www.wikidata.de-de.nina.az
The Jazz Butcher auch unter dem Namen The Jazz Butcher Conspiracy Jazz Butcher Quartet oder The Jazz Butcher And His Sikkorskis From Hell bekannt war das Projekt und die Band des 2021 verstorbenen britischen Musikers und Songwriters Pat Fish und des Gitarristen Max Eider The Jazz Butcher 1989 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stil 3 Diskografie 3 1 Alben 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenPat Fish wurde am 20 Dezember 1957 als Patrick Guy Sibley Huntrods in London geboren und starb am 5 Oktober 2021 an einem Herzinfarkt 1 2 Fish und sein lebenslanger Weggefahrte Max Eider grundeten die Band Anfang der 1980er Jahre in Oxford und veroffentlichten ihr Debut Album In Bath of Bacon 1983 auf dem Independent Label Glass Records In den nachsten vier Jahrzehnten veroffentlichte Fish 16 Alben Sein letztes Album The Highest In The Land erschien postum 2021 auf Tapete Records Glass Modern das Nachfolgelabel von Glass Records hatte geplant nach 40 Jahren wieder ein Album von The Jazz Butcher zu veroffentlichen Durch den Tod von Pat Fish kam es nicht mehr dazu Allerdings wurden erste Aufnahmen hierzu 2022 unter dem Titel Never Give Up auf einer EP veroffentlicht Daran beteiligt waren u a David J von Bauhaus und Victor Delorenzo von den Violent Femmes 3 Stil BearbeitenDie Musik von The Jazz Butcher war gepragt von Indie Folk und gitarrenlastiger Popmusik englischer Pragung mit gelegentlichen Anleihen im Jazz Dabei klangen sie nie wirklich der Zeit gemass oder modern im jeweiligen Sinn die Musik sollte absichtlich eher zeitlos und einfach klingen Dabei nannte Fish als seine ursprunglichen Vorbilder The Velvet Underground Miles Davis und Stan Getz Pat Fish ausserte sich einmal Als wir mit The Jazz Butcher angefangen haben ging es auf jeden Fall darum eine Aussenseiterrolle einzunehmen Wir hatten auch nie vor Profimusiker zu werden Wir haben wenig erwartet und viel bekommen Aber die Leute haben uns immer wieder Auftritte an netten Orten angeboten also haben wir einfach weiter gemacht 4 Diskografie BearbeitenAlben Bearbeiten 1983 In Bath of Bacon Glass Records 1984 A Scandal in Bohemia Glass Records 1985 Hamburg Rebel Rec 1985 Sex and Travel Glass Records 1986 Distressed Gentlefolk Glass Records 1988 Fishcotheque Creation Records 1989 Big Planet Scarey Planet Creation Records 1990 Cult of the Basement Creation Records 1991 Condition Blue Creation Records 1993 Waiting for the Love Bus Creation Records 1993 Western Family Creation Records 1995 Illuminate Creation Records 2000 Glorious amp Idiotic ROIR 2000 Rotten Soul Vinyl Japan 2012 Last of the Gentleman Adventures Not On Label The Jazz Butcher Conspiracy Self released 2022 The Highest in the Land Tapete Records Weblinks BearbeitenWebsite von The Jazz Butcher The Jazz Butcher bei Discogs The Jazz Butcher bei AllMusic englisch Nachruf auf ByteFM Nachruf von Jenni Zylka im Rolling StoneEinzelnachweise Bearbeiten The Jazz Butcher Conspiracy What I do is not entertainment Abgerufen am 21 Februar 2022 The Jazz Butcher The Highest In The Land Zart konsterniert Abgerufen am 21 Februar 2022 deutsch Never Give Up by The Jazz Butcher Abgerufen am 12 Oktober 2022 englisch The Jazz Butcher Zeitlos gute Exzentrik Abgerufen am 21 Februar 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title The Jazz Butcher amp oldid 239769476