www.wikidata.de-de.nina.az
Terry Moor 23 April 1952 in Hartford Connecticut ist ein ehemaliger US amerikanischer Tennisspieler Terry MoorTerry Moor 1987 Nation Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenGeburtstag 23 April 1952 71 Jahre Grosse 178 cmGewicht 73 kg1 Profisaison 1973Rucktritt 1987Spielhand LinksPreisgeld 776 732 US DollarEinzelKarrierebilanz 236 226Karrieretitel 2Hochste Platzierung 32 15 Juni 1981 Grand Slam BilanzGrand Slam Titel 00000 0 Australian Open French Open AF 1981 Wimbledon AF 1984 US Open 3R 1977 1978 1980 1983 DoppelKarrierebilanz 180 193Karrieretitel 3Hochste Platzierung 24 4 Januar 1982 Grand Slam BilanzGrand Slam Titel 00000 0 Australian Open French Open F 1981 Wimbledon AF 1977 1981 1986 US Open MixedGrand Slam BilanzGrand Slam Titel 00000 0 Australian Open French Open Wimbledon US Open VF 1982 Quellen offizielle Spielerprofile bei der ATP WTA siehe Weblinks Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 2 1 Einzel 2 1 1 Turniersiege 2 1 2 Finalteilnahmen 2 2 Doppel 2 2 1 Turniersiege 2 2 1 1 ATP Tour 2 2 1 2 Challenger Tour 2 2 2 Finalteilnahmen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenTerry Moor spielte an der University of Louisiana at Monroe fur die Sportmannschaft die Louisiana Monroe Warhawks College Tennis In diesem Zusammenhang wurde er zum All American gewahlt Im Jahr 1975 machte er seinen Abschluss 1981 wurde er in die Hall of Fame der Universitat aufgenommen 1 Er begann ab 1973 an Turnieren der hochsten Ebene teilzunehmen 1977 erreichte er in Bombay das heute als Mumbai bekannt ist zum ersten Mal ein Finale auf der ATP Tour Wahrend er im Einzel am Lokalmatador Vijay Amritraj scheiterte konnte er im Doppel mit Mike Cahill seinen ersten Turniersieg feiern Zwei Jahre spater holte er sich den ersten Einzeltitel in Tokio Einen seiner grossten Karriereerfolge feierte Moor 1981 bei den French Open An der Seite von Eliot Teltscher erreichte er das Doppelfinale in welchem sie dem Duo Heinz Gunthardt und Balazs Taroczy in drei Satzen unterlagen In diesem Zeitraum erklomm er im Einzel mit Rang 32 und im Doppel mit Platz 24 jeweils sein Karrierehoch in der Tennisweltrangliste 1987 beendete Moor seine Karriere in der er zwei Einzeltitel und drei Doppeltitel auf der ATP Tour sowie einen Challenger Titel an der Seite von Blaine Willenborg gewinnen konnte Erfolge BearbeitenLegendeGrand SlamMasters Grand PrixGrand Prix Super SeriesGrand Prix World Series 5 ATP Challenger Tour 1 ATP Titel nach BelagHartplatz 2 Sand 2 RasenTeppich 1 Einzel Bearbeiten Turniersiege Bearbeiten Nr Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis1 28 Oktober 1979 Japan nbsp Tokio Sand Vereinigte Staaten nbsp Pat Du Pre 3 6 7 6 6 22 12 August 1984 Vereinigte Staaten nbsp Cleveland Hartplatz Vereinigte Staaten nbsp Marty Davis 3 6 7 6 6 2Finalteilnahmen Bearbeiten Nr Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis1 4 Dezember 1977 Indien nbsp Bombay Sand Indien nbsp Vijay Amritraj 6 7 4 62 29 Juli 1979 Vereinigte Staaten nbsp Louisville Sand Australien nbsp John Alexander 6 7 7 6 3 3 aufgg 3 24 August 1980 Vereinigte Staaten nbsp Atlanta Hartplatz Vereinigte Staaten nbsp Eliot Teltscher 2 6 2 64 14 Oktober 1984 Japan nbsp Tokio Hartplatz Vereinigte Staaten nbsp David Pate 3 6 5 7Doppel Bearbeiten Turniersiege Bearbeiten ATP Tour Bearbeiten Nr Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis1 4 Dezember 1977 Indien nbsp Bombay Sand Vereinigte Staaten nbsp Mike Cahill Mexiko nbsp Marcelo LaraIndien nbsp Jasjit Singh 6 7 6 4 6 42 6 April 1980 Vereinigte Staaten nbsp New Orleans Teppich i Vereinigte Staaten nbsp Eliot Teltscher Sudafrika 1961 nbsp Raymond MooreSudafrika 1961 nbsp Robert Trogolo 7 6 6 13 29 November 1981 Sudafrika 1961 nbsp Johannesburg Hartplatz Sudafrika 1961 nbsp John Yuill Vereinigte Staaten nbsp Fritz BuehningNeuseeland nbsp Russell Simpson 6 3 5 7 6 4 6 7 12 10Challenger Tour Bearbeiten Nr Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis1 29 April 1984 Marokko nbsp Marrakesch Sand Vereinigte Staaten nbsp Blaine Willenborg Vereinigtes Konigreich nbsp Jeremy BatesNiederlande nbsp Michiel Schapers 6 4 6 7 9 7Finalteilnahmen Bearbeiten Nr Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis1 20 November 1977 Philippinen nbsp Manila Sand i Vereinigte Staaten nbsp Mike Cahill Australien nbsp Chris KachelAustralien nbsp John Marks 6 4 0 6 6 72 4 November 1979 Japan nbsp Tokio Indoor Teppich i Vereinigte Staaten nbsp Mike Cahill Vereinigte Staaten nbsp Marty RiessenVereinigte Staaten nbsp Sherwood Stewart 4 6 6 73 26 Oktober 1980 Japan nbsp Tokio Sand Vereinigte Staaten nbsp Eliot Teltscher Australien nbsp Ross CaseChile nbsp Jaime Fillol 3 6 6 3 4 64 22 Februar 1981 Vereinigte Staaten nbsp La Quinta Hartplatz Vereinigte Staaten nbsp Eliot Teltscher Vereinigte Staaten nbsp Bruce MansonVereinigte Staaten nbsp Brian Teacher 6 7 2 65 7 Juni 1981 Frankreich nbsp French Open Sand Vereinigte Staaten nbsp Eliot Teltscher Schweiz nbsp Heinz GunthardtUngarn 1957 nbsp Balazs Taroczy 2 6 6 7 3 66 24 Oktober 1982 Osterreich nbsp Wien Hartplatz i Vereinigte Staaten nbsp Mark Dickson Frankreich nbsp Henri LeconteTschechoslowakei nbsp Pavel Slozil 1 6 6 77 19 August 1984 Vereinigte Staaten nbsp Columbus Hartplatz Vereinigte Staaten nbsp Charles Bud Cox Vereinigte Staaten nbsp Sandy MayerVereinigte Staaten nbsp Stan Smith 4 6 7 6 5 7Weblinks BearbeitenATP Profil von Terry Moor englisch Vorlage ATP Wartung unnotige Verwendung von Parameter 2 ITF Profil von Terry Moor englisch Einzelnachweise Bearbeiten Hall of Fame Terry Moor In ulmwarhawks com Abgerufen am 11 September 2023 PersonendatenNAME Moor TerryKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer TennisspielerGEBURTSDATUM 23 April 1952GEBURTSORT Hartford Connecticut Connecticut Vereinigte Staaten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Terry Moor amp oldid 237271519