddler s Green ausgerichteten Shamrock Castle Festival Den vorlaufigen Hohepunkt der Bandgeschichte stellen die Auftritte beim Open Air in Wacken 2016 dar Auf der Biergartenbuhne spielten sie insgesamt dreimal vor mehreren tausend Menschen 2 Fur ihr zweites Album konnten die Paddyhats mit einem Crowdfunding uber Startnext uber 8000 Euro von ihren Fans einnehmen 3 Das Album Seven Hearts One Soul wurde zusammen mit Produzent Jorg Umbreit in den Principal Studios in Senden produziert 4 Zu ihrem Song Barrels of Whiskey drehten die sieben Musiker ein Musikvideo im Freilichtmuseum Hagen Das Video hat innerhalb eines Jahres uber 2 Millionen Klicks erzielt Seit 2016 sind The O Reillys and the Paddyhats bei der Booking Agentur Contribe dem Plattenlabel Flying Dolphin Metalville und im Verlag Enorm Music Im August 2016 wurde ihr Album Seven Hearts One Soul wiederveroffentlicht Nur 6 Monate spater am 3 Februar 2017 hat die Band ihr 2 Studioalbum Sign of the Fighter veroffentlicht 5 6 Auf der Platte ist neben einem Kurzkrimi Horspiel und 12 eigenen Songs auch ein Cover des bekannten Hits The Boxer von Simon amp Garfunkel zu finden 7 Mit der Veroffentlichung ihres 3 Studioalbums Green Blood schafft es die Band sich auf Platz 57 in den deutschen Albumcharts zu platzieren Daraufhin folgte eine ausgedehnte Deutschland und Schweiztour mit insgesamt 17 Terminen 8 Im Juli 2022 trennen sich The O Reillys and the Paddyhats in beiderseitigem Einvernehmen von Grundungsmitglied und Sanger Sean O Reilly Seine Rolle ubernimmt Paddy Maguire der zuvor bereits seit Marz 2022 als Sanger ausgeholfen hatte 9 Diskografie BearbeitenChartplatzierungen Erklarung der DatenAlben 10 Green Blood DE 57 05 10 2018 1 Wo Dogs on the Leash DE 33 05 06 2020 1 Wo In Strange Waters DE 32 29 10 2021 1 Wo Alben 2016 Seven Hearts One Soul Metalville 2017 Sign of the Fighter Metalville 2018 Green Blood Metalville 2020 Dogs on the Leash Metalville 2021 In Strange Waters Metalville Compilations Sampler 2015 Let the Kelts Unite Europe mit Paddyhats 2016 Raise your Pints Vol 1 mit Barrels of Whiskey 2017 Raise your Pints Vol 2 mit Sign of the Fighter 2017 Mittelalter Party Vol 8 mit Barrels of Whiskey 2018 Metalville Ten Years of Rock mit Green Blood Besondere Konzerte Bearbeiten nbsp Paddyhats auf dem WOA 2016 Beergarden Stage 2019 Metfest Deutschland Jubilaumstour 15 Jahre Feuerschwanz 2019 Rockharz Open Air Ballenstedt 2019 Folk im Allgau Uttenhofen 2019 AlpenFlair in Sudtirol Italien 2019 Schlachthof Wiesbaden Kesselhaus 2018 Baltic Open Air 2018 Na Fir Bolg Festival Belgien 2018 Folk in a Field UK 2018 Poyenberg Irish Folk OOpn Air2017 4 Konzerte auf dem Wacken Open Air 2017 Vorband von In Extremo auf dem Zeltfestival Rhein Neckar 2017 12 Konzerte Deutschland und Schweiz als Vorband von Karbholz 2016 3 Konzerte auf dem Wacken Open Air 2016 Shamrock Castle Festival von Fiddler s Green 2016 Irish Folk Open Air Poyenberg 2015 Budapest Barba Negra Music Club Als Gast von Paddy and the Rats 2014 SO36 BerlinWeblinks BearbeitenOffizielle Website O Reilly Festival O Reilly Open Air The O Reillys and the Paddyhats bei Discogs The O Reillys and the Paddyhats bei Musik Sammler deEinzelnachweise Bearbeiten a b Bastian Haumann Ein Konzerterlebnis fur alle Sinne In WAZ 23 November 2014 abgerufen am 26 November 2017 Stefan Scherer Paddyhats aus Gevelsberg spielen dreimal in Wacken In Derwesten de 23 Juli 2016 abgerufen am 26 November 2017 The O Reillys and the Paddyhats The O Reillys and the Paddyhats Gemeinsam fur ein neues Album Startnext startnext com Abgerufen am 4 Februar 2017 Stefan Scherer Auf den Spuren der ganz grossen Musikstars In WAZ Abgerufen am 26 November 2017 Stefan Scherer Musikalisch deutlich gereift In Westfalenpost 27 Januar 2017 abgerufen am 26 November 2017 Stefan Scherer Paddyhats aus Gevelsberg Zwischen Jobs und Musikkarriere In Westfalenpost 27 Januar 2017 abgerufen am 26 November 2017 The O Reillys and the Paddyhats Sign of the Fighter 2017 celtic rock de Abgerufen am 4 Februar 2017 The O Reillys amp Paddyhats Green Blood Tour 2018 In celtic rock de 29 August 2018 celtic rock de abgerufen am 9 Oktober 2018 Carmen Thomaschewski Gevelsberg Sanger Franz Wustenberg verlasst die Paddyhats 28 Juli 2022 abgerufen am 29 Juli 2022 Chartverfolgung DeutschlandNormdaten Korperschaft GND 1140151487 lobid OGND AKS VIAF 3123150647106010860003 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title The O Reillys and the Paddyhats amp oldid 237854617