www.wikidata.de-de.nina.az
Der Texas Instruments SBP0400 SBP silicon bipolar auch SBC 0400 und X0400 ist ein mikroprogrammierbarer 4 Bit Bit Slice Prozessor der 1976 eingefuhrt wurde Die Auslieferung begann im Dezember 1975 1 Er zahlt mit zu den ersten VLSI Prozessoren und war der erste Baustein in den USA mit I L Schaltungstechnik integrierte Injektionslogik 2 Er wurde zumindest fur Forschung und Lehrzwecke u a in der Luft und Raumfahrt NASA 2 und im Lerncomputer LCM 1001 Texas Instruments 1976 verwendet Dieser Mikroprozessor Lerncomputer war vermutlich der erste des Unternehmens 3 Pinout des SBP0400Lerncomputer LCM 1001 mit SBP0400 CPU im Inneren Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 Lerncomputer LCM 1001 3 Prototyp Nachfolger und Nachbauten 4 Quellen 4 1 Literatur 4 2 Einzelnachweise 5 WeblinksTechnische Daten BearbeitenTechnik I L an den IO Pins TTL kompatibel I L ist ca 10 mal schneller als TTL Anzahl der Gatter 1616 Gatter pro Quadratmillimeter 81 Taktfrequenz je nach Material 1 MHz max 5 MHz 4 5 Anzahl Befehle 512 459 beim LCM 1001 arithmetisch logische Einheit ALU mit 16 Befehlen frei programmierbare PLA allgemeines Register 8 Worte zwei 4 Bit Arbeitsregister Operationsregister 20 Bit kaskadierbar um jeweils 4 Bit zum 8 12 16 Bit Prozessor paralleler Zugriff auf Kontroll Daten und Adressfunktionen Bauform 40 Pin DIP dual in line package Mindestspannung 0 4 VLerncomputer LCM 1001 BearbeitenDer Lerncomputer enthalt neben dem SBP0400 ein 74279 Latch sowie ein Akku im Inneren Betrieben wird er mit einem 7 V Netzteil Die Bedienung erfolgt uber insgesamt 20 Kippschalter die sich in neun Befehlsschalter vier Dateneingabeschalter sechs Kontrollschalter sowie dem Hauptschalter aufteilen Die Schalterstellung unten bzw links entspricht der digitalen 0 bzw LOW die Position oben bzw rechts entspricht der 1 bzw HIGH Die Schalterstellung wird bei 1 zusatzlich durch ein Aufleuchten einer roten Leuchtdiode angezeigt Als Ausgabe dienen weitere neun Leuchtdioden je vier fur Daten und Adresse sowie eine fur ALUCOUT ALU carry out Die Befehle werden also bitweise eingegeben wobei sich das 9 Bit Datenwort in vier ALU Befehlsbits zwei Ziel und drei Quelloperanden aufteilen Die niedrigstwertige Bitposition LSB innerhalb der drei Gruppen ist jeweils rechts Nach jeder Datenein oder erwarteten Ausgabe muss der CLOCK Druckschalter betatigt werden um den Befehl in das Befehlsregister zu schreiben und den Befehlszahler zu erhohen Je nach verwendetem Befehl erfolgt anschliessend die Eingabe uber die vier Datenschalter Die Kontrollschalter sind ALUCIN ripple carry in PCPRI program counter priority notig um die Ausgabe LEDs am Adressbus einzuschalten PCCIN program counter carry in ENCBY2 enable Increment by a displacement of 1 or 2 POS1 POS0 Position PIN Ein DIL 40 Sockel dient der optionalen Erweiterung durch drei weitere Module der LCM 1000 Serie oder eigener Aufbauten Die PIN Belegung ist identisch mit der des SBP0400 Spannungsversorgung am zweiten INJECTOR PIN PIN 40 LCM 1001 Grundgerat damaliger Neupreis 149 95 LCM 1002 Controller Modul zur Makro Programmierung mit 256 20 PROM 189 95 LCM 1003 Speichermodul fur 1024 12 Bit Worte 189 95 LCM 1004 Input Output Modul 109 95 Prototyp Nachfolger und Nachbauten BearbeitenDer Prototyp erhielt die Bezeichnung X0400 6 Zur Familie gehort auch der SBP0401 ohne Operationsregister mit asynchronem Befehlsdecoder Bit slice Nachfolger 8 bit von TI waren der SN54AS888 und der SN74AS888 Als 16 Bit Prozessor der SBP9900 In der fruheren Sowjetunion gab es einen SBP0400 Clone den Soviet Electronika 582IK2 K582IK2 Ab 1972 erschien von TI die programmierbare Terminalreihe Silent 700 darunter 1977 das intelligente Model 770 1977 erschien das umfangreiche Entwicklungssystem AMPL zum TMS9900 Quellen BearbeitenLiteratur Bearbeiten Handbuch zum LCM 1001 Wester amp Simpson Softwaredesign for Microprocessors archive org als Vertiefung zum LCM 1001 1977 Texas Instruments Bipolar Microcomputer Components Data Book Einzelnachweise Bearbeiten Microcomputer Digest Annual Index Vol 2 1976 Online PDF abgerufen am 11 Januar 2016 a b A W Peltier IIL microprocessor technologies for avionics In Computers in Aerospace Conference American Institute of Aeronautics and Astronautics 1977 doi 10 2514 6 1977 1485 LCM 1001 old computers com abgerufen am 11 Januar 2015 Einspruch Norman G VLSI Electronics Microstructure Science Band 7 VLSI Electronics Microstructure Science Band 7 Datenblatt Memento des Originals vom 27 Dezember 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www datasheetarchive com ntrs nasa gov PDF Siehe auch LCM 1001 Eintrag bei old computers com mit Fotos vom InnerenWeblinks BearbeitenFoto vom SBP0400 Technische Daten und Vergleich mit anderen Prozessoren NASA Studie 1975 PDF 9 MB LCM 1000 Serie im oldcomputermuseum LCM 1001 Eintrag bei old computers com mit Fotos vom Inneren Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Texas Instruments SBP0400 amp oldid 221135520